News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2022 (Gelesen 48972 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #600 am:

*gier*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1033
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

fructus » Antwort #601 am:

Ich hatte die Stella-Töpfe auch von Kölle, waren mit und ohne Augen. Ohne Auge gab es dunkle blaue auch in 9er-Töpfen bei Obi. Fotos hatte ich hier schon gezeigt.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2022

Krokosmian » Antwort #602 am:

Netter Nebeneffekt ist freilich möglich. Oder eine Marktprobe. Aber es gibt auch noch weitere Primelzüchter und nochmals: was auf den Klebern steht sind oft Artikelbezeichnungen der Läden, die dann nicht allzu sehr ins Detail gehen. Oder, da es ständig was Neues gibt, das dann eben mit zu anderem dazu fassen. So wie die Topfastern im Herbst- heißen auch meist einfach nur Aster dumosus. Selbst wenn sie später zwei Meter hoch werden.

Norna hat geschrieben: 13. Apr 2022, 11:04
wird die für echt befunden?


Ein typisches Zeichen sollte das besonders bei frischen Blüten deutlich grünliche Auge sein. Also wenn...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #603 am:

passt doch!

Diese Stellas von Ebbing scheinen gut verbreitet und sie sind offenbar robust. An 2 Stellen haben ich letztes Jahr welche gesetzt, bei beiden gute Rosettenbildung :D

Dateianhänge
20220413_114055.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #604 am:

und das scheint eine sehr ähnliche wie bei Sandfrauchen zu sein :D, ich habe sie glaube ich beide vom Gemüsehöker

Dateianhänge
20220413_111222.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Primula 2022

Sandfrauchen » Antwort #605 am:

Ja das kommt hin, die sieht so aus wie meine. Die war von OB! Vor immerhin 7 Jahren
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #606 am:

ah, deswegen schon so viele davon, ich liebe die Farbe!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Primula 2022

Norna » Antwort #607 am:

Krokosmian hat geschrieben: 13. Apr 2022, 12:45

Norna hat geschrieben: 13. Apr 2022, 11:04
wird die für echt befunden?


Ein typisches Zeichen sollte das besonders bei frischen Blüten deutlich grünliche Auge sein. Also wenn...

Grünlich-gelb, würde ich sagen. Zwei englische Primelbücher geben das Auge mit distinctive green an,das würde ich so nicht behaupten. Ein weiteres beschreibt es als grünlich-gelb, da kann ich zustimmen. Die Schreibweise für die Sorte ist in jedem Buch anders. ;)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2022

Krokosmian » Antwort #608 am:

Manchmal verleiht die eigene Begeisterung oder Überzeugung einer Beschreibung solchen Schwung, dass sich dieser auf andere überträgt und wiederum weitergegeben wird. Das Auge von GG finde ich aber dennoch markant und auch die Kronenform gefällt mir. Leicht gewellt, was nicht verdreht, sondern bewegt aussieht. Nostalgisch, aber nicht von gestern, insgesamt mag ich die Sorte wirklich. Obwohl ich bei dieser Primelgruppe eigentlich vor allem auf das dunkle Violettrot abfahre. So gesehen: für mich dann doch distinctive;).
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

lord waldemoor » Antwort #609 am:

muss sie hier auch zeigen, stand in den alpen unter vielen gelben
Dateianhänge
018.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #610 am:

Tolle Entdeckung! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #611 am:

schön, auf meinem display ein ganz leicht ins mauve spielendes, feines zartes rosa! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Primula 2022

foxy » Antwort #612 am:

Ein paar Primel, immer wieder weitergereicht und vermehrt.
Dateianhänge
IMG_20220414_101105.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Primula 2022

foxy » Antwort #613 am:

🦊
Dateianhänge
IMG_20220414_100431.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Primula 2022

foxy » Antwort #614 am:

🦊
Dateianhänge
IMG_20220414_092607.jpg
Antworten