News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1875573 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #8070 am:

Es gibt dort noch andere Untugenden, z.B. die, Cistus im Herbst für den Versand auf ca. 15 cm zurückzuschneiden...
Für den Empfänger ergibt das die interessante Möglichkeit zu testen, ob und wann sich das Ding dann im Frühjahr berappelt oder eben auch nicht ...(selber schuld, es gibt andere Versender, die das selbstverständlich nicht tun.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1179
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kranich » Antwort #8071 am:

ich bin sehr enttäuscht worden von einer Lieferung vom Immengärtner,
die Qualität der bestellten Sträucher war erschütternd.
Es kamen folgende Gehölze mit je 1 langen Trieb, ohne jegliche Verzweigung:

- Exochorda macr. The Bride
- Amelanchier canadenis "Prince William"

ich kann es immer noch nicht fassen, aber ab und zu muss man wohl mal wieder Lehrgeld bezahlen

Liebe Grüße Kranich
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #8072 am:

Gerad kam eine kleine Sendung frostharter Kakteen von Michi von Chiemgaukaktus.
Wie immer schöne Pflänzchen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

planwerk » Antwort #8073 am:

Michi ist eine Schau. Seine Gärtnerei auch.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #8074 am:

Leider hier nicht mehr aktiv.
Wild Obst
Beiträge: 3054
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wild Obst » Antwort #8075 am:

Heute kam ein Päckchen von Lilo mit verunglückten Farnen vom Sonnenhang an. Vielen Dank dafür!
Sie sind auch gleich eingepflanzt worden:






Polypodium vulgareDrahtartiger FarnAsplenium trichomanes
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lilo » Antwort #8076 am:

Ja wunderbar, Wildobst, das die Kleinen so schnell ein neues Zuhause gefunden haben.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #8077 am:

Pflanzenversand von den Purlern ist doch immer Top, eigentlich geht's hier im Thread ja um kommerzielle Anbieter. ;)
Wild Obst
Beiträge: 3054
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wild Obst » Antwort #8078 am:

AndreasR hat geschrieben: 12. Apr 2022, 20:36
Pflanzenversand von den Purlern ist doch immer Top, eigentlich geht's hier im Thread ja um kommerzielle Anbieter. ;)

Aber manchmal will man das noch einmal betonen. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #8079 am:

Auf jeden Fall! pearl hatte dazu mal einen Thread beim Grünen Brett erstellt: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,68663.0.html :D
Wild Obst
Beiträge: 3054
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wild Obst » Antwort #8080 am:

Ganz vergessen, dass es den Thread auch gibt! Danke auch dafür!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #8081 am:

Wild hat geschrieben: 12. Apr 2022, 19:43
Drahtartiger Farn

Asplenium septentrionale?
Mags kalkfrei.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wild Obst
Beiträge: 3054
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wild Obst » Antwort #8082 am:

Hm, kalkfrei kann ich leider nicht viel bieten. Vielleicht muss ich den dann morgen gleich noch einmal umpflanzen. Danke für den Hinweis.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #8083 am:

Ich hab ihn bei mir in der Lavatuffmauer versucht, sonst hätte ich auch nirgends passende Bodenbedingungen gehabt.
Da scheint es ihm aber wiederum zu schattig, er hält sich so eben :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Quokka » Antwort #8084 am:

Ich habe diesen Monat Bestellungen bei Gaißmayer, Strickler und Stade aufgegeben. Jetzt heißt es waaaaarten. :-\

Angegebene Lieferzeiten bei Gaißmayer 4-5 Wochen, bei Strickler 3-4 Wochen. Ich weiß, ich weiß, Hochsaison bei den Gärtnereien und Geduld ist eine Tugend und so. Trotzdem halt. ;D
Liebe Grüße
Quokka
Antworten