News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2022 (Gelesen 27841 mal)
Moderator: Nina
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Riesige Koteleletts, Stampfkartoffeln, Schwarzwurzeln, Möhren und Feldsalat.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Das Smartphone verdreht jedesmal die Bilder ::).
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Wir hatten gestern Skrei. Er schmeckt ja sehr gut, aber ich finde den Preis etwas reichlich überzogen: 30 Euro für 650 g.
Heute gab es Bratkartoffeln mit Rührei - schmeckt auch sehr gut und ist deutlich preiswerter ;D
Heute gab es Bratkartoffeln mit Rührei - schmeckt auch sehr gut und ist deutlich preiswerter ;D
LG Rosenfee
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Rindsgulasch, gestern Abend gekocht, heute aufgewärmt. Die Vegetarierin ist auf Skikurs :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Hier gab es heute Mittag finnischen Pfannkuchen vom Backblech, mit Blaubeeren für GG und Apfelmus für mich.
LG Rosenfee
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Gestern gab es Hirschsteak mit Spaghetti und Bärlauchpesto
Heute Wirsinghackroulade mit Kapü
Heute Wirsinghackroulade mit Kapü
LG Heike
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Ottolenghis SIMPLE musste eingeweiht werden. Das Rezept für Auberginen-Linsen-Eintopf war hier schon mal verlinkt und habe ich abgespeichert, aber im Buch gibt es noch eine zweite Version mit fast den gleichen Zutaten. Da ich immer was zu meckern habe an Rezepten, habe ich die beiden etwas gemischt. Das zweite Rezept, Linsen mit Auberginen, Tomaten und Joghurt wollte ich gerne machen, die Zubereitung schien aber etwas langweilig, also wurde die Zubereitung des anderen Rezeptes z.T. übernommen.
Es war lecker

Es war lecker
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Gartenlady hat geschrieben: ↑28. Mär 2022, 17:23
Das Rezept für Auberginen-Linsen-Eintopf war hier schon mal verlinkt
Wo? Ich habe nur diesen Hinweis gefunden.
Rosenfee, wie gehen finnische Pfannkuchen (Eierkuchen?)?
Hier gab es Backofengemüse: Kürbis, Süßkartoffel, Sellerie, Oliven und grüne Peperoni mit Sauce hollandaise.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Vielleicht habe ich es nach dem Hinweis hier selber gesucht und gefunden. Dieses Rezept habe ich abgespeichert.
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Quendula hat geschrieben: ↑28. Mär 2022, 20:29
Rosenfee, wie gehen finnische Pfannkuchen (Eierkuchen?)?
Ich glaub, Nina hatte das Rezept hier mal aufgeschrieben:
600 ml Milch
250 g Mehl
2 Eier
1 EL weiche Butter
1 EL Zucker
etwas Salz
Alle Zutaten gut verrühren und den Teig (er ist sehr flüssig) auf ein gut gefettetes tiefes Backblech geben. Backofen auf 200°-220° Ober- und Unterhitze vorheizen, den Pfannkuchen auf der mittleren Schiene ca. 25-30 Minuten backen.
In meiner Aufzeichnung steht noch, dass man ihn traditionell mit Erdbeermarmelade isst, aber am besten mit Vanilleeis und Moltebeermarmelade schmeckt.
LG Rosenfee
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Ein Blech Pfannkuchen ist für uns zwei zu viel, klar könnte man auch weniger machen...halbe Portion, oder so.
Hier gab es gestern Lachs auf Spitzkohl, ein altes Chefkoch-Rezept - immer wieder lecker.
Heute eingelegte Bratheringe mit Bratkartoffeln.
Hier gab es gestern Lachs auf Spitzkohl, ein altes Chefkoch-Rezept - immer wieder lecker.
Heute eingelegte Bratheringe mit Bratkartoffeln.
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Eine halbe Portion von dem Pfannkuchen war uns zu wenig. Die ganze Portion ist mächtig - fast ein Arbeitsessen ;D
LG Rosenfee
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Danke Gartenlady und Rosenfee :).
frischkäsegefüllte Kartoffeltaschen, dazu Champis in Rahmsoße
frischkäsegefüllte Kartoffeltaschen, dazu Champis in Rahmsoße
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Ich war es nicht. :)
.
Echt lecker, was ihr so alles kocht. Wir hatten gestern nochmal den schönen Tag ausgenutzt und uns eine Pizza (ohne Foto) an Rhein geteilt. Abends dann eine Dose ::) Erbseneintopf ...
Heute Entrecôte mit Broccoli mit Orangen, Ingwer Knoblauchtopping und Soja, Honig, Erdnusssauce. Anders als beim letzten Mal aber auch lecker. :) Thomas hat ein Foto gemacht. Vielleicht postet er es in der Halbzeit. ;)