News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bäume und Früchte (Gelesen 22483 mal)
Moderator: cydorian
Re:Bäume und Früchte
Huhuu Agathe ja im Moment rennt die Zeit ,da ist man halt nicht immer so oft am Compi :)Na wir sind ja mittlerweile alleine für den Garten verantwortlich zum sauberhalten man hat noch soviel vor aber es geht nicht immer so wie man selber möchte .Unsere Apfelbäume haben sehr gut getragen wir haben etliches an Kisten zum überwintern in die Holzhütte gebracht.
Liebe grüße von Tinker
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bäume und Früchte
Mensa, das hast Du genau richtig verstanden und aufgezählt ;)Mir reicht auch nicht nur Obst, auch ich brauche Gemüse :)Aber auch beim Obst gibt es mehrmaliges ernten, meine Himbeeren haben z.B. immer noch frische Beeren, ebenso die Erdbeeren. Das war jetzt ein klein wenig OT, denn hier gehts um Bäume und Früchte.Darum hier noch ein Früchtchen.
Liebe Grüße Elke
Re:Bäume und Früchte
Hallo Ellison!Ich habe Dich und Deine Bilder vermisst.Schön, daß Du bist wieder da!!! :DLGUlli
Re:Bäume und Früchte
@ellison,wie wurden denn die früchte dieser sorte bei euch früher verarbeitet?
Re:Bäume und Früchte
Hallo ellison, auch von mir herzliches Wieder-Willkommen!Das Bild mit den Kirschen und Kühen finde ich besonders schön!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12182
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Bäume und Früchte
Ellisons Vorlagen sind so gut, dass man sich fast schämt, die eigenen Bildchen zu bringen. Hier was 2004 von meiner Obstwiese: http://home.arcor.de/cydora/wiese/obstwiese.htmlSpäter vielleicht mehr...Noch was zu früheren Bildern:1) Die "sieben im Maul" Birne hab ich auch, hat sogar schon mal ein bisschen getragen. Es gab sie früher häufig in der Pfalz. Dort existieren auch Baumschulen, die sie verkaufen.2) Wie kriegst du es hin, dass die Hochstämme so früh tragen?