News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primula 2022 (Gelesen 49424 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #345 am:

ohne digitale kamera insgesamt ein klein bisschen goldener, der rosa hauch auf dem satten aprikosenton ist aber da. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Primula 2022

Tungdil » Antwort #346 am:

Hätte ich auch sofort mitgenommen. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Primula 2022

Zwiebeltom » Antwort #347 am:

Heute in einem Vorgarten gesichtet. Auch wenn die Farben der Einzelpflanzen sicher nicht sonderlich exquisit sind, ist es insgesamt ein herrliches Bild.
Dateianhänge
FDC50E17-FD45-4EB2-A6D3-484DE09FEAE0.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula 2022

pearl » Antwort #348 am:

:D auf jeden Fall! Diese magentafarbenen sind offenbar vorherrschend. Im Wiesengarten habe ich die auch, versamen sich und sind beständig im Gegensatz zu anderen Farben. Wobei ich noch nie Primula vulgaris gepflanzt hatte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Elro » Antwort #349 am:

Sodele, ich habe heute morgen Bilder gemacht, einige hat die Sonne zu stark angestrahlt.

Seit ca. 3-4 Jahre war da nur die altrosa Doldenprimel und ich hatte auf mehr morbide Aussaat gehofft. Nur eine ist der Mama gleich, der Rest ist ziemlich grell ;D
Dateianhänge
100_8784 Aussaat im Irisbeet.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Elro » Antwort #350 am:

Das ist die Mama, hübsch-häßlich, gell?
Aber sehr blühfreudig.
Dateianhänge
100_8785 verwaschene.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Elro » Antwort #351 am:

Dann gibt es einige mit ganz zartem weißen Rand.
Dateianhänge
100_8786 mit Rand.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Elro » Antwort #352 am:

Da hat sich etwas dazwischen gemogelt.
Dateianhänge
100_8788 eine zweite im Horst.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Elro » Antwort #353 am:

Und es gibt doch tatsächlich einzelne die man blau nennen kann :D
Dateianhänge
100_8789 bläulich und violett.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Elro » Antwort #354 am:

Die ist so schön satt in der Farbe :D
Dateianhänge
100_8790 dunkelviolett.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Elro » Antwort #355 am:

Auch Doldenprimel tauchen auf wo nie welche waren :D
Dateianhänge
100_8791 Doldenprimel mit Rand.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Elro » Antwort #356 am:

Meine zweite blaue :D
Dateianhänge
100_8792 eine dunkle fast blaue.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Elro » Antwort #357 am:

Zwischen Paeonien und Iris gefällt es den Primeln.
Dateianhänge
100_8793 im Paeonien und Irisbeet.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Elro » Antwort #358 am:

Das ist ein Beet mit der größten Vielfalt, ein wahrer Genpool ;D
Dateianhänge
100_8794 Durcheinander im Beet.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Elro » Antwort #359 am:

:D
Dateianhänge
100_8795 bunte Mischung.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten