News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primula 2022 (Gelesen 49597 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Primula 2022
barnhaven kann echtes himmelblau, es ist so betörend! ich habe gerade auch welche im garten, die letztes jahr als plugplants kamen und bisher überlebt haben.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula 2022
Ja Elro, die Farbe kommt gut hin.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2022
Viel Glück damit, Herbersgonkel. Dieser Farbschlag hat hier nie lange überlebt. Aber vielleicht hast Du gut geschützte Ecken, in denen es gelingt.
Die 'Barnhaven Blue' vom letzten Jahr blühen noch sparsam, bisher einmal ein klares Himmelblau und jetzt zeigt sich ein erstes Dunkelblau. Ich bin gespannt, wie sie die kommenden Winter überstehen.
Aus den eigenen Kissenprimeln mendeln sich jetzt mehrfach Pflanzen, die über rötlichem oder violetten Grundton der Kronblätter einen blauen Schimmer haben. Eine davon wirkt zeitweise fast himmelblau. Hier mal eine Reihe:


Die 'Barnhaven Blue' vom letzten Jahr blühen noch sparsam, bisher einmal ein klares Himmelblau und jetzt zeigt sich ein erstes Dunkelblau. Ich bin gespannt, wie sie die kommenden Winter überstehen.
Aus den eigenen Kissenprimeln mendeln sich jetzt mehrfach Pflanzen, die über rötlichem oder violetten Grundton der Kronblätter einen blauen Schimmer haben. Eine davon wirkt zeitweise fast himmelblau. Hier mal eine Reihe:
- rocambole
- Beiträge: 9287
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2022
da die von Hausgeist (ganz links, danke :-*) so gut gekommen ist, habe ich ihr Gesellschaft gegeben

Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9287
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2022
und eine ältere Stielprimel, die auch eindeutig Kissenprimeleigenschaften zeigt.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Primula 2022
lerchenzorn hat geschrieben: ↑25. Mär 2022, 08:50
Aus den eigenen Kissenprimeln mendeln sich jetzt mehrfach Pflanzen, die über rötlichem oder violetten Grundton der Kronblätter einen blauen Schimmer haben. Eine davon wirkt zeitweise fast himmelblau.
Genau :) die fallen mir hier auch auf. Und ich vermehre sie teilweise vegetativ.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2022
Die sind auch sehr schön.
Mir gefällt, dass es überwiegend sehr robuste, langlebige und ausgesprochen blühfreudige Pflanzen sind.
Mir gefällt, dass es überwiegend sehr robuste, langlebige und ausgesprochen blühfreudige Pflanzen sind.
Re: Primula 2022
Die letzte und die angehängte, welche mein spezieller Liebling ist, müssen noch ins Vermehrungsbeet
Einen ganzen Bestand aus vielen solchen eher dezent gefärbten Typen stelle ich mir sehr aufregend vor.
Einen ganzen Bestand aus vielen solchen eher dezent gefärbten Typen stelle ich mir sehr aufregend vor.
Re: Primula 2022
lerchenzorn hat geschrieben: ↑25. Mär 2022, 09:42
Die sind auch sehr schön.
Mir gefällt, dass es überwiegend sehr robuste, langlebige und ausgesprochen blühfreudige Pflanzen sind.
Ja. Ihre Gene müsste man wohl mal in Barnhaven Blue einkreuzen, um deren Widerstandskraft und Wüchsigkeit etwas zu verbessern ::)
Aber wahrscheinlich versaubeutelt man so nur dieses schöne reine Blau von Barnhaven ...
Ebenfalls sehr wüchsig und gesund aber auch relativ großblütig und alles andere als dezent sind die Kinder der bulgarischen Formen. Sie sind zur Zeit an ihrem Blühhöhepunkt angekommen und bald werden wieder riesige Salatblätter, die aus den Horsten herausstehen, die Reste der Blüten verstecken.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2022
Aber ganz wundervoll mit der Farn-Ecke. :D - Das schafft ja Anregungen.
Hier sind die Nachnachfahren der zwei verblichenen Schwarzmeer-sibthorpii auch noch spürbar und durchaus robuster als die Eltern.
Hier sind die Nachnachfahren der zwei verblichenen Schwarzmeer-sibthorpii auch noch spürbar und durchaus robuster als die Eltern.