News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Hühner 3 (Gelesen 349851 mal)
Moderator: Nina
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hühner 3
seit dem Sommer haben wir 2 Zwerg New Hampshire neu
die 2 Hennelchen sind ausgesprochen neugierig, wenn ich mal was Bastel am/im Auslauf, kommen sie bestimmt und befummeln das Werkzeug, also, picken hier und da, könnt ja essbar sein
wir haben unsern Kindern früher Findus und Petterson vorgelesen, ich denke, der Autor hat auch Hühner, so, wie er sie darstellt... :)
hier die größere, die inspiziert, als ich das Kotbrett sauber mach. Das ist der Blick von hinten durch die geöffneten Türen in unseren rollbaren Mini-Stall, der Balken ist unser Streu-Stopper
die 2 Hennelchen sind ausgesprochen neugierig, wenn ich mal was Bastel am/im Auslauf, kommen sie bestimmt und befummeln das Werkzeug, also, picken hier und da, könnt ja essbar sein
wir haben unsern Kindern früher Findus und Petterson vorgelesen, ich denke, der Autor hat auch Hühner, so, wie er sie darstellt... :)
hier die größere, die inspiziert, als ich das Kotbrett sauber mach. Das ist der Blick von hinten durch die geöffneten Türen in unseren rollbaren Mini-Stall, der Balken ist unser Streu-Stopper
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re:Hühner 3
Ich sollte hier nicht reingucken :-[.
Eigentlich hab ich mich entschieden, keine Hühner zu halten, schließlich hab ich auch ohne Federvieh genügend zu tun, und mein Nachbar hat Hühner, von denen ich Eier bekomme.
Aber man weiß ja nie...vielleicht eines Tages ;)?
Das würden dann aber große Exemplare werde - die Zwerge sind nicht mein Ding.
Eigentlich hab ich mich entschieden, keine Hühner zu halten, schließlich hab ich auch ohne Federvieh genügend zu tun, und mein Nachbar hat Hühner, von denen ich Eier bekomme.
Aber man weiß ja nie...vielleicht eines Tages ;)?
Das würden dann aber große Exemplare werde - die Zwerge sind nicht mein Ding.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 3
ja, die machen weniger arbeit, man erspart sich das tägliche eier abnehmen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hühner 3
schüchterne Frage wg Krallenpflege:
Sohnemann meinte heut, ob wir mal Krallen schneiden sollten, bei der einen Zwerghenne (Jg 2019) sind die Krallen relativ lang (ca. 2cm?) und ihre Zehen drehen leicht weg wg der langen Krallen, wenn sie steht. Sie haben zwar jeden Tag Auslauf, aber eher weich/ erdig.
Foto muss ich mal schauen, ob ich rankomm.
Und falls ja, nehmt ihr dann Felco, Nagelklipper, Feile?? Krallenzange oä. haben wir nicht
Die Füße sind nur grau, nich schwarz, da sollte der Nerv, das Leben sichtbar sein.
wir hatten früher Kanaries, da hab ich auch mal Krallen geschnitten mit Vadderns Anleitung, und zumindest das mit den Adern verinnerlicht. Danke für Input, liebe Grüße, F
Sohnemann meinte heut, ob wir mal Krallen schneiden sollten, bei der einen Zwerghenne (Jg 2019) sind die Krallen relativ lang (ca. 2cm?) und ihre Zehen drehen leicht weg wg der langen Krallen, wenn sie steht. Sie haben zwar jeden Tag Auslauf, aber eher weich/ erdig.
Foto muss ich mal schauen, ob ich rankomm.
Und falls ja, nehmt ihr dann Felco, Nagelklipper, Feile?? Krallenzange oä. haben wir nicht
Die Füße sind nur grau, nich schwarz, da sollte der Nerv, das Leben sichtbar sein.
wir hatten früher Kanaries, da hab ich auch mal Krallen geschnitten mit Vadderns Anleitung, und zumindest das mit den Adern verinnerlicht. Danke für Input, liebe Grüße, F
Re:Hühner 3
Ich würde nur die Spitzen und die mit einem Seitenschneider einkürzen. Am besten geht das am Abend, wenn die Tiere schon in der Nachtruhe sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Hühner 3
??? Hab noch nie Hühnerkrallen eingekürzt...und auch noch nie zu lange Krallen gesehen!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hühner 3
ich muss noch ein Foto zeigen. Die Dame in Frage gluckt seit ein paar Tagen (war noch nie im Frühjahr, erst recht nie im Winter bisher, aber jetzt... :( ) und ließ sich deswegen vorhin einfach vom Legenest pflücken. Sohnemann hat gehalten, ich geknipst, Foto kommt halt später (die Technik),
sie hatte nach dem Mausern einen auffallend schick roten Kamm, was halt letztes Jahr um die Zeit nicht war.
Nu ja, morgen hoffentlich das Foto.Und ich hatt halt vorher nie welche (Hühners) und fand die Krallen etwas länglich, wenn sie einfach steht
sie hatte nach dem Mausern einen auffallend schick roten Kamm, was halt letztes Jahr um die Zeit nicht war.
Nu ja, morgen hoffentlich das Foto.Und ich hatt halt vorher nie welche (Hühners) und fand die Krallen etwas länglich, wenn sie einfach steht
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hühner 3
hier Trudis Krallen, so gesehen, nicht dramatisch lang, aber beim Stehen drehen ihre Zehen leicht aus
Re:Hühner 3
Dunkelroter Nagellack ist mein Tipp.
Meine Zwerghühner hatten nur kurz vor Schluß zu lange Krallen.
Meine Zwerghühner hatten nur kurz vor Schluß zu lange Krallen.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 3
Ostern wird bunt :).
(Jetzt müsste nur noch die Marans ihre schokofarbenen Eier legen ::) ::) ... sie ist schon etwas älter; mal sehen, ob das überhaupt diesjahr noch was wird.)
links oben: von Königsberger 'Mausi'
rechts oben: von einem der beiden Legehybriden 'Holger'
unten: Erstlingsei von der Araucana 'Allana'
:D
(Jetzt müsste nur noch die Marans ihre schokofarbenen Eier legen ::) ::) ... sie ist schon etwas älter; mal sehen, ob das überhaupt diesjahr noch was wird.)
links oben: von Königsberger 'Mausi'
rechts oben: von einem der beiden Legehybriden 'Holger'
unten: Erstlingsei von der Araucana 'Allana'
:D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Hühner 3
Hab heute einen Maran - Altgockel geschlachtet. Mal so gesehen das "Alphatier" im Hühnerhof.
Der hatte fast Kommagenau 4Kg Lebendgewicht! :o
Der hatte fast Kommagenau 4Kg Lebendgewicht! :o
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 3
die rasse heisst marans und 4 kg sind normal ;)
bin grade beim eier einlegen
bin grade beim eier einlegen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Hühner 3
Tschuldigung - ich reiche ein s nach! ;D
Aber egal - tolle Hühner/Hähne sind es! Oder?
Aber egal - tolle Hühner/Hähne sind es! Oder?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.