Gartenplaner hat geschrieben: ↑3. Apr 2022, 11:09Befestigt wie mit Asphalt, aber aussehend wie Kieseinfahrt, wassergebundene Decke und wasserdurchlässig wäre sowas wie
Terraway oder „Steinteppich“ von anderen Firmen.
Das ist epoxidharzgebundener Kies, man muss aber drauf achten, dass die Ausführung nicht „glänzt“.
Wäre allerdings die Frage, ob das günstiger als Pflaster bleibt…
Edit: hab zufällig grad in meinem Notizbuch gefunden, dass ich wohl 2010 mal ne Preisliste von Terraway hatte und 56€/qm notiert hatte….allerdings von ner Steinart wohl, die ich mir für meine Wege im Garten vorstellen konnte….und 12 Jahre alt.
Ich häng mich hier mal an, weil ich mich auch grade mit einem ähnlichen Problem herumschlage - ich hoffe, das ist OK :)
Nach einigem Googeln glaube ich jetzt erstmal herausgefunden zu haben, daß es sich bei den Wegen in unserem Wiener Hofgarten um sowas wie von Gartenplaner beschrieben handeln dürfte. Auch, daß dieser Belag ca. 15 Jahre halten solle, kommt ziemlich genau hin. Der Boden wurde vor 15 Jahren gemacht und ist nicht nur stellenweise brüchig, sondern es haben sich im vergangenen regenreichen Sommer auf dem Moos bereits jede Menge Stauden und Gräser ausgesät. Vor ein paar Jahren hatte ich hier schon mal gefragt, was man gegen das Moos machen könne, und bin dann, nach der Information, daß jegliches Gift unter strengen Strafen verboten sei (wegen des Grundwassers), mit Heißwasser im Spaghettitopf und Schrubber den ersten Moosformationen zuleibe gerückt.
Das Moos wurde mehr und mehr, zwischenzeitlich hatte ich es aufgegeben, aber nun hat sich so ein gewisses Hinterhofflair gebildet, das einfach nur ungepflegt aussieht - der Boden muß einfach neu gemacht werden, man kann auch nicht mehr kehren. Leider hat die Hausverwaltung gewechselt, so daß die Firma, die das ursprünglich gemacht hatte, nicht mehr eruierbar ist, die aktuell zuständige Dame ist mit Wasserrohrbrüchen etc. überfordert und dankbar für mein Angebot, mich darum zu kümmern. Aber ich komm nicht weiter. Drei Firmen habe ich angeschrieben, die Antwort war jedes Mal, daß sie bedauerten, aber diese Arbeit nicht durchführen könnten. Was für eine Art von Baufirma macht so etwas? Landschaftsgärtner jedenfalls nicht :-\