News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 498572 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Narzissen
Die kleinen Narzissen, die den stürmischen Winden trotzen, mag ich am Liebsten. Heute zog diese kleine gefüllte Narzisse beim Spaziergang die Aufmerksamkeit auf sich. Sie wuchs dort, wo stand: „Denken Sie nicht einmal daran, ihre Gartenabfälle hier abzulegen.“.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Die ist niedlich, das könnte Narcissus cyclamineus Tete Boucle sein. Die habe ich mir neulich für mein neues Beet gekauft. :)
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Narzissen
Vielen Dank. Dann weiß ich, wie ich sie ansprechen kann.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Heißt "sie wuchs dort", dass Du den Umweltfrevel sogleich entfernt und in Deinen Garten umgepflanzt hast? ;) Hier am Waldrand ist ja auch so eine wilde Gartenabfall-Müllkippe, wo Schneeglöckchen, Winterlinge, Lerchensporn, Schneeglanz, Tulpen und Co. sprießen, außerdem etwas, das entweder Rittersporn oder Eisenhut ist. Da sollte ich vielleicht auch mal mit Eimerchen und Schäufelchen hingehen und die Ansiedlung von mehr oder weniger invasiven Neophythen rückgängig machen... :P
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Narzissen
vielleicht aber sollten die narzissen einfach nur vor umweltfrevel beschützt werden, damit sie in ruhe blühen und erfreuen können?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Wie man dem Bild entnehmen kann, hat da schon ein Spaziergänger gepflückt. :o
Ich glaube sicherer kann sich die kleine Narzisse im geschützten Garten blühen und vermehren. ;)
Ich glaube sicherer kann sich die kleine Narzisse im geschützten Garten blühen und vermehren. ;)
Re: Narzissen
Ich habe den Eindruck, die Narzissen sind dieses Jahr sehr stark. Egal ob ausgepflanzt ( eine noch von der Vorgängerin hat nach Jahren das erste Mal geblüht) oder im (bisher in diesem Jahr) vernachlässigten Kübel.
-
- Beiträge: 2133
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Narzissen
Nina hat geschrieben: ↑11. Apr 2022, 09:21
Wie man dem Bild entnehmen kann, hat da schon ein Spaziergänger gepflückt. :o [/quote]
ja, sehe ich jetzt auch. >:(
wahrscheinlich ein berlini oder irgendein anderer blöder stadtmensch. ::) :P
und/oder ein normales kind. 8)
[quote]Ich glaube sicherer kann sich die kleine Narzisse im geschützten Garten blühen und vermehren. ;)
mit der logik wären alle parks und naturschutzfachlich wertvollen flächen blumenfrei "gerettet". :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Narzissen
Wie sagte meine Oma: Der Blumenkavalier genießt und schweigt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- helga7
- Beiträge: 5084
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Narzissen
Könnt ihr mir bitte helfen?
Handelt es sich um einen Frostschaden oder um etwas Schlimmeres? :-[


So haben sie im Vorjahr ausgesehen....

Handelt es sich um einen Frostschaden oder um etwas Schlimmeres? :-[


So haben sie im Vorjahr ausgesehen....

Ciao
Helga
Helga
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Helga, ich habe leider keine Ahnung. :-\
Zwerggarten, es ging doch in diesem Fall eindeutig um eine Gartenabfall-Müllkippe und nicht um Parks oder Naturschutzgebiete … ;)
Zwerggarten, es ging doch in diesem Fall eindeutig um eine Gartenabfall-Müllkippe und nicht um Parks oder Naturschutzgebiete … ;)
- Hero49
- Beiträge: 2992
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Narzissen
An meinen neuen Narzissen sind einige verkrüppelte Blüten. Ich tippe auf Blütenthripse. Kann es sein, daß diese Viecher mit den Zwiebeln gekommen sind?
An den vielen vorhandenen Narzissen sind keine Schäden zu sehen.
An den vielen vorhandenen Narzissen sind keine Schäden zu sehen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
-
- Beiträge: 2133
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Narzissen
Nun macht 'Lemon Beauty' schon etwas mehr her... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄