News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Apfel Knospe (Gelesen 2540 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Gartennoob
Beiträge: 127
Registriert: 29. Jun 2020, 12:42

Apfel Knospe

Gartennoob »

Hallo

An einem meiner Apfelbäume sind 3 Endknospen(3 von 4 Leitäste) bräunlich. Eine wirkt wie zur Hälfte angefressen.

Ich konnte keine Raupe sehen bzw. Finden. Gelegentlich sitzen Vögel wie Meisen auf den noch sehr jungen Bäumchen.

Ich hoffe ihr könnt etwas auf den Bildern erkennen.

Meine Befürchtung ist, dass aus den betroffenen Knospen kein Leitastfortsatz sich entwickelt.

Dateianhänge
20220331_142411.jpg
Gartennoob
Beiträge: 127
Registriert: 29. Jun 2020, 12:42

Re: Apfel Knospe

Gartennoob » Antwort #1 am:

Weitere Knospe
Dateianhänge
20220331_142400.jpg
Gartennoob
Beiträge: 127
Registriert: 29. Jun 2020, 12:42

Re: Apfel Knospe

Gartennoob » Antwort #2 am:

Anderer Winkel

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Dateianhänge
20220331_142304.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Apfel Knospe

Wühlmaus » Antwort #3 am:

Vielleicht Dompfaffen?
Mäuse halte ich eher für unwahrscheinlich. Obwohl das schon sehr sauber abgebissen ist🤔
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Gartennoob
Beiträge: 127
Registriert: 29. Jun 2020, 12:42

Re: Apfel Knospe

Gartennoob » Antwort #4 am:

Ich meine nicht den Schnitt. Ich habe im März den Winterschnitt gemacht.

Es geht mir um die Knospe. Oder habe ich dich falsch verstanden?

Piecken die Amselb eventuell an Knospen, sodass diese Schaden nehmen?

Dateianhänge
20220331_143711.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Apfel Knospe

Wühlmaus » Antwort #5 am:

Da hast du aber sehr dicht an den Knospen geschnitten 8)
Diese angepiddelten Knospen - das könnten schon Vögel sein. Daher die Frage nach Dompfaffen. Allerdings sah ich auch schon Blaumeisen, die Knospen zerpickt haben.
Amseln machen das eher nicht.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfel Knospe

thuja thujon » Antwort #6 am:

Ich habe das dieses Jahr auch hier beobachtet, komme aber noch nicht drauf was es sein könnte und auch noch kein Tier beobachtet. Jedenfalls ist es klein. Wenn man die Knospe längs halbiert, sieht man das das Meristem rausgefressen wurde, wirklich eine saubere Rundung unten, eine fast perfekte Höhle.
Die Knospe kann ohne Vegetationspunkt jedenfalls nicht wachsen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Gartennoob
Beiträge: 127
Registriert: 29. Jun 2020, 12:42

Re: Apfel Knospe

Gartennoob » Antwort #7 am:

Uff dann befürchte ich muss ich neue Leitäste heranziehen... dann wird es ein Hochstamm.

Hoffe das mir das unbekannte Tierchen nicht auch die Spitze kaputt macht.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12063
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Apfel Knospe

cydorian » Antwort #8 am:

So früh im Jahr unwahrscheinlich, aber später im Jahr verursachen Raupen solche Schadbilder. Eulen (die Falter, nicht die Vögel) und Spanner.
Gartennoob
Beiträge: 127
Registriert: 29. Jun 2020, 12:42

Re: Apfel Knospe

Gartennoob » Antwort #9 am:

@ cydorian hier war es den gesamten März über sehr warm und sonnig. Vielleicht kommen die Schädlinge früher. Ich meine sogar vor einigen Tagen eine winzig kleine graue Raupe an dem Baum gesehen zu haben.

meiby

Re: Apfel Knospe

meiby » Antwort #10 am:

Schau mal genau, ob da nicht schon Raupen vom Kleinen Frostspanner herumturnen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfel Knospe

thuja thujon » Antwort #11 am:

Raupen vom Frostspanner sehen hier derzeit so aus.
Dateianhänge
Frostspanner.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfel Knospe

thuja thujon » Antwort #12 am:

Und ausgehölte Knospen so, rechts unten.
Dateianhänge
Knospe Schädigung.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfel Knospe

thuja thujon » Antwort #13 am:

Diese Knospe durchgeschnitten
Dateianhänge
Knospe ausgehölt.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfel Knospe

thuja thujon » Antwort #14 am:

Bei Reben hätte ich ja auf Rhombenspanner getippt, aber bei Apfel?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten