News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4183594 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 798
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #20970 am:

Arni99 hat geschrieben: 8. Apr 2022, 09:36
Deshalb sollte jeder Verkäufer zumindest je ein SELBSTERSTELLTES Foto des Baumes, der Blätter und der Feigen (aufgeschnitten, nicht aufgeschnitten) für Brebas UND Herbstfeigen anführen.
Dann kann man zumindest vergleichen.

Bin gespannt, ob das noch etwas wird: https://www.figbid.eu/


Das wäre toll, wenn das jeder Verkäufer machen würde! :)

Auf figbid EU bin ich auch mal gespannt!
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4038
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20971 am:

Frage an die Sultane Besitzer.
Könnte das eine Sultane sein?
Dateianhänge
42FE5336-4969-4BB7-A112-CD5BE0D450A2.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 798
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #20972 am:

Arni99 hat geschrieben: 8. Apr 2022, 10:45
Frage an die Sultane Besitzer.
Könnte das eine Sultane sein?


Meine Sultane hat leider noch keine Blätter.

Ich gebe dir aber gerne Bescheid, sobald sie da sind!
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4038
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20973 am:

„Smith“ im 100% Bio Substrat inklusive Wurmhumus.
Wird mein Experiment betreffend: Growbag während 2-3 Wochen Abwesenheit im Hochsommer am Südbalkon - wie funktioniert die Bewässerung mit Blumat Tropfsystem und einem 65L Wasser-Behälter.
Dateianhänge
D1DD96CC-B1A7-4348-BB65-E44E4D0EC2FB.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #20974 am:

Arni99 hat geschrieben: 8. Apr 2022, 10:45
Frage an die Sultane Besitzer.
Könnte das eine Sultane sein?

Hast du auf die rote Knospe geachtet?
Meine ist von mir selbst bestimmt
und sieht so aus.
Dateianhänge
Hohenhaslach Juni 19 016.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4038
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20975 am:

Die meisten meiner Sorten haben rötliche Knospen.
Ich lasse mich einfach überraschen. ;)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Orendarcil » Antwort #20976 am:

@Feigenwiese: Herzlichen Dank für die Infos zu den beiden Feigen im Vergleich!
Das hat mir weitergeholfen mich jetzt erstmal für eine der beiden (die Ficcolino) zu entscheiden und zu schauen wie sie sich so macht bei uns :)
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #20977 am:

Arni99 hat geschrieben: 8. Apr 2022, 10:45
Frage an die Sultane Besitzer.
Könnte das eine Sultane sein?


Meine hat rote Knospen und diese Blattform.

Breba ist auch dran
Dateianhänge
F0205F94-6445-4894-AD20-FEDAA5B5B9E0.jpeg
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4038
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20978 am:

Brown Turkey mit Brebas - ausgepflanzt Ende August 2021
Dateianhänge
DCB1D9D0-A559-47DB-890E-12EFAB7DDF46.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4038
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20979 am:

Firoma ausgepflanzt am 7.11.2021 - 2,5 Wochen vor dem 1. leichten Frost in der letzten Novemberwoche.
Dateianhänge
6C73636A-D44F-41D4-8A45-F830308A52D7.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4038
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20980 am:

LdA mit Brebas - ausgepflanzt im April 2021
Standort Mitte September bis Mitte März 100% Schatten.
Dateianhänge
B9FFF498-04A3-4867-929B-3C1B47D93A64.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #20981 am:

Da kriegst du ja einige Feigen heuer Arni.
Wie gehts deiner ausgepflanzten Sultane?
Hat wer Sultane Breba Bilder?
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4038
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20982 am:

Hab keine ausgepflanzte Sultane. Das war eine Falschlieferung von Quissac. Irgendeine grüne Feige aus deren Sortiment war das leider. Dort steht jetzt seit 7.11.2021 die Firoma. ;)

Sultane Breba
http://figs4funforum.arghchive.com/post/sultane-breba-6935284
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #20983 am:

RePu86 hat geschrieben: 10. Apr 2022, 12:39
Hat wer Sultane Breba Bilder?

Bild vom Juni,
Sultane, selbstbestimmt, die Brebas sind länglicher als die Herbstfeigen.
Dateianhänge
Hohenhaslach Juni 19 019.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #20984 am:

Danke, dann denke ich das die falsche Rouge de Bordeaux in Wahrheit eine Sultane ist.
Antworten