solang die Knospen geschlossen sind, hätt ich auch keine Bedenken. Mir ist vor ein paar Tagen im Garten aufgefallen, dass die schwarzen Johannisbeeren irgendwie einen Startschuss gehört haben und fette, rosten Knospen schieben. Un der Frost ist ja nicht nicht durch, das Wetter ist komisch, fast wie Frühling bis gestern...
ich berichte dann, was ich im März vorfinde...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis armandii, einfache Art oder Sorten wuchsstärker? (Gelesen 5298 mal)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis armandii, einfache Art oder Sorten wuchsstärker?
Die ersten Knospen gehen jetzt auf. Viel zu früh. Es ist zu warm. :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Clematis armandii, einfache Art oder Sorten wuchsstärker?
Hier gibts derzeit nachts Frost, tagsüber nur so pro forma über Null, da gehts nicht wirklich weiter. Und Wintersonne kommt an die Ecke auch nicht hin (Winterlinge fast daneben lassen gerade mal erahnen, dass sie noch da sind, anderswo in der Nachbarschaft schimmern sie schon von Weitem gelb). Wenn dann das mit dem ominösen Graben, den die Stadt am Zaun entlang ausheben will, nach Jahren endlich mal abgehakt ist, scheint der Platz dort zumindest mal nicht komplett ungeeignet.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis armandii, einfache Art oder Sorten wuchsstärker?
Klingt nach einem guten Platz, Krokosmian :)
Hier betrifft es auch nur die Knospen, die nah an der Hauswand sind. Aber nachdem immer viele Blüten in den einzelnen Knospen sind, werden nur die obersten vom Frost geschädigt, die unteren überleben das. Hopefully.
Schaut derweil eh nicht nach der großen Kälte aus, aber es ist halt erst Mitte Jänner.
Hier betrifft es auch nur die Knospen, die nah an der Hauswand sind. Aber nachdem immer viele Blüten in den einzelnen Knospen sind, werden nur die obersten vom Frost geschädigt, die unteren überleben das. Hopefully.
Schaut derweil eh nicht nach der großen Kälte aus, aber es ist halt erst Mitte Jänner.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Clematis armandii, einfache Art oder Sorten wuchsstärker?
Das ist es halt, dass es immer erst vorbei ist, wenn die kalte Sophie gesungen hat ::).
.
Wird schon klappen! Und wenns knapp läuft, dann ist die Freude nachher umso größer ;).
.
Wird schon klappen! Und wenns knapp läuft, dann ist die Freude nachher umso größer ;).
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis armandii, einfache Art oder Sorten wuchsstärker?
Bis zur kalten Sophie muss ich gar nicht warten, ab Anfang April gibt’s hier keinen Frost mehr.
Aber ja, wird schon klappen, die meisten Knospen sind eh noch geschlossen.
Aber ja, wird schon klappen, die meisten Knospen sind eh noch geschlossen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Felcofan
- Beiträge: 1264
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis armandii, einfache Art oder Sorten wuchsstärker?
kleiner Zischenstand
kam heute bei der Pflanzung vorbei,
die eine Clematis armandii ist eingegangen,
die andere fängt an zu blühen (zZt Tagestemperaturen von 18C+...)
und jetzt, ja, jetzt frag ich mich, ob die Baumschule, bei der ich extra wg der einfachen Art gefragt hatte, "etwas ungenau" verschickt hat.
hier ein Foto der aufgehenden Knospen, ich find ja, dass die sehr rosa sind. Ich hatte angenommen, dass die Knospen höchstens rosa angehaucht sind. Vielleicht sind das auch Stressanzeichen, ich beobachte noch und werde auf jeden Fall für Ersatz der abgestorbenen sorgen. Na denn,
liebe Grüsse
F
kam heute bei der Pflanzung vorbei,
die eine Clematis armandii ist eingegangen,
die andere fängt an zu blühen (zZt Tagestemperaturen von 18C+...)
und jetzt, ja, jetzt frag ich mich, ob die Baumschule, bei der ich extra wg der einfachen Art gefragt hatte, "etwas ungenau" verschickt hat.
hier ein Foto der aufgehenden Knospen, ich find ja, dass die sehr rosa sind. Ich hatte angenommen, dass die Knospen höchstens rosa angehaucht sind. Vielleicht sind das auch Stressanzeichen, ich beobachte noch und werde auf jeden Fall für Ersatz der abgestorbenen sorgen. Na denn,
liebe Grüsse
F
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis armandii, einfache Art oder Sorten wuchsstärker?
Schaut wie ‚Apple Blossom‘ aus.
My favorite season is the fall of the patriarchy