News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten (Gelesen 24535 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
herrliche bilder, die habe ich vermisst
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden zum ersten Platz! :D Ich hatte ja schon einige Bücher von Katrin, und so musste ich mir natürlich auch gleich Euer gemeinschaftliches Werk zulegen und habe die informativen Texte und die schönen Fotos sehr genossen. Mein Garten ist wohl etwas zu klein für üppige "Staudenwiesen", aber einige Inspirationen haben dort auf jeden Fall Einzug gehalten.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
Treasure hat geschrieben: ↑16. Mär 2022, 22:33
Mein "Gartengeschmack" ist nicht zuletzt hier gereift. Tolles Forum :D :D :D :D :D :D :D :D
:-*
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Mär 2022, 22:41
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden zum ersten Platz! :D Ich hatte ja schon einige Bücher von Katrin, und so musste ich mir natürlich auch gleich Euer gemeinschaftliches Werk zulegen und habe die informativen Texte und die schönen Fotos sehr genossen. Mein Garten ist wohl etwas zu klein für üppige "Staudenwiesen", aber einige Inspirationen haben dort auf jeden Fall Einzug gehalten.
Unsere Beet-Ideen funktionieren auch auf 10 m2.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
wie würde das bei 30000m2 aussehn
nicht zu bewältigen?
nicht zu bewältigen?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
Mit genügend Geld und Manpower geht das sicher auch. ;) Und klar, auch auf 10 m² sehen Eure Beetvorschläge sicher toll aus, nur stellt sich da nicht die parkähnliche Weite ein, die man beim Wort "Wiese" vor dem geistigen Auge hat. Aber dafür habe ich ja meine Schlüsselblumenwiese im Garten, die sich gerade wieder anschickt, aufzublühen. :D
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
Da bräuchte es wohl mind. 3-4 Vollzeitgärtner.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
dann wird die wiese dahinter wohl weiter so bleiben
<img src='https://up.picr.de/42283149yn.jpg' border='0' />
<img src='https://up.picr.de/42283149yn.jpg' border='0' />
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Crawling Chaos
- Beiträge: 500
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
Ich gratuliere euch Autoren ganz herzlich! Ich hab schon 2 Exemplare gekauft, 1x in meinem eigenen Regal, 1x verschenkt. Eine gute Erinnerung, ich muss es wieder in die Hand nehmen und neu lesen.
Ich habe gerade so 9+m2 frei gemacht für ein weiteres Stück Staudenwiese. Nur will's mir noch nicht so recht gelingen, aber probieren und studieren geht über resignieren ;)
Ich würd mich jedenfalls freuen, mehr von dir zu lesen, als Buch oder Beiträge hier! Danke auch wieder für die tollen inspirierenden Fotos!
Ich habe gerade so 9+m2 frei gemacht für ein weiteres Stück Staudenwiese. Nur will's mir noch nicht so recht gelingen, aber probieren und studieren geht über resignieren ;)
Ich würd mich jedenfalls freuen, mehr von dir zu lesen, als Buch oder Beiträge hier! Danke auch wieder für die tollen inspirierenden Fotos!
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
Gratulation Euch! Das Buch liegt im Regal neben dem Bett, also habe ich es gleich gestern abend hervorgezogen und wieder einmal hineingeschaut.
Wiese geht hier nicht, hier ist Hang, aber inspirierend ist es trotzdem!
Wiese geht hier nicht, hier ist Hang, aber inspirierend ist es trotzdem!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum, wie ich finde, wohlverdienten Preis und ein großes Danke für die vielfältigen Inspirationen über die Jahre hier im Forum!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden. Das habt Ihr aber auch verdient. Ich bewundere Eure eigenen Schöpfungen immer wieder.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12073
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
Glückwünsche auch von mir... genau meins! :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Wilde Wiesen gestalten: Naturalistische Staudenbeete für den Garten
Vielen Dank für eure lieben Rückmeldungen :D :D :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich