News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 362387 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Niederschlagsbilanzen

Bienenkönigin » Antwort #1500 am:

Lt. Kachelmannwetter sind hier seit Anfang des Jahres 300ml Regen gefallen und so sieht es auch aus. Die Bäche sind übervoll, die Wiesen zu nass und überall steht Wasser. Auch hier auf der Wiese steht ein Teich, der sonst nach 2 trockenen Tagen versickert war. Jetzt dauert es……
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4034
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Niederschlagsbilanzen

goworo » Antwort #1501 am:

Meine Februarbilanz: 89,2 mm; Tmin: -5,4 C; Tmax: 12.5 C. (Tmin und Tmax sind gleichzeitig die Extrema dieses (meteorologischen) Winters!)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5767
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #1502 am:

Exakt 100 mm im Februar - doppelt so viel wie normal. Selbst wenn es im März gar nicht regnen würde, wäre das erste Quartal 2022 bei uns somit immer noch zu nass.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Niederschlagsbilanzen

MarkusG » Antwort #1503 am:

Wir hatten 26 Liter im Februar, was noch ungefährer Durchschnitt ist.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21577
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

thuja thujon » Antwort #1504 am:

28mm im Februar, viel zu trocken, seit Monaten ists zu trocken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Niederschlagsbilanzen

Orendarcil » Antwort #1505 am:

155L/m2 im Februar, als Vieljähriges Mittel wird für unsere Region 42L genannt, wir waren also deutlich drüber.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5957
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #1506 am:

Wo ist "wir"?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Niederschlagsbilanzen

Orendarcil » Antwort #1507 am:

Sorry, Hamburg ;D
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Niederschlagsbilanzen

Kakifreund » Antwort #1508 am:

Hier gab es im Februar in der nahegelegenen Wetterstation gemessen 103mm, meine eigene am Haus hat nur 32mm gemessen aber da muss etwas verstopft gewesen sein ::)
Allerdings war es in den letzten Tagen warm und trocken sodass die Erde (oberflächlich) langsam abtrocknet. Und für den März wird endlich mal viel Sonne und wenig Regen vorhergesagt :D Tmin diesen Monat um die -1.5°C, im gesamten Winter immer noch -3,8°C :P
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Jan47
Beiträge: 13
Registriert: 22. Okt 2021, 14:20

Re: Niederschlagsbilanzen

Jan47 » Antwort #1509 am:

Wir hatten im März nur einen Niederschlag von insgesamt 16,5 mm dies ist deutlich zu trocken und weniger als 1/4 des Langjährigenmittels.
Somit stehen wir jetzt bei 149 mm für 2022.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie gerne behalten.

Gruß Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16866
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #1510 am:

Mit 30 mm war der März hier deutlich "regenärmer" als Januar und Februar, aber immer noch guter Durchschnitt, so dass von Trockenheit noch nichts zu spüren ist. April und Mai werden wohl den Ausschlag geben, das ist die Hauptwachstumszeit, mal schauen, wie viel zu den bisher 150 mm für die ersten drei Monate hinzukommt.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Niederschlagsbilanzen

RosaRot » Antwort #1511 am:

Wir (Nordöstliches Harzvorland) hatten im März 7,8 l.

Insgesamt in diesem Jahr waren es bisher 62,1 l.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5957
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #1512 am:

Bei uns gab's im März nur 22 Liter Regen, seit Jahresbeginn 182 Liter.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Niederschlagsbilanzen

Irm » Antwort #1513 am:

Hier in Berlin gabs im März 0,7 Liter ;) also quasi nix.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4034
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Niederschlagsbilanzen

goworo » Antwort #1514 am:

Wir hatten im März 26,6 mm. Jahressumme: 187,9 mm. Tmax: 20 C; Tmin -5,9 C. Ich fürchte der April wird Tmin unterbieten! ::)
Antworten