News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März (Gelesen 36111 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im März

Norna » Antwort #270 am:

Nox hat geschrieben: 30. Mär 2022, 13:47
Norna hat geschrieben: 30. Mär 2022, 07:42
Ja, danke, dass denke und erhoffe ich mir auch. Eine weiße hat jahrzehntelang in meinem Garten ausgehalten, während andere Farbtöne rasch verschwunden waren. Nun habe ich einen neuen Anlauf gemacht, finde es aber schade, dass unter "Mischung" wahrscheinlich nur ein Gemengsel der Einzelfarben angeboten wird.


Es gibt doch die Anemone blanda "Blue Shades" zu kaufen - in Abstufungen von Blau. Ich würde mir keine Mischung anschaffen, darin sind dann auch rötliche Sorten und die stören dann das Gesamtbild.

Das ist ein guter Hinweis! Allerdings habe ich im letzten Herbst ´Blue Shades´ gepflanzt, und die sind bislang alle recht einheitlich kräftig blau.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im März

Norna » Antwort #271 am:

Die Coronilla links auf der Terrasse blüht seit Herbst ununterbrochen, den Duft nimmt man allerdings erst jetzt bei wärmeren Temperaturen wahr.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im März

Norna » Antwort #272 am:

Das Geum rivale wollte ich schon aus dem "gelben" Beet wegpflanzen, jetzt gefällt mir die Blütenfarbe zu dem Trillium aber doch gut.

Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März

pearl » Antwort #273 am:

mir auch, und dazu Viola odorata 'Irish Elegance'?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im März

Norna » Antwort #274 am:

Nein, das ist ´Sulphurea´, die samt sich hier fröhlich aus. :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März

pearl » Antwort #275 am:

das ist ja wunderbar, hier ist es ein seltenes Schätzchen, auf das ich acht geben muss.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März

lerchenzorn » Antwort #276 am:

Eine wunderschöne Galerie von Töpfen und die Coronilla ist eine Wucht. Schön, wenn etwas den Winter hindurch blüht. Ich fürchte aber, dass ein paar handfeste Fröste das hier dann doch zunichte machen würden.

Diese kleine, feine Segge kommt gerade in Blüte. Ich habe sie noch nie nachbestimmt. Kirschenlohr verkauft sie als Carex eburnea. Das könnte hinkommen, wenn man Bilder auf amerikanischen Wildpflanzenseiten vergleicht. Sie ist für viele Plätze einsetzbar, auch in trockenen Bereichen. Ähnlich feinblättrig, aber überhaupt nicht so stechend wie Festuca gautieri.

Bild
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was blüht im März

Natura » Antwort #277 am:

neo hat geschrieben: 30. Mär 2022, 15:49
Manchmal denk‘ ich, das „Zeug“ was schon vor mir da war wächst einfach am Allerbesten. ;D
Einfach so ohne nichts ( von mir).

Klasse, dein "Zeug". Bei mir blüht nur eine Schlüsselblume.
Dateianhänge
DSCN3856.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was blüht im März

Natura » Antwort #278 am:

Aber dieses Zeug werde ich nicht mehr los.
Dateianhänge
DSCN3879.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4690
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März

sempervirens » Antwort #279 am:

Norna hat geschrieben: 30. Mär 2022, 22:18 Die Coronilla links auf der Terrasse blüht seit Herbst ununterbrochen, den Duft nimmt man allerdings erst jetzt bei wärmeren Temperaturen wahr.Bild
Welche Coronillai ist das ? also das vom Herbst bis zum Ende ihrer normalen Blütezeit?

Dachte wegen des Kommentars darüber Eremus, aber ist das eine C. Valentina ?
Hans-Herbert
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im März

Hans-Herbert » Antwort #280 am:

Der Winterjasmin.
Dateianhänge
Winterjasmin
Winterjasmin
Winterjasmin
Winterjasmin
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4690
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März

sempervirens » Antwort #281 am:

Mirabelle
Dateianhänge
IMG_7255.jpeg
IMG_7330.jpeg
IMG_7331.jpeg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21234
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im März

thuja thujon » Antwort #282 am:

Das ist keine Mirabelle, die blüht rein weiß und viel später.

Hier ist noch Hochblüte vom Huflattich.
Huflattich 20250301.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4690
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März

sempervirens » Antwort #283 am:

Das erste Bild ist eine Mirabelle bzw etwas sehr ähnliches blüht auch rein weiß und sollte jetzt noch nicht blühen sind auch nur vereinzelte Äste denke die blühen weil die Äste leicht beschädigt sind

Bei dem Rosa Zeug bin ich mir gerade nicht sicher
Zuletzt geändert von sempervirens am 2. Mär 2025, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16667
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März

AndreasR » Antwort #284 am:

Der Baum mit den rosafarbenen Blüten könnte Prunus subhirtella 'Autumnalis Rosea' sein, denn die anderen Zierkirschen blühen nicht so früh.
Antworten