Schn hat geschrieben: ↑26. Mär 2022, 18:52 Manches blüht noch nicht und zeigt trotzdem Farbe. @Jule: tolle Fotos.
Wie ein Gemälde, so gut passen die Farben zusammen: cremegelbe Helleborus und die kupfernen Heuchera ! Und ohne die blauen und weissen Tupfer wäre es langweilig.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑27. Mär 2022, 08:36 Das ist ja fantatisch. Du hast sie sogar farblich sortiert? Die Hohen Schlüsselblumen mit dem Schneestolz, das ist eine ganz feine Kombination.
Aber wirklich, minthe: Wunderschön und farblich perfekt sortiert... nicht einfach nur bunt. Obwohl auch das Bunte jetzt seinen Reiz hat... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
lord hat geschrieben: ↑27. Mär 2022, 11:34 blüht zwar noch nicht aber der austrieb ist goldig
Lunaria rediviva, die Mondviole, hatte hier Unkrautstatus bis der Root Slayer durchgegriffen hat ;D allerdings hatten meine natürlich nicht den goldenem Austrieb.
Normalgrün austreibende Pflanzen gibt es immer noch ein paar, die der Root Slayer verschont hat.
Oh ja :D, tolle Bilder minthe! Heute blüht der erste Thymian im Kübel zusammen mit Narzisse 'California'. Sie stehen im südlich ausgerichteten Innenhof, da hat es jetzt sicher schon über 20 Grad. Leider ist der Rosmarin komplett hinter den Narzissen verschwunden :-X
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
lord hat geschrieben: ↑27. Mär 2022, 11:34 blüht zwar noch nicht aber der austrieb ist goldig
hat das auch einen Namen? Lunaria annua, Lunaria rediviva, Sorte, was?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Wie wunderschön sind eure Frühlungsgärten. Da würde ich gar nicht weg gehen wollen, nur schauen und genießen, bis es dunkel wird ;D Diese Frühling ist jetzt dritte Frühling, seit ich erste Spatenstich gemacht habe, erst wage und um Erlaubnis bittend, und dann immer mehr und ohne zu fragen ;D Langsam sieht ma, dass es schöner wird.
Wenn sie gelegentlich was zum Trinken und evtl. Essen bekommt, dann wird sie auch noch zur Sommerblüte... . Fritillaria `Chopin´ hat mich gestern überrascht, irgendwie nicht mehr dran gedacht. Ob es eine elegantere oder verhärmte frühe Kaiserkrone ist entscheide ich nächstes Jahr. Sofern sie eingewachsener hoffentlich wieder kommt.