News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeit im April 2022 (Gelesen 14286 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Kübelgarten
- Beiträge: 11304
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Gartenarbeit im April 2022
Draußen nix, geschlossene Schneedecke
Gommers Fuchsienpaket auspacken und eintopfen
Gommers Fuchsienpaket auspacken und eintopfen
LG Heike
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im April 2022
... und dann vor dem Frost der nächsten Tage schützen ::)
Es wird Opfer geben, so wie's aussieht im Wetterbericht.
Es wird Opfer geben, so wie's aussieht im Wetterbericht.
Re: Gartenarbeit im April 2022
Ich werde noch schnell Bärlauch ernten gehen ... falls es tatsächlich schneien sollte. Glaub das erst wenn Flocken vom Himmel fallen
l.G. Xela
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenarbeit im April 2022
Hab ich auch gemacht ;D. Ich denke nicht, dass junger Bärlauch-Austrieb die -7 Grad übersteht, die bei uns geweissagt werden :o.
Heute und auch die nächsten Tage wird bei uns im Garten nichts möglich sein. Ich werde im Haus Tomaten und Chilies pikieren und einer schönen Holzkiste einen neuen Anstrich verleihen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Konstantina
- Beiträge: 3233
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im April 2022
Bei uns schneit es schon seit Paar Stunden. Wollte eigentlich noch den Platz für bestellte Sträucher vorbereiten, aber daraus wird wohl nichts.
Daher nur die Säcke über die Hortensien und neu eingepflanzte Flieder übergezogen. Und jetzt hoffe ich, dass es hilft.
Daher nur die Säcke über die Hortensien und neu eingepflanzte Flieder übergezogen. Und jetzt hoffe ich, dass es hilft.
-
- Beiträge: 3279
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeit im April 2022
Wir scheinen Glück zu haben - gestern hat es den ganzen Tag geregnet, bei 4 Grad, heute nur ab und zu ein Schauer bei derzeit 9 Grad, und morgen soll es wieder regnen.
Kälter wird es zwar, aber wohl nicht unter -2 !
Ich möchte meine Rosen pflanzen, die gerade angekommen sind.
Kälter wird es zwar, aber wohl nicht unter -2 !
Ich möchte meine Rosen pflanzen, die gerade angekommen sind.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11304
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im April 2022
3 Std. Fuchsien und Pelargonien getopft, stehen jetzt alle im WG.
Mehr hätten es auch nicht sein dürfen, habe keine leeren Töpfe mehr.
Vorgetriebene Hängebegonien habe ich ihre Töpfe gesetzt, hängen auch im WG
Mehr hätten es auch nicht sein dürfen, habe keine leeren Töpfe mehr.
Vorgetriebene Hängebegonien habe ich ihre Töpfe gesetzt, hängen auch im WG
LG Heike
- Gersemi
- Beiträge: 3240
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im April 2022
Ich bin gleich morgens raus in den Garten, habe Vogelfutter aufgefüllt, die Hochbeete, wo schon was drin ist, abgedeckt und Vlies über die Zuckerschoten gebreitet.
Meine mir wertvollen getopften Hems zurück unter die Überdachung geräumt und empfindliche Kübelrosen ebenfalls untergestellt.
Bei der gerade gedrehten, wegen eisigem Nordostwind verkürzten Hunderunde, sah ich im Vorbeigehen in etlichen Vorgärten abgedeckte Pflanzen.
Meine mir wertvollen getopften Hems zurück unter die Überdachung geräumt und empfindliche Kübelrosen ebenfalls untergestellt.
Bei der gerade gedrehten, wegen eisigem Nordostwind verkürzten Hunderunde, sah ich im Vorbeigehen in etlichen Vorgärten abgedeckte Pflanzen.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Gartenarbeit im April 2022
Ich habe nur meine Dahlien in Sicherheit gebracht. Ich hoffe immer noch, dass es nicht wirklich so kalt wird wie vorhergesagt. Laut meinem iPhone schneit es bei uns gerade aber das stimmt nicht ... also ich habe noch Hoffnung.
l.G. Xela
Re: Gartenarbeit im April 2022
Heute meine Citrus-Bäumchen wieder zurück ins Gartenhaus verfrachtet, Cistrosen, Dierama und Agapanthen abgedeckt. Den Rest hat der Schnee erledigt. Wenn er liegen bliebe, wär's schön. Sonntag soll es richtig kalt werden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im April 2022
ich habe gepflanzt, natürlich fings grade da wieder zu regnen an, machte aber nix
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeit im April 2022
Gestern, heute und die nächsten Tage: Schafvlies fürs Gemüsebeet in Stücke geschnitten und gerupft :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11304
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 3279
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeit im April 2022
Gartenfotos anschauen, planen, in Foren stöbern.......zum Glück bei uns kein Schnee, nur Regen !
- Gersemi
- Beiträge: 3240
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im April 2022
Nur den neuen Cistussen Vlieshauben über gestülpt, sonst geht nichts wegen Schnee.
LG
Gersemi
Gersemi