News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung (Gelesen 31021 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Wow, jetzt gehst Du aber in die Vollen! Ich wünschte, ich könnte hier so leicht neue Beete anlegen, aber leider ist es immer ein wochenlanger, mühsamer Kampf, bis ich ein paar Quadratmeter gerodet habe. Aber wenn das einmal geschafft ist, freue ich mich über die Kür, das Pflanzen, und das regelmäßige Schauen, wie sich das Beet entwickelt. :)
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
AndreasR hat geschrieben: ↑27. Mär 2022, 22:20
Wow, jetzt gehst Du aber in die Vollen! Ich wünschte, ich könnte hier so leicht neue Beete anlegen, aber leider ist es immer ein wochenlanger, mühsamer Kampf, bis ich ein paar Quadratmeter gerodet habe. Aber wenn das einmal geschafft ist, freue ich mich über die Kür, das Pflanzen, und das regelmäßige Schauen, wie sich das Beet entwickelt. :)
Das ist hier bei mir nicht anders, Andreas! Steine, Steine, Steine und vieles ist verwurzelt. Zum Glück macht mein Mann mit und erledigt die schwersten Arbeiten, aber jetzt brauchen wir auch bald eine Auszeit mit Therme oder so......Gelenke und Muskeln protestieren schon gewaltig. Aber wie du schreibst, wenn es mal geschafft ist, genießt man (bis zum nächsten Jäten ;D).
Du musst auch bedenken, ich bearbeite den Garten seit gut 40 Jahren und habe lange nichts verändert, nur gepflegt - du musst auch nicht alles in kurzer Zeit erledigen ;)!
Ich schaue mir deine Berichte und Fotos immer wieder gerne an - du hast schon so viel gemacht und es ist wunderschön! Derzeit hab ich aber abends nur mehr die Energie, zu schauen und zu lesen - für Kommentare reicht es oft nicht mehr......
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Da kann ich mir vorstellen, dass du Abends völlig fertig bist! ;)
Mein Kompliment zur schnellen Umsetzung deiner Pläne! :D
Jetzt hoffen wir, dass ab Donnerstag alles gut eingegossen wird! :D
Mein Kompliment zur schnellen Umsetzung deiner Pläne! :D
Jetzt hoffen wir, dass ab Donnerstag alles gut eingegossen wird! :D
Ciao
Helga
Helga
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Ja, das könnte der Garten brauchen- ich gieße natürlich inzwischen, geht ja nicht anders….
Und weil es heute noch so warm bleibt, wird der Teich gereinigt!
Hab leider versäumt, im Herbst ein Netz zu spannen und es fiel das ganze Weidenlaub rein 😏
Und weil es heute noch so warm bleibt, wird der Teich gereinigt!
Hab leider versäumt, im Herbst ein Netz zu spannen und es fiel das ganze Weidenlaub rein 😏
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Donnerstag und heute ganztägig Regen 👍.
Da bleibt nur der Blick aus dem Fenster und die Überlegung, wohin welche Pflanzen kommen, wenn sie dann kommen 🤔
Da bleibt nur der Blick aus dem Fenster und die Überlegung, wohin welche Pflanzen kommen, wenn sie dann kommen 🤔
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Jetzt schaut es ja so aus, als wenn viel Platz frei wäre - naja, abwarten bis alles wächst 😜
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Wow, wart ihr fleissig! :D :D
Die Konturen der Beete gefallen mir sehr gut, ich freu mich schon, alles wachsen und blühen zu sehen! :D
Die Konturen der Beete gefallen mir sehr gut, ich freu mich schon, alles wachsen und blühen zu sehen! :D
Ciao
Helga
Helga
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
helga7 hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 13:07
Die Konturen der Beete gefallen mir sehr gut, ich freu mich schon, alles wachsen und blühen zu sehen! :D
Und ich erst! Ich bin sowieso ein ungeduldiger Mensch - jeden Tag besichtige ich, wo schon irgendein grünes Spitzerl herausschaut.
Bin froh, dass die bestellten Stauden vom Gaissmayer erst in 3-4 Wochen kommen, ich hab nämlich teilweise vergessen, was ich letztes Jahr wo gepflanzt hab.....
Und ich freu mich auch auf's nächste Jahr, auf die Schneerosen und Leberblümchen von dir :-*
Ich würde ja die Ecken beim Pavillon auch sehr gerne abändern, aber das geht leider nicht - Göga braucht den Platz zwischen Pool und Pavillon, um die Pumpenabdeckung dort hinausschieben zu können.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Du wirst im Herbst doch hoffentlich jede Menge Blumenzwiebeln in den Beeten versenken, dann ist's auch nicht mehr kahl im Frühling. So muss das aussehen. ;)
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Aber selbstverständlich ;D - in einigen anderen Bereichen hab ich das schon erledigt, jetzt heißt es eben Geduld haben (ohje ::))
Allerdings ist bei uns die Vegetation noch nicht so weit wie bei dir - Tulpen und die meisten Narzissen blühen noch nicht, Muscari auch nicht.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Naja, vor den Tulpen, Narzissen und Muscari blühen die Winterlinge, Schneeglöckchen, Krokusse, Leberblümchen und Märzenbecher, dazu Helleborus, Lungenkraut und Co. Das mit der Geduld kommt mir natürlich bekannt vor, aber die Blütenpracht entschädigt das Warten auf jeden Fall. :D Ich bin jedenfalls gespannt, wie Dein Garten in den nächsten Monaten aussieht, sicher grünt und blüht es auch dort bald überall!
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Ein bissl was hab ich ja - nur nicht in den Mengen, dass ich die Fotos in den anderen Threads herzeigen kann:
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C