News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im März 2022 (Gelesen 27859 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Rosenfee » Antwort #405 am:

Nina hat geschrieben: 29. Mär 2022, 20:57
Ich war es nicht. :)

.

Ich hab es gefunden: Sternrenette hatte 2017 davon geschwärmt und den Link zum Koch der Chefs gesetzt :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5531
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #406 am:

Bei uns gibt es heute zum ersten Mal Spaghetti mit Frühlingskräutern (Bärlauch, Giersch, Scharbockskraut), Pinienkernen und Parmesan.
Allerdings muss ich darauf hoffen, dass es eine Regenpause gibt, um die Kräutern ernten zu können ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im März 2022

thomas » Antwort #407 am:

Nina hat geschrieben: 29. Mär 2022, 20:57
Heute Entrecôte mit Broccoli mit Orangen, Ingwer Knoblauchtopping und Soja, Honig, Erdnusssauce. Anders als beim letzten Mal aber auch lecker. :) Thomas hat ein Foto gemacht.


War lecker!
Dateianhänge
IMG_0484.jpeg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2022

martina 2 » Antwort #408 am:

Das schaut schön und gut aus, Thomas :D

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00...zum ersten Mal Spaghetti mit Frühlingskräutern (Bärlauch, Giersch, Scharbockskraut), Pinienkernen und Parmesan.]...zum ersten Mal Spaghetti mit Frühlingskräutern (Bärlauch, Giersch, Scharbockskraut), Pinienkernen und Parmesan.

Wunderbar, Apfelbäuerin! Darauf freu ich mich auch schon sehr, allerdings dauert es vermutlich noch bis Anfang Mai. Jetzt ist dort wieder Schnee angesagt ::)

Die schönen Tage hab ich intensiv im Garten genützt, deshalb ein paar Nachträge: Der sonntägliche Rollschinken (mit Erdäpfelpürree und grünem Salat) hat sich weiterverwandelt, nämlich am Montag in Stangensellerie-Schinkenfleckerl und heute nochmal in Selchfleischknödl, dazu warmer Krautsalat aus frischem albanischen Kraut. Gestern gab es nach einem Zahnarztbesuch vorbereitete Diller-Däpfl mit Zanderfilet, eine Portion sollte rechtzeitig im Gebüsch Dickicht angekommen sein 8) Und abends Sakuska, erstmals und sicher nicht zum letzten Mal, das war unheimlich gut :)

Unlängst wurde um das Rezept zu melanzane alla siciliana gebeten, das kommt, wenn es dann endlich regnet ;)
Dateianhänge
selchfleischknoedl.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Nina » Antwort #409 am:

Hmmm, das sieht ja köstlich aus! :D
Irgendwann werde ich mich auch mal daran trauen. Wetter Wien: Donnerstag leichter Regen ... ;)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2022

martina 2 » Antwort #410 am:

Ja, Nina, deshalb... ;

Die Knödl sind keine Hexerei, das schaffst du spielend :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2022

zwerggarten » Antwort #411 am:

Nina hat geschrieben: 30. Mär 2022, 15:21
Hmmm, das sieht ja köstlich aus! :D



jaaa! :D 🍽
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2820
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2022

borragine » Antwort #412 am:

zwerggarten hat geschrieben: 30. Mär 2022, 15:30
Nina hat geschrieben: 30. Mär 2022, 15:21
Hmmm, das sieht ja köstlich aus! :D



jaaa! :D 🍽


Ja, das sieht allerköstlichst aus :D

Hier wurde auch so gekocht, dass möglichst viel Gartenzeit blieb:
Am Sonntag und Montag gab's Nudelauflauf: Maccheroni, Tomaten, Zucchini, Knoblauch, Hähnchenbrustfilet und Mozzarella.
Gestern Rucolasalat mit dem restlichen Hähnchenbrustfilet, gebratene Champignons und überbackenem Ziegenkäse.
Heute Nürnberger Würstchen mit Linsensalat und grünem Salat.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Quendula » Antwort #413 am:

Es gibt sooooo vieles, was ich noch nie gemacht habe. Da wir am Wochenende im Großhandel günstig Lasagneplatten bekamen, gehört Lasagne nun nicht mehr dazu :).
Dateianhänge
IMG_6591.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Nina » Antwort #414 am:

Oh, die sieht ja traumhaft aus! :D :D :D
Ich habe auch noch nie Lasagne gemacht. ;)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Schnefrin » Antwort #415 am:

Hier gab es Berglinsen mit gebratenem Gemüse: Blumenkohl, Möhre, rote Paprikaschote, Zwiebeln und Knoblauch. Italienische Kräuter drüber (ich nehme gern diese TK-Mischung von ig..) und Fetawürfel dazu, S+P und Peperoni.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Soili » Antwort #416 am:

Hier gab es Kürbissuppe aus Hokkaido, einen Teil der Gemüsebrühe habe ich mit frischgepresstem Orangensaft ersetzt, zusätzlich noch Kokosmilch.
Dateianhänge
Kürbissuppe.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Gartenlady » Antwort #417 am:

Die Lasagne sieht absolut perfekt aus. Sie gehörte lange Zeit zu meinen Lieblingsessen beim Italiener, aber die ertränken die Nudelplatten inzwischen gerne in der Sauce.
Ich habe sie auch ab und zu selber gemacht, es ist leider reichlich aufwendig.

Bei mir gabe es gestern den ersten Spargel, mundgerecht geschnitten in Butter mit Frühlingszwiebel, einem Schluck Weißwein und etwas Salz gebraten, dazu Lachs und Kartoffeln.

Bild
Dateianhänge
Spargel-Mar3022_059.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Nina » Antwort #418 am:

Bei uns gab es gestern auch Spargel, klassisch mit Schinken und Kartoffeln. :)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Mottischa » Antwort #419 am:

Ihr kocht toll :)

Eigentlich wollte ich heute Königsberger Klopse kochen.. aber Lasagne wär ja auch mal was :P
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten