News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 166401 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Am Haus blüht es weiter, wir hatten 20°C.
Grün ist die Hoffnung
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
So schön, wie eure Schneebilder teilweise auch aussehen - ich brauche das jetzt nicht mehr und bin heilfroh, dass wir hier klimatisch so begünstigt sind, dass selten Spätfrost kommt.
.
Krokus Pickwick

.

.
Krokus Pickwick

.

Liebe Grüße - Cydora
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Sehr edel, Cydora. :D
.
Hier wandern die Veilchen durch die Wiese ...
.
Hier wandern die Veilchen durch die Wiese ...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
... und dahinter ist ein Wimmelbild entstanden. :)
.
.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Dein Wimmelbild ist schön :D und die vielen Veilchen in der Wiese sind toll. Aber die duften nicht, oder?
.
Bei Pickwick bin ich erstaunt, wie viele Blüten so ein Zwiebelchen treibt, denn ich hatte den erst im Herbst gesteckt.
Deshalb gibt es noch ein Foto ;)

Dafür werden die Hyazinthen immer kleiner...
.
Cardamine waldsteinii öffnet gerade ihre Blüten

.
Muscari 'Mountain Lady' Ton in Ton mit Vergißmeinnicht und Gänseblümchen

.
Bei Pickwick bin ich erstaunt, wie viele Blüten so ein Zwiebelchen treibt, denn ich hatte den erst im Herbst gesteckt.
Deshalb gibt es noch ein Foto ;)

Dafür werden die Hyazinthen immer kleiner...
.
Cardamine waldsteinii öffnet gerade ihre Blüten

.
Muscari 'Mountain Lady' Ton in Ton mit Vergißmeinnicht und Gänseblümchen

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Die Schachbrettblumen finde ich immer wieder faszinierend

.

.
die ersten Tulpen

.
die Buschwindröschen leuchten

und im Hintergrund blüht immer noch - schon seit Wochen - Pachyphragma macrophylla!

.

.
die ersten Tulpen

.
die Buschwindröschen leuchten

und im Hintergrund blüht immer noch - schon seit Wochen - Pachyphragma macrophylla!
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Zum Abschluss noch etwas Plastikblumenblau ;D passend zur Verteilerdose im Hintergrund ;) ;D


Liebe Grüße - Cydora
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Ganz, ganz wunderbare Eindrücke. Cydora, das ist eine berückende Mischung aus feiner Kleinteiligkeit und üppigem Grün.
Connis große Flächen sind wieder ein ganz anderes Paradies. :D
Und noch andere, so wunderbar persönliche Gärten und Gärtchen. Eure Schneegärten waren sicher ein nur mit Bangen zu genießender Anblick. In den Bildern aber wunderschön.
Hier sind die Lungenkräuter gerade erfreulich. Die roten hatten den Platz mal für sich. Jetzt toben darunter die Elfen mit ihrem ungestümen Grün und stehlen ihnen ein wenig die Schau.

Connis große Flächen sind wieder ein ganz anderes Paradies. :D
Und noch andere, so wunderbar persönliche Gärten und Gärtchen. Eure Schneegärten waren sicher ein nur mit Bangen zu genießender Anblick. In den Bildern aber wunderschön.
Hier sind die Lungenkräuter gerade erfreulich. Die roten hatten den Platz mal für sich. Jetzt toben darunter die Elfen mit ihrem ungestümen Grün und stehlen ihnen ein wenig die Schau.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Deine erlesenen morgendlichen Pflanzenporträts, lerchenzorn, lassen mich immer wieder erstaunen. Ebenso die Qualität und Konstanz womit Du dieses Format fortführst. Ich finde beides bewundernswert Inhalt und Form.
.
Und wenn von erlesenen Pflanzenansichten geschrieben wird... Cydoras Impressionen bewundere ich auch, danke.
.
Und wenn von erlesenen Pflanzenansichten geschrieben wird... Cydoras Impressionen bewundere ich auch, danke.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Und ich könnte mich nicht erinnern, so eine Kombi schon einmal fotografiert zu haben 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Das kann ich mir denken. Diese Kombi habe ich auch noch nie fotografiert:
echter und Blütenschnee.
Das Foto ist vom 2.April.
echter und Blütenschnee.
Das Foto ist vom 2.April.
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Auf den ersten Blick sieht das ja durchaus noch interessant aus:



Aber dann (nur einige Beispiele): :-X
Rhododendron:


Magrnolia grandiflora und M. x soulangeana


Alle Schäden mag ich gar nicht zeigen. Der Häcksler wird in den nächsten Tagen heiß laufen. Immerhin haben wir jetzt wenigstens wieder Strom.



Aber dann (nur einige Beispiele): :-X
Rhododendron:


Magrnolia grandiflora und M. x soulangeana


Alle Schäden mag ich gar nicht zeigen. Der Häcksler wird in den nächsten Tagen heiß laufen. Immerhin haben wir jetzt wenigstens wieder Strom.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Oh nein! :P :-\
Der Schnee war einfach zu viel, zu nass, zu schwer für viele Gehölze. So bitter und schade bei dir :(
Zum Glück ist die Ahornhecke hier noch nicht weit genug.
Und auch anderes noch unbelaubt.
Der Schnee war einfach zu viel, zu nass, zu schwer für viele Gehölze. So bitter und schade bei dir :(
Zum Glück ist die Ahornhecke hier noch nicht weit genug.
Und auch anderes noch unbelaubt.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke