News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 228882 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2756
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Aramisz78 » Antwort #1620 am:

Persian Perl öffnet die erste Blüten.
Dateianhänge
20220325_105650.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Tulpen

Secret Garden » Antwort #1621 am:

Bei mir eröffnet 'Yellow Purissima' den Reigen der Tulpen.
Dateianhänge
P1000094.JPG
Benutzeravatar
Roreu
Beiträge: 72
Registriert: 25. Nov 2015, 14:36

Re: Tulpen

Roreu » Antwort #1622 am:

Am 27.03.2022 im Klostergarten blühten diese Tulpen.

Bild

Liebe Grüße vom Niederrhein
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Buddelkönigin » Antwort #1623 am:

Bild
Due niedliche Tulipa praestans 'Füsilier '... nun überall im Steppenbeet. Könnten noch mehr werden... :D
Dateianhänge
20220327_184802.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Buddelkönigin » Antwort #1624 am:

Bild
Füsilier... immer mit drei Blüten pro Stiel. ;D
Dateianhänge
20220329_112640.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Lady Gaga » Antwort #1625 am:

Einige botanische Tulpen blühen hier auch schon.
.
T. kaufmanniana 'Heart's Delight'
Bild
.
und 'Fashion'
Bild
.
T. fosteriana 'Purissima'
Bild


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tulpen

Roeschen1 » Antwort #1626 am:

Wieviel Frost halten Tulpen aus, Blüte noch geschlossen?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

AndreasR » Antwort #1627 am:

2018 (?) hatten wir hier Mitte April -7°C in der Nacht, die Tulpen (teils schon erblüht) ließen sämtlichst ihre Köpfe hängen, es sah morgens fürchterlich aus. Sie haben sich dann aber alle innerhalb weniger Stunden erholt. :)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tulpen

Roeschen1 » Antwort #1628 am:

Danke
Andreas,
dann bleiben sie im Garten und kommen nicht in die Vase.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Schnefrin » Antwort #1629 am:

Ich habe hier vermutlich Sämlinge von Tulipa turcestanica - kann ich damit rechnen, dass sie jemals zur Blüte kommen? Und wenn ja, wann?
Dateianhänge
20220409_143904.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tulpen

Starking007 » Antwort #1630 am:

Buddelk hat geschrieben: 31. Mär 2022, 09:14
Bild
Due niedliche Tulipa praestans 'Füsilier '... nun überall im Steppenbeet. Könnten noch mehr werden... :D


Füsilier ist dich mehrblütig und kleiner?°!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Buddelkönigin » Antwort #1631 am:

Bild
Füsilier... 100%... in diesem Beet gibt es geplant nur genau die eine. Sie sind überall im Beet verteilt, es könnten aber gerne noch gefühlte 100 Stück mehr sein. ;D
Du hast aber Recht, auf dem Foto oben sieht sie besonders pummelig und nicht sortenspezifisch aus. ;D
Dateianhänge
20220329_112738.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Tulpen

Sandfrauchen » Antwort #1632 am:

Schnefrin hat geschrieben: 10. Apr 2022, 15:40
Ich habe hier vermutlich Sämlinge von Tulipa turcestanica - kann ich damit rechnen, dass sie jemals zur Blüte kommen? Und wenn ja, wann?


Das frage ich mich auch:
Wie lange braucht ein Sämling von T. turc. um blühfähig zu werden?
Hier gibt es auch ganz viele Sämlinge, und ich frage mich, ob das Chancen auf Erfolg hat.

Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tulpen

andreasNB » Antwort #1633 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 10. Apr 2022, 18:07
Hier gibt es auch ganz viele Sämlinge, und ich frage mich, ob das Chancen auf Erfolg hat.


Na logisch.
Die Frage ist nur. Hast Du die Ausdauer ;D

Hatte Kasbek nicht letztens von Aussaaten geschrieben? ???
Egal. Camphausen schreibt allgemein was von 7 Jahren.
Aber vielleicht dauert es bei Tulipa turkestanica nicht gar so lang.
@Schnefrin,
Deine sind doch schon über das Grashalmstadium hinaus.
Ich tät sie stehen lassen und noch schnell mit aufgelösten Dünger füttern.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Schnefrin » Antwort #1634 am:

Danke für den Tip! Voriges Jahr hatte ich probeweise 2 Stück ausgegraben und in nährstoffreicheren Boden gepflanzt (Topf), die sind nicht wieder gekommen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Antworten