News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 498816 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Dunkleborus » Antwort #2280 am:

Ja. Es ist aber noch nicht klar, wie lange dieser Effekt anhält.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2281 am:

Ich frage mich, wer hier gerade Ovulationen durchmacht. ;D 'Poisson d'Avril' passt bei den wasserblauen Petalen aber auf jeden Fall!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Narzissen

Kasbek » Antwort #2282 am:

Secret hat geschrieben: 1. Apr 2022, 18:17
Toll :D, leuchtet die im Dunkeln? Dann könnte man sie zur Wegrandbepflanzung, auch im öffentlichen Raum, empfehlen.


Funktioniert wahrscheinlich leider nur in der Nähe von Atomkraftwerken :-X ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Narzissen

Anke02 » Antwort #2283 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 1. Apr 2022, 18:20
Ja. Es ist aber noch nicht klar, wie lange dieser Effekt anhält.


Genau einen Tag - den 1. April ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

lord waldemoor » Antwort #2284 am:

der name dichternarzisse war noch nie so treffend :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2285 am:

Narcissus poeticus var. muenchhausensis ;)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Dunkleborus » Antwort #2286 am:

Kasbek hat geschrieben: 1. Apr 2022, 18:33
Secret hat geschrieben: 1. Apr 2022, 18:17
Toll :D, leuchtet die im Dunkeln? Dann könnte man sie zur Wegrandbepflanzung, auch im öffentlichen Raum, empfehlen.


Funktioniert wahrscheinlich leider nur in der Nähe von Atomkraftwerken :-X ;D


War da nicht mal so ein Gedöns wegen Uran im Dünger…?
Alle Menschen werden Flieder
neo

Re: Narzissen

neo » Antwort #2287 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 1. Apr 2022, 20:49
Kasbek hat geschrieben: 1. Apr 2022, 18:33
Secret hat geschrieben: 1. Apr 2022, 18:17
Toll :D, leuchtet die im Dunkeln? Dann könnte man sie zur Wegrandbepflanzung, auch im öffentlichen Raum, empfehlen.
[/quote]

Funktioniert wahrscheinlich leider nur in der Nähe von Atomkraftwerken :-X ;D
[/quote]

War da nicht mal so ein Gedöns wegen Uran im Dünger…?

Das könnte eine...einleuchtende Erklärung sein.
[quote author=Dunkleborus link=topic=10973.msg3847293#msg3847293 date=1648829482]
Stehende Ovulationen seien ihr gewiss!

Männer, ältere Frauen und Kinder bleiben dann einfach sitzen?!
[quote author=lord waldemoor link=topic=10973.msg3847325#msg3847325 date=1648832863]
dichternarzisse

:)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Staudo » Antwort #2288 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 20. Mär 2022, 18:54
Ja, sie säen sich aus - aber das stellt man erst nach 7 Jahren fest ;D


Wann wird die Wiese das erste Mal gemäht? Auch im hiesigen Park tauchen sie auf. Ich vermute, dass die Zwiebeln schon länger da sind bzw. über Füllboden eingeschleppt wurden und so langsam Blühgröße erreicht haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Narzissen

Gartenplaner » Antwort #2289 am:

Ende Juli :)
Ich glaube aber, die Samenreife dürfte im Juni sein, ich hab schon mal versucht, Samenkapseln zu finden, was in der hohen Wiese schwierig war, und gezielter Samen zu verstreuen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Staudo » Antwort #2290 am:

Danke. Es gibt Bereiche, die ich erst im Juli mähe. Ich bin gespannt, ob dort mal Sämlinge auftauchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12019
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2291 am:

Bild
Hier öffnet die erste Blüte der Jonquille 'Pueblo, die sich hoffentlich gut halten und vermehren wird. :D
Dateianhänge
20220404_102323.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12019
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2292 am:

Bild
Diese habe ich neu aus dem Baumarkt mitgebracht. Daher - wie so oft- keine Sortenbezeichnung. Aber ich suche eben immer nach Weißen... :D
Dateianhänge
20220404_095458.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Narzissen

Snape » Antwort #2293 am:

Entschuldigung, Zwischenfrage, meint ihr, die noch knospigen von der Schneelast umgelegten richten sich wieder auf? Kurz hab ich an Stäben gedacht, aber geht irgendwie zu weit und[i][/i] sieht blöd aus
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12019
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2294 am:

Bild
Sieht ein wenig aus wie 'Geranium', ist aber nur etwa 25cm hoch. ???
Dateianhänge
20220404_095539.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten