News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2022 (Gelesen 64766 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

cydora » Antwort #90 am:

Lord, schöne Pflanzen - und das letzte ist der Hammer :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

lord waldemoor » Antwort #91 am:

danke
ah du meinst das unkraut ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

AndreasR » Antwort #92 am:

Stimmt, voll langweilig, viel zu blass und wuchert viel zu sehr, halt keine edlen Himmelsschlüssel, sondern schnöde Feld-, Wald- und Wiesenprimeln. :P ::) ;D

*auch so viele haben will* :o
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2022

Lilo » Antwort #93 am:

AndreasR hat geschrieben: 2. Apr 2022, 13:26
@Ingeborg und Lilo: Auch Euch drücke ich die Daumen, dass Clematis armandii sich prächtig entwickelt! Das Klima bei Euch ist ja nochmal einen Ticken milder als hier, da sieht es in ein paar Jahren bestimmt genauso schön aus wie bei Alva. :D
[/quote]
Beim kürzlichen Wintereinbruch mit echtem Schnee und einstelligen Minusgraden hat die Clematis einen Schlag wegstecken müssen. Die Blüten, welche das anschließende Schuppendach überragen sind braun geworden. Das ist kein Drama zeigt aber, dass Cl. armandii nicht sicher winterhart ist.
hat geschrieben: 6. Apr 2022, 22:29
Hier blühen jetzt Kupferfelsenbirne und Brautspieren
Bei der Kälte kann man es leider nur von innen genießen.

Ein wunderschönes Bild, es strahlt Ruhe und Harmonie aus. Beneidenwert einen solch ungehinderten Blick vom Haus in den Garten zu haben.
[quote author=lord waldemoor link=topic=70101.msg3850860#msg3850860 date=1649365416]
danke
ah du meinst das unkraut ;)

Schönes Unkraut
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Alva » Antwort #94 am:

Lilo hat geschrieben: 8. Apr 2022, 05:32
Beim kürzlichen Wintereinbruch mit echtem Schnee und einstelligen Minusgraden hat die Clematis einen Schlag wegstecken müssen. Die Blüten, welche das anschließende Schuppendach überragen sind braun geworden. Das ist kein Drama zeigt aber, dass Cl. armandii nicht sicher winterhart ist.

Wie kalt war es denn? -2 Grad hat meine locker weggesteckt, mehr als minimalst Schnee, der gleich wieder weggetaut ist, gabs aber nicht.
Hat deine Morgensonne? Meine erst ab ca. 12.30.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #95 am:

Angesichts dieser Üppigkeit bleibt einem fast die Luft weg!!! :o
.
Bild
Hier sind die frühen Osterglocken - auch aufgrund der erheblichen Wassermassen von oben- schon langsam auf dem Rückzug. Niedlich sind aber die frisch gesetzten, kleinen Tete-a-Tete... Die späten wie Thalia sind hier noch voll in Knospe.
Die Stauden kommen nun täglich mehr, an Eure tropische Pracht ist hier aber noch nicht zu denken.
Bleiben mir einige hübsche Details beim Gartenrundgang zwischen zwei heftigsten Regengüssen mit kräftigen Sturmböen... dafür friert es nun nachts nicht mehr... :D
Dateianhänge
20220404_104012.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #96 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20220407_162927.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #97 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20220407_162911.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #98 am:

Bild
Den kleinen Tulpen hat der Regen heftig zugesetzt... Aber noch blühen sie. :D
Dateianhänge
20220329_112739.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #99 am:

Bild
Wunderschön jetzt Anemone blanda aus dem letzten Jahr... mögen es hunderte werden !!! :-*
Dateianhänge
20220406_121456.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #100 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20220406_121656.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #101 am:

Bild
Überall leuchtet es Blau...
Dateianhänge
20220404_105321.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #102 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20220407_163423.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #103 am:

Bild
Und tschüß... :-*
Dateianhänge
20220407_163535.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Garteneinblicke 2022

Anke02 » Antwort #104 am:

Buddelk hat geschrieben: 8. Apr 2022, 11:15
Wunderschön jetzt Anemone blanda aus dem letzten Jahr... mögen es hunderte werden !!! :-*


Schöner Frühling :D

Lustig, auf dem Foto wirkt es, als ob die Blätter der Iris zur weißen Blüte gehören würden ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten