author Starking Ähmmm - die sind hier Unkraut und werden gejätet, auch blühfähig.
[/quote] Hier handelt es sich um eine großblütige Mme Le Coultre.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2013 (Gelesen 62306 mal)
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2013
Peace hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 11:10Clematisknospen unter Schneedecke. Teilweise hängen die Knospen runter wie bei Welke. Wird das wieder?Most hat geschrieben: ↑22. Apr 2013, 19:32
Bei meiner Clematis sind die meisten Neuaustriebe vom Schnee abgeknickt worden >:( :'(
Soll ich sie gleich abschneiden oder wachsen sie wieder an?
Falls dir die aktuellen Triebe abgefroren sind treibt sie bestimmt weiter unten wieder aus, Mme Le Coultre hat sich bei mir als unkaputtbar erwiesen. :)
(aber es gibt einen aktuelleren Clematisfaden! ;))
Ciao
Helga
Helga