News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 84935 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Weidenkatz » Antwort #255 am:

Eine Bekannte musste auch ihren Hund gehen lassen. Er war noch der Hund ihres vor 8 Jahren verstorbenen Mannes, den sie sehr geliebt hatte und dessen Tod sie auch nach 8 Jahren nicht ansatzweise verwunden hat. Und alle Liebe bekam nun das Tier. Der Hund nur noch ein Schatten, er hat trotz x Gebrechen ( Herz,Hüfte...) ewig durchgehalten, ein klappriger, tapferer Methusalem. Vor ein paar Wochen sah sie es ein, dass der schreckliche Gang und Loslassen der letzte Freundschaftsdienst war.

Mir würde es genau wie Mottischa und meiner Bekannten gehen-es fühlt sich falsch und "verratend" an und ist doch, wenn es nur noch Ausharren im Leid ist, einzig treu und richtig.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #256 am:

Ich habe ihn eben im Garten begraben, er bekam einen Platz nahe der zukünftigen Trockenmauer :) und jetzt ist es besser, ich kann dann wirklich loslassen.

In den letzten Jahren musste ich - wie viele hier - mehrere Tiere gehen lassen, manche Entscheidung wurde mir abgenommen.

Micki hatte mit 10 z.B. einen Blasenverschluss, ich wusste es nicht, die Tierärztin hatte keinen Bock einen Katheter zu legen, der Kater krepierte an akutem Nierenversagen als ich nicht da war. Meine 8 jährige Tochter hat den Todeskampf allein mit ihm erleben müssen, schrecklich für alle. So etwas wünsche ich weder Mensch noch Tier.

Mauzi hatte akute Pankreatitis, starb aber letztendlich mit fast 17 an Kreislaufversagen.

Joker hielt sich viel bei der Nachbarin auf, sie brachte den Kater irgendwann am Abend mit den Worten.. naja irgendwas stimmt mit ihm nicht. Zu diesem Zeitpunkt war sein gesamter Bauchraum voller Flüssigkeit, er starb ebenfalls an Kreislaufversagen mit ca. 8 (er hatte offenbar einen Tritt bekommen und das war nicht erst an diesem Abend passiert), als ich ihn zur Tierärztin brachte. Das Röntgen vorher offenbarte das gesamte Drama.

Baby hatte mit 15 Nierenprobleme, ihn habe ich erlösen lassen, als er das Fressen einstellte.

Letztendlich stellt man sich immer die Frage "hätte ich noch was tun können, hätte ich früher gehen müssen, hätte ich es sehen müssen, hat das Tier nicht doch gelitten?" Aber das bringt nichts, man zerfrisst sich selber. Auch bei Caspar werde ich nicht erfahren, ob ich nicht den richtigen Zeitpunkt verpasst habe. Letztendlich gebe ich mein Bestes, beobachte die Tiere und versuche so wenig egoistisch wie möglich zu sein, das ist meine Pflicht als Tierhalterin. Und natürlich den anderen ein so schönes Leben wie möglich zu bieten.

Tiggi und Peach sind heute sehr präsent, das fühlt sich für mich sehr gut an.



Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Roeschen1 » Antwort #257 am:

Den richtigen Zeitpunkt zu finden ist nicht leicht.
Meinen letzten Kater mußte ich auch einschläfern lassen, beim Tierarzt war er wieder so fit, daß ich mir lange Vorwürfe gemacht habe.
Er war schon sehr geschwächt, hatte ein Geschwür am Bein und seine Atemwege waren nicht in Ordnung, sodaß die Fliegen ihn quälten.
Hätte ich noch warten sollen?,
vermutlich hätte ich nur sein Leiden verlängert.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #258 am:

Ich denke, das war definitiv richtig.

Ich denke immer, besser eine Woche zu früh als einen Tag zu spät. Man weiß ja irgendwann, dass nicht mehr viel Zeit bleibt. Und was bedeuten dann ein paar noch akzeptable Tage - so richtig gut sind sie dann ja schon länger nicht mehr - gegenüber 1-2 Tagen wirklichem Leid? Das bringt dem Tier nicht wirklich etwas, und uns auch nicht.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #259 am:

Ich bin stinksauer auf meinen Bruder. Da lebt eine Katze im Haus, die dauerrollig ist, um die sich keiner kümmert, die Schwägerin kann sie nicht leiden, da arme Viech lebt meist in Flur und Keller. Aber abgeben will er sie nicht. Ich bin echt so weit, dass ich sie einfach abhole und kastrieren lasse. Am liebsten würde ich sie nehmen, aber ich weiß nicht, ob sie mit Katzen und dem Hund klar kommt, weil sie immer allein ist :-[

Wenn ich da bin, lechzt sie nach Aufmerksamkeit :'(
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #260 am:

Also ich würd sie holen, auf jeden Fall. So ein Elend ist ja nicht mit anzusehen. Wie alt ist sie denn? Wegen der eventuellen Eingewöhnung.


Zum Thema Erlösen, ich musste das leider schon oft entscheiden und mir ging es wie Euch, je nach Fall. Zu früh? Zu spät? Aber am Ende war ich da immer der Ansicht von Irene, nicht richtig schlechtgehen heißt nicht, dass die Katze sich wohl fühlt. Es hängt auch vom Alter der Miez ab, denk ich, mein Jake war erst sechs, als er die Diagnose Leukämie bekam. Und auch da war es keine Frage mehr... :'(.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #261 am:

Hol sie, das arme Tier! Auf so einen Bruder wäre ich stinksauer, was will er denn mit der Katze, wenn er sich nicht kümmert?

Es ist jetzt rund 2½ Jahre her, Vincent war 10 ... er sah richtig gut aus, als die Diagnose Lymphdrüsenkrebs kam. Bis dato hatte er auch gut gefressen, brauchte aber seit einem halben Jahr alle 3 - 4 Wochen eine Spritze Cortison wegen Atemproblemen. Dann war es mir zu blöd: Tierklinik, Diagnose unheilbar, man könne eine Cortisontherapie machen, dann hätte er noch ein paar schöne Wochen, oder Chemo. Es war im Juli/August, es ging ihm scheinbar gut, er sah absolut gesund und fit aus, aber wenn so eine kleine Fressmaschine 2 Tage nichts frisst ... und über Nacht hatten sich die Atemprobleme drastisch verschlimmert, also hin zum Einschläfern, weil ich ihm alles weitere ersparen wollte.
Die Spezialistin in der Klinik sagte jedoch, dass die Chemo bei Katzen meist gut anschlägt, keine Nebenwirkungen wie beim Menschen zu erwarten sind, und ich dachte an den alten Pips, wie sehr die beiden sich lieben, ein Jahr mehr bei guter Lebensqualität ... also angefangen mit der Therapie, was er auch klaglos und ohne Sedierung mitmachte. 2 Wochen waren dabei, wo er nach der Einnahme von Tabletten tagelang kaum fraß, dazwischen wieder 3-4 Wochen, wo alles prima war, er sah immer noch tiptop aus.
Anfang Oktober waren dann die Blutwerte so schlecht, dass die geplante Chemo nicht gemacht werden konnte. Wenige Tage später drastische Atemprobleme, ab zur Notfallaufnahme der Tierklinik, Cortison ginge nicht, das könnte ihn umbringen (bitte??? Ersticken oder Verhungern etwa nicht, mal abgesehen vom unheilbaren Krebs), also nur Antibiotikum und zuhause Dampfbäder. Das half etwas, er fraß, auch am nächsten Tag - am übernächsten war er orientierungslos und ich zog den Schlusstrich.

Ok, das war vorher so nicht absehbar, aber die 8 - 9 guten Wochen waren nach meiner Meinung zu teuer erkauft durch die 2 wirklich schlechten. Ich hätte ihn gleich einschläfern lassen oder die Cortisontherapie wählen sollen, dann hätte er vermutlich einfach noch 6 gute Wochen gehabt, der arme liebe Kerl. Das Foto ist das letzte von ihm, 3 Monate vor seinem Tod, da war seine Welt noch in Ordnung.

Bild
Dateianhänge
image3 (1).jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #262 am:

@rocambole

Ja, man weiß es eben vorher nicht und Vincent war ja noch relativ jung und gut beieinander, da hätte ich auch nach jedem Strohhalm gegriffen. Man weiß es halt nie, ob es gut oder falsch war, wie man entscheidet. Vielleicht hätte ich Lucky auch schon vorher erlösen lassen sollen, aber ich war der Überzeugung, dass er noch Lebensqualität hatte. Er hat geschmust und gut gefressen, war munter, außer halt, wenn er seine Durchfallattacken hatte.

Lange hab ich überlegt, ob ich es schon schaffe, das Folgende zu schreiben, aber ich probiers halt.

Bei Lucky war es so, dass wir nachmittags heimkamen und er nicht auf seiner Bank saß. Ich hab ihn gerufen, da kam er aus dem Eßzimmer getaumelt, wirkte dabei komplett abwesend. Da dachte ich, mein Herz bleibt stehen. Als ich dann den Flur entlangsah, lagen dort überall Häufchen, muss er völlig unkontrolliert abgesetzt haben. Ich bin kurz ins Bad, weil meine Blase fast platzte, da rief mein GG, dass Lucky im Esszimmer umgefallen sei. Hingerannt, da lag er und ich dachte, er sei tot.. Als ich ihn hochhob, war er völlig schlaff, atmete aber. GG holte den Kennel, dann sind wir unter Missachtung so einiger Verkehrsregeln zur TÄ gerast. Das Wort "Notfall" führt immer und grundsätzlich sofort in den Behandlungsraum, sie weiß, dass ich damit nicht scherze. Unterwegs war Lucky wieder etwas aufgelebt, er saß immerhin, wirkte aber weiterhin abwesend.

Nach gründlicher Untersuchung war die Vermutung, dass er einen Schlaganfall erlitten hat. Er konnte nichts mehr sehen, taumelte immer noch stark, sie hatte ihn runtergesetzt um zu sehen wie er sich fortbewegt. Er kroch fast unter ihren Schreibtisch und blieb dort liegen.

Sie hat sich lange mit uns unterhalten und uns deutlich gemacht, dass Lucky keine Perspektive mehr hat. Ich hatte schon länger den Eindruck, dass er nicht mehr so gut sieht, aber blind war er definitiv vorher nicht. Angesichts seiner anderen Baustellen meinte Frau Doktor dann, wäre es ihre Katze, würde sie ihn erlösen, die Lebensqualität wäre dann nicht mehr vorhanden angesichts seines Alters.
Ich musste ihr dann zustimmen, blind, schlecht zu Fuß, steile Treppen, eine ungestüme Mitkatze, die ihn öfter gern mal anrempelte, spielerisch.. Und dazu kommt, dass wir im Schnitt 12h außer Haus sind seit einigen Jahren. Wenn ihm also was passieren würde, wären wir zu 50% nicht da.

So durfte er in meinen Armen einschlafen, mein süßer Mauser :'(.

Edit: Wir haben wohl alle unsere traurigen Entscheidungen treffen müssen, ich drück Euch alle mal ganz fest unbekannterweise.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #263 am:

Ach ja :'(, das kommt einem so vertraut vor. Ich denke, es war gut, er war ja nicht der Jüngste ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #264 am:

Lucky war 16 Jahre alt, ja. Und die letzten Jahre haben seinem kleinen Körper wohl zuviel abverlangt, er war ja oft krank :'(. Durch seinen schlechten Start ins Leben hatte er einige Defizite, als junges Tier hatte er oft Abszesse, Herpes auch, das war dann zum Glück irgendwann weg. Dann im Alter die Verdauungsprobleme, Gewichtsabnahme etc. Es hat sich summiert.
Dateianhänge
lucky2.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #265 am:

Aber er hatte ganz sicher auch eine lange glückliche Zeit bei Dir, das ist das, was für ihn sicher am meisten gezählt hat!

Das habe ich bei Vinnie und Nelson gemerkt, und merke es immer noch bei Pips, diese absolute Zufriedenheit und nach Jahren immer noch dieses manchmal unfassbare Staunen oder Glücksgefühl, mindestens zweimal täglich, wenn es Tablette in Lachs gibt. Dieses Gesicht, was er dann erwartungsvoll macht :-*
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #266 am:

:-*

Ich kann mich noch genau erinnern, wie Lucky mir seine erste Maus brachte, eine Babymaus noch. Sicher bin ich nicht, ob er sie gefangen hatte oder einer der Blues Brothers, seinen besten Kumpels. Aber Lucky war völlig hin und weg, hingerissen... "Meine erste Maus". Er hat lange damit gespielt (sie war zum Glück schon tot) und ich hab es nicht übers Herz gebracht, sie ihm wegzunehmen. Irgendwann wurde es langweilig, dann hab ich sie entsorgt ;D. Später wurde er zum "Mäusesänger"... er schleppte seine Beute, egal ob echte oder Spielmaus durchs Haus und mauzte dabei melodisch, natürlich auch mitten in der Nacht und in meinem Bett. Leider waren manche der echten Mäuse dann noch nicht aus dem Leben geschieden... :-X

Edit: Musste das Bild suchen von Lucky und Elwood.

Dateianhänge
wood.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #267 am:

Jake und Elwood Blues

Sie spielen jetzt bestimmt schon mit ihrem gefleckten Kumpel :)

Dateianhänge
blues.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #268 am:

Norwegische Waldkatzen oder Maine Coons? Klasse, die beiden!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #269 am:

rocambole hat geschrieben: 7. Apr 2022, 14:26
Norwegische Waldkatzen oder Maine Coons? Klasse, die beiden!


Das ist nicht klar, die Mutter war eine getigerte Hauskatze, die angeblich eine Persermutter haben soll. Aber hier ist wohl alles langhaarige ein Perser, ich vermute auch Coonie oder Norweger. Der Vater war ein weiß-schwarz gefleckter Langhaarkater, völlig verwahrlost leider. Aber der hatte ein Zuhause, da kam ich nicht dran :(. So kam dann auf beiden Seiten das Langhaargen mit dabei. Die beiden hatten noch einen schwarz-weißen Bruder, den hab ich leider nicht bekommen.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Antworten