lerchenzorn hat geschrieben: ↑25. Mär 2022, 11:34
Hat jemand nistende Holzbienen im Garten? Was sind das für Hölzer, die denen genügen? Gestern flogen sie zu dritt in Garten 1 herum. Die Lerchensporne liefern gerade die Hauptnahrung.
Die Antwort findet sich wie immer bei Herrn Dr. 8), da jedenfalls am exaktesten: Xylocopa violacea, "Mehrere Holzarten werden genutzt, wobei Laubholz deutlich bevorzugt wird: Apfel (Malus communis), Mandel (Prunus amygdalus), Aprikose (Prunus armeniaca), Pfirsich (Prunus persica), Kirsche (Prunus avium), Birne (Pyrus communis) (100 Jahre alt), Kastanie (Castanea sativa), Maulbeere (Morus), Pappel (Populus), Weiden (Salix), Fichte (Picea abies)." Schau da, schon oft gezeigt, meine Nisthilfe 8), das war mal Salix alba 'Tristis', ökologisch recht sinnfrei.
Und soll ich Euch einmal etwas sagen, die geliebten Viecherli kreisen schon 8). Ein Jungentier hat sich von der Reifweide hinab getraut.
@tt
Ich glaube aus Dir wird doch noch ein richtiger Artenschützer, toll Dein Totholz :D.