News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2022 (Gelesen 28077 mal)
Moderator: Nina
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Hach, der Flammkuchen :D :D :D
Hier gibt es Pellkartoffeln und einen bunten FrühlingsgemüseMatjesSalat, angemacht mit einem Rest Buttermilch+creme fraiche verrührt, Salz und Pfeffer. Dazu Kohlrabigemüse.
Ich kann das Wintergemüsezeug (Kohl, Rote Bete, Möhren ... ) bald nicht mehr sehen.
Hier gibt es Pellkartoffeln und einen bunten FrühlingsgemüseMatjesSalat, angemacht mit einem Rest Buttermilch+creme fraiche verrührt, Salz und Pfeffer. Dazu Kohlrabigemüse.
Ich kann das Wintergemüsezeug (Kohl, Rote Bete, Möhren ... ) bald nicht mehr sehen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Och geht so, ich mag das noch.
Hier gibt es heute aber belegtes und überbackenes Baguette- für mich vegetarisch mit Tomaten und Mozarella.
Hier gibt es heute aber belegtes und überbackenes Baguette- für mich vegetarisch mit Tomaten und Mozarella.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Mangold mit Basmati und gebratenem Kofu (Ist nicht so meins!)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Hmmmm, überbackenes Baguette wäre auch was für mich :D. Oder doch lieber Flammkuchen :D ????
Hier gab es gemüsige Kartoffelsuppe. Vlt auch kartoffelige Gemüsesuppe. Auf jeden Fall mit Zimt und Jujube. Obendrauf gerösteter Kokos.
Hier gab es gemüsige Kartoffelsuppe. Vlt auch kartoffelige Gemüsesuppe. Auf jeden Fall mit Zimt und Jujube. Obendrauf gerösteter Kokos.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Was ist Kofu ? ???
Okay, hab es jetzt schon gegooglet, fällt für mich dann schon aus, weil ich keine Kichererbsen mag :P
Bei uns gab es gestern ebenfalls Flammkuchen, ganz einfach mit Speck und Zwiebeln, dazu Salat.
Heute Rote Bete, Matjes und Ofenkartoffeln nach diesem Rezept, nur eben ohne Brot sondern mit Kartoffeln:
https://chili-und-ciabatta.de/2012/08/nachgekocht-matjes-mit-rote-bete-tartare-und-sauerrahmsauce/
Foto gibt es nicht, da wir Besuch hatten und ich da nicht fotografieren wollte ;D
Okay, hab es jetzt schon gegooglet, fällt für mich dann schon aus, weil ich keine Kichererbsen mag :P
Bei uns gab es gestern ebenfalls Flammkuchen, ganz einfach mit Speck und Zwiebeln, dazu Salat.
Heute Rote Bete, Matjes und Ofenkartoffeln nach diesem Rezept, nur eben ohne Brot sondern mit Kartoffeln:
https://chili-und-ciabatta.de/2012/08/nachgekocht-matjes-mit-rote-bete-tartare-und-sauerrahmsauce/
Foto gibt es nicht, da wir Besuch hatten und ich da nicht fotografieren wollte ;D
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Re: Was gibt/gab es im März 2022
K hat geschrieben: ↑24. Mär 2022, 09:03
Habe grade aus TK kleine Sardinen entnommen, die werden heute Mittag gegrillt.
Das hätte ich jetzt auch gerne ☺️
Bei mir gab es nur langweiliges 😎😎
Amor Fati
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Wenn es schmeckt , dann ist es doch ok. ;)
.
Thomas und ich haben gestern den ersten Spargel mit Kartoffeln und Schinken gegessen. :D
Heute haben wir nochmal den Sonnentag für Außengastronomie genutzt. Thomas hatte Kalbsleber mit Salbei Kartoffelstampf, Apfelspalten und rote Zwiebeln Marmelade und ich Rigatoni mit Fenchelsalsiccia, Oliven und Kapern. :)
.
Thomas und ich haben gestern den ersten Spargel mit Kartoffeln und Schinken gegessen. :D
Heute haben wir nochmal den Sonnentag für Außengastronomie genutzt. Thomas hatte Kalbsleber mit Salbei Kartoffelstampf, Apfelspalten und rote Zwiebeln Marmelade und ich Rigatoni mit Fenchelsalsiccia, Oliven und Kapern. :)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11327
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Hier liegen heute auf dem Grill ..Hirschsteaks und Nürnberger Bratwürstl, Zaziki, Brot backe ich gleich
LG Heike
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Gestern wieder mal Dorade mit Spinatkartoffeln
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
...und heute Samstagessen: Kohlrabisuppe (süße, ganz frische Kohlrabi :D), Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Obwohl ich gerade sehr satt bin, würde ich wohl Quendulas gemüsige Kartoffelsuppe und martinas Kohlrabisuppe probieren :D. Sieht alles wieder lecker aus!
Martina, wie hast du die Kohlrabisuppe gemacht?
Hier gab es heute Mittag gebratenen Saibling (riesig :D ;D) Mut grünem Salat. Die geplanten Pellkartoffeln habe ich durch Baguette ersetzt, was sich aufgrund der Größe des Fisches als clever erwies. ;)
Gestern gab es frische Pellkartoffeln mit Butter und dem ersten Spargel, dazu Radicchiosalat mit gebratenen Champignons.
Martina, wie hast du die Kohlrabisuppe gemacht?
Hier gab es heute Mittag gebratenen Saibling (riesig :D ;D) Mut grünem Salat. Die geplanten Pellkartoffeln habe ich durch Baguette ersetzt, was sich aufgrund der Größe des Fisches als clever erwies. ;)
Gestern gab es frische Pellkartoffeln mit Butter und dem ersten Spargel, dazu Radicchiosalat mit gebratenen Champignons.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Hier gab es bunte Fusilli mit Schalotten, Knobi, Brokkoli und Würstchen in Scheiben aus der Pfanne. Reicht auch noch für morgen.