News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 157075 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Antida » Antwort #630 am:

Arthur, so schöne Leberblümchen! Und so üppig blühend!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

*Falk* » Antwort #631 am:

Wahrhaftig!


Hep. nobilis Sämling, mit andersartigem zentralen Blütenblatt. Sollte sich ein Körnchen entwickeln.


Bild

Bild

Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

cornishsnow » Antwort #632 am:

Du bist ein guter Beobachter oder hast eine gute Brille. ;) ;D

Ich hätte die einzelne Narbe bestimmt übersehen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #633 am:

Das ist bestimmt das Auge und es beobachtet dich genau!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Schnäcke » Antwort #634 am:

Wunderbare Schätze werden hier gezeigt und man wird darauf hingewiesen, genau, nein ganz genau, hinzuschauen. Die Bilder den Hepatica von den Naturstandorten sind ein Wucht.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #635 am:

Bild.

Ein paar Leberblümchen blühen noch. Dieses hier ist auffällig, weil ohne Staubblätter.
Dateianhänge
20220412_145335.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #636 am:

Bild.

Diese Normalen unter den Normalen blühen schon eine gefühlte Ewigkeit , mag an der Kälte liegen.
Dateianhänge
20220412_205227.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #637 am:

Bild.

Diese weißen Leberblümchen habe ich mal als Hep. nob. var. nob. " Woodside White " gekauft, denke aber , wenn ich die gelben Antheren sehe, daß da auch pyrenäisches Blut dabei ist.
Dateianhänge
20220412_205059.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

APO-Jörg » Antwort #638 am:

polluxverde hat geschrieben: 12. Apr 2022, 21:10
Bild.

Diese Normalen unter den Normalen blühen schon eine gefühlte Ewigkeit , mag an der Kälte liegen.

Sehr schön die Normalos. Sie blühen in diesem Jahr besonders üppig.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #639 am:

Bild.

Nesthäkchen, mit fast erwachsenen Geschwisterkind.
Dateianhänge
20220412_204857.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

APO-Jörg » Antwort #640 am:

Unsere Normalos gestern im Garten
Dateianhänge
DSC01890.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

APO-Jörg » Antwort #641 am:

;)
Dateianhänge
DSC01887.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #642 am:

APO hat geschrieben: 12. Apr 2022, 21:23
Unsere Normalos gestern im Garten


Prächtiger Tuff, APO - irgendwie kommt man bei den vielen Sorten doch immer wieder auf die schönen einfachen blauen zurück.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

APO-Jörg » Antwort #643 am:

Alle aus Samen gezogen und viele Sämlinge an vielen Stellen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9282
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #644 am:

die Kamera bekommt es nicht hin, dunkelstes Blau ohne Violett, Gewitterhimmel
Dateianhänge
20220413_171909.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten