News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung (Gelesen 32537 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5681
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Apfelbaeuerin » Antwort #150 am:

In der Bildergalerie... aber nicht so besonders viele, glaub ich.

https://forum.garten-pur.de/galerie/index.php?cat=26883
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #151 am:

Schaut schön aus - schade, dass es nicht mehr gibt! Ich liebe die Geschichten, bei denen ich Entstehung und Veränderung verfolgen kann. Und Pflanzungen, bei denen ich mir Anregungen hole!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5681
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Apfelbaeuerin » Antwort #152 am:

Ich bin leider fürchterlich fotofaul, aber ich gelobe Besserung :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #153 am:

Endlich ist auch bei uns der Frühling eingekehrt und es geht mit der Gartenarbeit weiter!
Heute haben wir die Anlage eines weiteren Staudenbeetes begonnen, zentral einen Zierapfel Red Sentinel gepflanzt, das Beet links wird ergänzt und verändert:
Dateianhänge
2603C31E-C6FA-4B34-87AE-4F054E2EF6A5.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #154 am:

Der abgebrochene Maulbeerbaum wurde durch eine Felsenbirne Ballerina ersetzt, das Beet muss erst neu angelegt werden. Im Hintergrund auf der Böschung unten ein neuer Viburnum dentatum Blue Muffin

Dateianhänge
B1CB2498-9752-44D9-8DB0-D95DFBA2A4BC.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #155 am:

Eine Corylopsis pauciflora an Stelle einer buntblättrigen Ölweide, die nicht mehr schön war ….

Dateianhänge
64AE0953-5BF8-49B4-B917-EE5C122CBD3C.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #156 am:

Und eine Prunus Kojou-no-mai , weil ich einen Frühlingsblüher dort haben will!


Dateianhänge
037FE911-4CFB-4169-A1E0-69FE3C478207.jpeg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5135
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

helga7 » Antwort #157 am:

Wow, warst du schon wieder fleissig! :D :D
Super Sträucher ausgewählt!! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16900
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

AndreasR » Antwort #158 am:

Oh ja, das wird bestimmt wundervoll! Viburnum dentatum musste ich nachschauen, die anderen Gehölze kenne und liebe ich ebenfalls. :)
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #159 am:

Ich hatte einen angenehmen Tag bei Starkl und Praskac - P ist derzeit ein Traum! Ich hab noch ordentlich bei den Stauden zugeschlagen, morgen geht's weiter ;D
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #160 am:

Es geht weiter- natürlich nicht so schnell wie ich es gerne hätte ;D. Einerseits ist das Wetter traumhaft schön, aber leider fehlt den Pflanzen natürlich der Regen. Die neuen Pflanzen muss ich sowieso gießen….
Dateianhänge
57D6F0E9-4BCB-4846-878C-AE28968F59BB.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #161 am:

Und hier die Liste der gekauften Pflanzen - nicht alle kommen in dieses Beet, aber der Großteil:

Euphorbia griffithii Fireglow (Himalaja-Wolfsmilch)
Aquilegia chrysantha Yellow queen ( Akelei gelb)
Aquilegia Crimson Star (rot/weiß)
Aquilegia Blue Star (blau/weiß)
Catananche caerulea (Rasselblume)
Cephalaria gigantea (Giraffenskabiose)
Eryngium Big Blue (Edeldistel)
Veronicastrum sib. Lapislazuli (Ehrenpreis)
Veronicastrum sibir. Adoration
Iris sibirica Having Fun (Sib. Schwertlilie)
Campanula Sarastro
Herbstanemone Bressingham Glow

Sedum Firecrackers
Sedum sieboldii
Paronychia kapela serpyllifolia (Mauermiere)
Leptinella dioica (Fiederpolster)

und Pulmonaria Blue Ensign ( Lungenkraut blitzblau)
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #162 am:

Und bald ist das Gröbste erledigt- es fehlen natürlich noch Pflanzen, aber da warte ich, was so auf mich zukommt!

Dateianhänge
0D0EEC02-98E7-4C3B-85EA-562602857846.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #163 am:

Und nochmal von der anderen Seite- jetzt bitte wachsen und blühen!
Dateianhänge
956F21B3-58BE-4670-9CC3-879CE93D9125.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #164 am:

Ein weiteres Beet ist in Arbeit- mit der Bepflanzung muss ich warten, was erst alles vom Vorjahr austreibt….

Dateianhänge
CD1F2160-712B-4AE9-8569-C5C64DAF926E.jpeg
Antworten