News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 85011 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #270 am:

So hübsch, aber definitiv keine Perserlinge :)

Mein Traum wären ja ein schwarzer und ein roter Coonie *schmacht*, aber das wird wohl nix. Hier läuft alles in ruhigen Bahnen, meine Miezen sind fit und ganz lieb und Tiggi wird ne richtige Schmusebutz. Die mauzt meinen Mann immer an, dann gibt es eine Knuddeleinheit. Die kleine Kanonenkugel ist aber auch zu süß - da kann keiner widerstehen ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #271 am:

:-*
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #272 am:

Mein Mann sagte heute, dass sie abgenommen hat. Die Waage zeigte dann tatsächlich 500g weniger ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #273 am:

na also, vielleicht lernt sie langsam, dass man nicht immer alles in sich reinstopfen muss, weil der Napf ja immer wieder neu gefüllt wird. Und es ist weniger Konkurrenz da :'(.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #274 am:

Mottischa hat geschrieben: 10. Apr 2022, 08:45
Mein Mann sagte heute, dass sie abgenommen hat. Die Waage zeigte dann tatsächlich 500g weniger ;D


Das ist aber ganz schön viel. Würd ich im Auge behalten, meine TÄ ist da scharf wie ein Schießhund, wenn meine Katzen Gewichtsschwankungen über 100g haben. Frisst sie denn weniger? Grundsätzlich ist es natürlich gut :).

Coonies sind schon toll, man muss aber auch die Zeit und Nerven für die Fellpflege haben. Das war oft ein Kampf, obwohl beide von klein an dran gewöhnt waren. Besonders Woody, der hatte längeres Fell, kam oft mit eingewickelten Spaniern im Fell heim :-X. Meist am Plüschpopo, er hat sich einfach draufgesetzt.. ;D
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #275 am:

Tiggi wog 7,5kg, das fällt kaum auf :P sie bewegt sich einfach mehr und bekommt weniger Futter.

Püppi ist als Coonieauch kaum vom Bürsten begeistert… ich kenne das.. aber wozu gibt es eine Schere ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #276 am:

Ach stimmt ja, Du hast ja auch so ein Plüschmonster ;D...
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Weidenkatz » Antwort #277 am:

Ich brauche mal Euren Rat, bin hinund hergerissen.
Lottchen ist auch wegen des zuletzt ützeligen Wetters schon wieder über eine Woche in der Wohnung.
Ausschlaggebend, sie spontan wieder einzutüten aber war eine Rattenplage in unserer Ecke des Vereins, Zentrum 30 m entfernt. Leider legen einige Gartenfreunde lieber Gift anstatt Verstecke zu beseitigen oder mit dem Komposst umsichtiger zu sein ::).
Das ist natürlich schon immer so gewesen, aber derzeit leider sehr massiv. Nächste Woche wird auch von der Stadt aus in unserer Nähe Köder ausgelegt.
Es wird wohl auch mehrere Wochen lang immer wieder nachgelegt.

Zugleich haben wir drinnen immer mehr "Depri- Cat". Unruhig, schnurrt nicht, mehr als sonst vor sich hinstarrend, sehnsüchtig rausguckend bei Sonne usw. . Wir kennen das schon und sind sicher, ihr wird es drinnen sehr öde.
Und jetzt wird es auch noch warm und sonnig.

Im Grunde ist sie der Typ Katze, der mit Begeisterung Schmetterlinge fängt, aber sobald ne Wühlmaus aus dem Loch guckt, plötzlich anderes zu tun hat.
So dass ich denke, sie würde ggf.torkelnde Jungratten gar nicht angehen.

Ich kann nicht einschötzen, wie weit sie sich nachts in andere Gärten begibt. Glaube aber, dass wir diesmal ein richtig großes Problem hätten, sie abends wieder einzufangen und nach Hause mitzunehmen. Einfach, weil sie so gern wieder Gartenunterhaltung hätte.

Ichweiß gerade nicht, was richtig ist und ob ich überängstlich bin, sie noch drinnen zu behalten. :-\
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Roeschen1 » Antwort #278 am:

Könnte man einen Jäger bitten mit Frettchen die Ratten zu jagen plus Lebendfallen statt Giftköder.
Du kannst Lotti nicht Wochen einsperren.
Ist euer Garten tagsüber rattenfrei?,
dann vielleicht doch nachts nachhause.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Bufo » Antwort #279 am:

Manche Katzen lassen sich am Geschirr mit einer leichten Flexileine Gassi führen. Mit Geduld und Übung ist das sicher etwas besser als nur drinnen hocken.

Eine Katzenvoliere ist so schnell nicht zu bauen - mit Leine wäre ein gesicherter Ausgang möglich.

(Habe aber gerade wenig Hoffnung, dass das für euch eine Option wäre.)
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Weidenkatz » Antwort #280 am:

Roeschen1,
Nein, das Thema Jäger will ich bestimmt nicht aufwärmen und zudem liegt das Problem eh auch im heimlichen Auslegen vieler.
Unser Garten ist zwar ziemlich sicher rattenfrei, aber Katz hält sich ja nicht an die Gartengrenzen. Und wie sich zuletzt mal zeigte: Wenn sie g a r keine Lust hat, lässt sie sich derzeit nicht mitnehmen. Jedenfalls nicht am ersten Tag.

Bufo,
Sie ist super anpassungsfähig, aber d a s kann ich vergessen :-[
Eine Voliere entfällt auch, nicht nur, weil es baulich kompliziert wäre, auch weil es ein Mietwohnung ist und die Maus zudem illegal :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Brezel » Antwort #281 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 10. Apr 2022, 19:38
... aber sobald ne Wühlmaus aus dem Loch guckt, plötzlich anderes zu tun hat.
So dass ich denke, sie würde ggf.torkelnde Jungratten gar nicht angehen.


Das wäre für mich in dem Fall ausschlaggebend, die "Depri-Cat" wieder auszuwildern. Außerdem wird sie von Euch auch gut gefüttert. Das Risiko, dass sie von einer vergifteten Ratte frisst, sollte dann doch eher gering sein... oder? :-\
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Waldschrat » Antwort #282 am:

Gut, dass ich keine solche Entscheidung treffen muss. :-\

Zur Abwechslung vielleicht mal was Lustiges? Frl. Oskar hat ne große Klappe:

Bild
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #283 am:

sieht ja klasse aus, so mitten in den Blümchen :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Secret Garden » Antwort #284 am:

Der schnurrbärtige Panther ist ja riesig. :o
.
Der Tag war heute reichlich bescheiden, aber als ich eben draußen stand, hörte ich ein vertrautes Schwätzen - die Schwalben sind da! :D
Antworten