News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 922119 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #6510 am:

Baldrian
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Was ist das?

Brezel » Antwort #6511 am:

Erinnert mich spontan an Baldrian. ???
(Ach, da wars ja schon - gar nicht gesehen. :-[)
Benutzeravatar
Casparius
Beiträge: 91
Registriert: 11. Mär 2021, 19:11
Kontaktdaten:

Nord-Baden, Kraichgau: 8a

Re: Was ist das?

Casparius » Antwort #6512 am:

Prima - besten Dank! ;D
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #6513 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 21. Mär 2022, 08:53
Wo wurde das Foto denn aufgenommen?
Schaut ein wenig nach Iris-Verwandtschaft aus, ich denke da an Moraea.

Danke euch, bin in Portugal unterwegs.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #6514 am:

Und was ist das? Auch Portugal.
Dateianhänge
1648115156339934983497950242394.jpg
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #6515 am:

Ich tippe auf Echium candicans
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #6516 am:

ja geau,
stolz von madeira?; DIE HAT ALTE TRIEBE; DENKE IST EH EINZIGE DIE NICHT NACH DER BLÜTE STIRBT, aber bin da laie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Was ist das?

Snape » Antwort #6517 am:

ich habs nicht gepflanzt ???
Dateianhänge
gelbsternchen?.JPG
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16638
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #6518 am:

Ja, wahrscheinlich ein Gelbstern.
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Was ist das?

Snape » Antwort #6519 am:

Ts, Danke, ich frag mich nur wo es hergekommen ist.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #6520 am:

Vermutlich war er immer schon im Garten. Gold- oder Gelbsterne haben meist viel mehr nicht blühende, einblättrige Triebe als blühende Sprosse. Dershalb fallen sie kaum auf. Wahrscheinlich ist auf Deinem Bild der Wiesen-Goldstern (Gagea pratensis) zu sehen.
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Was ist das?

Snape » Antwort #6521 am:

Danke, Lerchenzorn, freut mich, ich hab eine sehr schöne Erinnerung an eine heimische Wiese mit Gelbsternchen :)
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was ist das?

Veilchen-im-Moose » Antwort #6522 am:

was ist das... groß, sehr lange Dornen, immergrünes Laub mit einer Unmenge gelber Blüten und überhängenden Zweigen. Wächst am hinteren Ende des Gartens... wahrscheinlich schon seit Jahrzehnten... ein quasi undurchdringliches Gestrüpp... stachelig aber dekorativ. Ich finde bei meiner Internetrecherche Juljianenberberitze... Aber die Blütezeit wird mit Mai bis Juni angegeben... und das hier blüht jetzt. Ein Detailbild
Dateianhänge
fullsizeoutput_34d.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was ist das?

Veilchen-im-Moose » Antwort #6523 am:

und noch mal ein etwas größerer Ausschnitt.
Dateianhänge
fullsizeoutput_33a.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was ist das?

Veilchen-im-Moose » Antwort #6524 am:

Bienen und Hummeln lieben das.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten