News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ... (Gelesen 158241 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

häwimädel » Antwort #375 am:

Hierher bitte mit den Monarden und gerne auch Myrthenastern und die Campanula.
Jacob Cline wird sich ganz wunderbar mit den verbliebenen rosa Phloxen beißen! ;D

Apropos rosa Phloxe: Da wären noch paar Quadratmeter... ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Wild Obst
Beiträge: 3059
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Wild Obst » Antwort #376 am:

An den Monarden hätte ich auch Interesse. Und gerne auch von Lysimachia clethroides und Campanula rapunculoides.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

oile » Antwort #377 am:

Wild hat geschrieben: 7. Apr 2022, 10:14
Campanula rapunculoides.

Bist Du Dir da ganz sicher?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wild Obst
Beiträge: 3059
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Wild Obst » Antwort #378 am:

oile hat geschrieben: 7. Apr 2022, 10:33
Wild hat geschrieben: 7. Apr 2022, 10:14
Campanula rapunculoides.

Bist Du Dir da ganz sicher?

Ja. Ich bin mir sicher. 8)
Ich will die ja nicht in ein Staudenbeet pflanzen. Ich habe da so ein paar Heckensäume, einen Waldrand und so Standorte, wo sie nach Herzenslust wuchern darf, wenn sie es denn schafft.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3411
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Konstantina » Antwort #379 am:

Falls noch etwas von Lysimachia clethroides und Campanula gibt, würde ich auch nehmen.
Ich möchte versuchen in angrenzende Wiesenstück, dass gemeinde gehört, und auch nie gemäht wird :) ein Paar blühende Pflanzen einzusiedeln.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3350
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Gersemi » Antwort #380 am:

An den Monarden "Beauty of Cobham" habe ich auch Interesse.

Zum Tausch kann ich Hems und Bartiris anbieten.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4089
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Mottischa » Antwort #381 am:

Ok, ich sichte jetzt mal eure Anfragen und antworte Stück für Stück. Beide Monarden verbreiten sich hier auf Sand üppig, nur zur Vorwarnung :) Und die Rapuncoloides auch, ich bin sicher. Ich hatte sie letztes Jahr entfernt.. dachte ich, dieses Jahr hab ich mehrere muntere Austriebe ;) Von dem Lysimachia ganz zu schweigen.. oder gar den Astern.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

lord waldemoor » Antwort #382 am:

MONARDA boc hätt ich auch gerne, aber das porto teurer als pflanze
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4089
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Mottischa » Antwort #383 am:

Nö, verpackt als Großbrief kostet es 3,70€ - 1kg 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4089
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Mottischa » Antwort #384 am:

Falls hier jemand zum Tausch Helenium, oder Heliopsis (nicht Venus) anbieten möchte, nur zu ;)

Achso, ich hätte auch noch blauen Beinwell im Angebot, der wächst auch prima :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3777
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Mufflon » Antwort #385 am:

Falls jemand etwas Lysimachia clethroides 'Firecracker' loswerden möchte, bin ich ich interessiert.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

häwimädel » Antwort #386 am:

lord hat geschrieben: 7. Apr 2022, 16:27
MONARDA boc hätt ich auch gerne, aber das porto teurer als pflanze
[/quote][quote author=Mottischa link=topic=65089.msg3850904#msg3850904 date=1649390166]
Nö, verpackt als Großbrief kostet es 3,70€ -

Wenn Du's schaffst, dass sie als Dokument durchgehen, dann bis 500g. ;)
Warenversand mit DHL als Päckchen ins Ausland ab 4,89 Euro / 2kg ohne Sendungsverfolgung, mit 7,39. Geht eigentlich.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

lord waldemoor » Antwort #387 am:

von ö nach D gehts ab 12 euro los
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

häwimädel » Antwort #388 am:

Nee, da habe ich anscheinend Mist geschrieben. Von der DHL-Seite abgetippt, dooferweise nicht verlinkt und jetzt nicht mehr auffindbar. :-[
Wenn ich das nächste Mal auf der Post bin, frag ich die nette Dame einfach mal.

Jetzt zickt die Technik hier wieder. Feierabend.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16950
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

AndreasR » Antwort #389 am:

Die Filialpreise bei DHL unterscheiden sich nicht selten von den Online-Preisen, es ist meistens günstiger, eine Paketmarke online zu kaufen. Manche Tarife bekommt man auch nur online. Hier habe ich die Versandtarife von Deutschland nach Österreich gefunden: Klick mich!
Antworten