News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rote und schwarze Johannisbeere gesucht (Gelesen 1603 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
plantboy
Beiträge: 227
Registriert: 23. Feb 2007, 07:09

Re: Rote und schwarze Johannisbeere gesucht

plantboy » Antwort #15 am:

Statt eine schwarze, eher eine Grüne?
Ich habe schon an eine Jostabeere vorher gedacht, weil ich mal vor paar Jahren welche gegessen hatte, die wirklich nach der schwarzen Johannisbeere und nach Stachelbeere geschmeckt haben. Sie waren süßlich und sie schmeckten super nach beiden Elternteilen. Dann habe ich mir eine Jostabeere gekauft und war enttäuscht: Aroma flach, viel säure...nicht gut. Ich habe gelesen, daß es an der Kreuzung liegen kann. Leider gibt es bei der Jostabeere kaum Sorten. Meistens steht nur Jostabeere drauf.

Tja...ich überlege mir die Grüne Venny zu bestellen.

Wie ist die Haut der Frucht? stört etwas beim Essen?
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 367
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Rote und schwarze Johannisbeere gesucht

martweb » Antwort #16 am:

cydorian hat geschrieben: 6. Apr 2022, 10:12
Was zeichnet die Sorte aus?


Sehr große Früchte, lässt sich gut von Hand ernten, hoher Ertrag, am besten für Sofortverzehr geeignet.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Rote und schwarze Johannisbeere gesucht

Rib-2BW » Antwort #17 am:

plantboy hat geschrieben: 6. Apr 2022, 12:43
Wie ist die Haut der Frucht? stört etwas beim Essen?


Nein.
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1127
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Rote und schwarze Johannisbeere gesucht

DerTigga » Antwort #18 am:

plantboy hat geschrieben: 6. Apr 2022, 12:43
Tja...ich überlege mir die Grüne Venny zu bestellen.

Wie ist die Haut der Frucht? stört etwas beim Essen?

Klares nein, dünne, unauffällige Johannisbeerhaut, kein Stachelbeerhaut ähnliches dick oder gar 'säuerlich sein'.
Wichtiger Punkt: die Haut ist auch der Reifeindikator, denn sie wird bei reif sein von etwas milchig trüb zu klar / durchsichtig und kriegt außerdem einige kleine braun-schwarze Sprenkel, daran kann man gut identifizieren, das es losgehn kann..

Und nicht zu vergessen: die Farbe ist nen prima Tarnanzug gegen gefiederte Fruchträuber und wie ich hoffe / vermute auch gegen die Kirschessigfliege ;-)
Antworten