Bastelk hat geschrieben: ↑6. Apr 2022, 22:21Noch ein kleiner Nachtrag zu den jetzt verbauten T5-LED-Pflanzenlampen.
Die Messwerte von gestern waren im freien Raum gemessen mit einer Lampe.
Heute im verbauten Zustand in einem Pflanzenregal sieht das schon ganz anders aus.
Die Lampen sind nebeneinander mit 23 cm Abstand montiert Auf einer Fläche von
35 x 55 cm werden in 20 cm Abstand 10000 Lux erreicht und im Eckenbereich
7000 Lux. Das ist sehr ordentlich.
Danke für die Messung
Das wären in der Größenorndung um 1.500-1.800 Lumen auf die Fläche und für 38W Stromaufnahme ist das jetzt "okay". vermutlich geht noch sehr viel Licht an den Seiten verloren.
Meine T5 Leuchtstoffröhren mit M-Reflektoren liefern recht ähnliche Resultate um die 40-45lumen/W auf Pflanzebene ohne reflektierende Seitenwände.
Meine 15 Jahren alten 70W HCI/CDM Brenner mit EVG waren etwas schlechter, aber die genauen Werte hab ich vergessen (und die Leuchtmttel altern recht schnell), leider kenne ich nur Leuchtmittel mit im Glaskolben eingebautem "UV Filter", welche Metalldampflampen verwenets Du, die tatsächlich noch UV Licht ausspucken und gibt es von denen einen Datenblatt mit Spektrum? würde mich wirklich sehr interessieren.
Meine alten LED Strahler, basierend auf Nicchia COB, eingelötet/geklebt in simple Baumarktstrahler, aber mit modernen Vorschaltgeräten, liegen bei 80cm Abstand bei 70lm/W, allerdings sind da drei Seitenwände verspiegelt. Das macht halt viel aus.
MfG