News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/ gab es im April 2022... (Gelesen 17276 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Was gibt/ gab es im April 2022...
Nachdem ich gestern noch Kohlpfanne übrig hatte, dann heute wirklich Königsberger Klopse :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Winteressen .. Grünkohl, Mettwürstchen und Kartoffeln
LG Heike
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Das Wetter wäre ja danach, aber der erste Grünspargel ist da :D
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Dafür gibt es bei uns am Sonntag dann Sauerkraut und Kassler ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
martina hat geschrieben: ↑1. Apr 2022, 14:52
Das Wetter wäre ja danach, aber der erste Grünspargel ist da :D
Spargelrisotto :) :) :)
l.G. Xela
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Ist ja schon April :D
Neues aus der Aifryer-Küche :D Gemüsepuffer mit Zucchini, Karotte, reichlich Parmesan, Ei und etwas Dinkelmehl vermengt. Dazu Kräuterfrischkäse
Neues aus der Aifryer-Küche :D Gemüsepuffer mit Zucchini, Karotte, reichlich Parmesan, Ei und etwas Dinkelmehl vermengt. Dazu Kräuterfrischkäse
Amor Fati
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Pasta mit Champignons, Bärlauch und gebratenem Tofu
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Pellkartoffeln mit Sahnehering (+ reichlich Yoghurt und Dill), Butter, Kräutersalz, Leinöl und etwas Bärlauch
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Scharf mariniertes Hähnchen aus dem Backofen, Weißbrot ist schon fertig
LG Heike
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Erdäpfelpuffer mit Bärlauch-Sauerrahm-Joghurt
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Blumenkohlcremesuppe mit gebratenem Fenchel und Möhrenraspel als Topping.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Und ein Dessert, das "Verschleiertes Bauernmädchen" heißt.
Wir haben beide das Dessert nicht geschafft aufzuessen ;D
Wir haben beide das Dessert nicht geschafft aufzuessen ;D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Sieht lecker aus, das Mädchen :).
Noch nicht zum Essen. Erst mal muss ich wieder Gleiche sammeln:

Wenn von den 7 Hühnchen mal mehr als 4 legen würden, wird es noch ein bissel bunter :D. Das Grüne ist das allererste Ei vom Junghuhn 'Allana', die nächsten Eier sollten also noch etwas größer werden.
PS: Sorry für OT. Ich freu mich einfach so über das grüne Ei :-[ :-[
Noch nicht zum Essen. Erst mal muss ich wieder Gleiche sammeln:
Wenn von den 7 Hühnchen mal mehr als 4 legen würden, wird es noch ein bissel bunter :D. Das Grüne ist das allererste Ei vom Junghuhn 'Allana', die nächsten Eier sollten also noch etwas größer werden.
PS: Sorry für OT. Ich freu mich einfach so über das grüne Ei :-[ :-[
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
:D
eigentlich wäre das was für einen osterthread, du bist zu früh! >:(
eigentlich wäre das was für einen osterthread, du bist zu früh! >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos