News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 84918 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Um die Schwalben beneide ich Euch heftig :-\
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Huch, ich habe mich zu den Katzen verlaufen. :-[ Jetzt wisst Ihr auch über die Ankunft der Schwalben Bescheid. ;)
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
;D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Waldschrat hat geschrieben: ↑11. Apr 2022, 15:23
Gut, dass ich keine solche Entscheidung treffen muss. :-\
Zur Abwechslung vielleicht mal was Lustiges? Frl. Oskar hat ne große Klappe:
Oh! da geht's ja Zahn um Zahn! 8)
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Madame Oskar im Hundszahn ;D
Unsere Schwalben sind glaub ich auch da, auf jeden Fall habe ich gestern die Stare gehört.
Madame Peach genießt jeden Sonnenstrahl und Tiggi hilft wieder bei der Gartenarbeit... Hilfe :-X
Unsere Schwalben sind glaub ich auch da, auf jeden Fall habe ich gestern die Stare gehört.
Madame Peach genießt jeden Sonnenstrahl und Tiggi hilft wieder bei der Gartenarbeit... Hilfe :-X
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Wir haben in den letzten Jahren ja immer mal Kitten von Würfen überforderter Katzenhalter vermittelt. Und immer alle in gute Hände bekommen :) Einfach so, damit sie nicht verwildern oder getötet werden...
Jetzt gibt es dieses Jahr (noch) keine Jungtiere - aber schon Anfragen! :o
verrückt.
Jetzt gibt es dieses Jahr (noch) keine Jungtiere - aber schon Anfragen! :o
verrückt.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Endlich Kastrationserfolge? Das wäre ja schön.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Vermutlich eher zu früh, die Welpen kommen im Mai :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Je nach Gegend und Witterung ... in milden Jahren und weiter südlich auch früher
Sonnige Grüße, Irene
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Nein, leider immer noch nicht... :-\
Tagaktuell wieder drei Jungtiere - und um zu verhindern daß sie "an die Wand geklatscht" werden und die Katze entsprechend wieder schwangert haben wir nun doch wieder die Vermittlung aufgenommen...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
jesses, was für saubeidel!!!
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Sind jetzt schon alle drei vermittelt :)
Es ist eine Entscheidung "aus dem Stand" - entweder die machen mit den Kleinen was sie wollen (das kann alles sein) ...oder wir nehmen ihnen das ab.
Wofür würdest Du Dich entscheiden??? ;)
Es ist eine Entscheidung "aus dem Stand" - entweder die machen mit den Kleinen was sie wollen (das kann alles sein) ...oder wir nehmen ihnen das ab.
Wofür würdest Du Dich entscheiden??? ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
so niedlich, neues Leben!
Wir haben Pips gerade gehen lassen. Sein Tag war harmonisch, er hat gut gefressen, den Tag auf meinem Kopfkissen seelig verschlafen. Abends noch seinen Lachs mit Tabletten gefuttert, uns nach draußen zum Grillen begleitet.
Dann saß er neben meinem Stuhl und streckte die Vorderpfoten gerade nach vorne in die Luft aus, eine nach der anderen, so als ob er auf etwas zeigen wollte. Als er aufstand, konnte er nur torkeln. Ich nahm ihn auf den Schoß, der gegrillte Lachs weckte sein Interesse, er fraß etwas davon. Sah ein paar Augenblicke gut aus. Er ging Richtung Beet, kaum war er da, ging das mit dem Pfotenausstrecken wieder los und dem Gewackel beim Gehen. Zum Baum, hinhocken, und dann war er nicht mehr zu sehen. Er war einfach auf die Seite gekippt, rannte aber weg, als ich ihn einfangen wollte. Zu zweit haben wir es geschafft ...
Zur Notfallpraxis, dort war die Koordination wieder ok, Blutbild ergab Blutarmut, müsste abgeklärt werden (innere Blutungen?). Röntgen, Ultraschall, ginge gleich, sähe aber so aus, als könnte es bis morgen warten. Einschläfern wäre noch nicht angesagt ... mein Bauchgefühl sagte mir, nicht warten. Ergebnis: Flüssigkeit in der Bauchhöhle, die Leber sieht total kaputt aus, ein richtig dicker Darmtumor, wir sollten doch vielleicht ... man könnte zwar Kortison geben, aber eventuell Metastasen im Hirn, wegen der Koordinationsprobleme, könnte jederzeit wieder auftreten ...
Ich dachte an den guten Tag den er gerade hatte, dass ihn sein Darm seit Wochen nur ärgert, er rannte immer wie gehetzt zum Klo, um sich explosionsartig zu entleeren. Er hatte noch einmal Sommerfeeling jetzt zu Ostern, relaxen auf dem angewärmten Holzdeck, entspannen im Schatten auf seinem Lieblingsstuhl, seine Lieblingssorte Katzenfutter heute, einen besseren Tag würde es wohl nicht mehr geben. Besser im Guten gehen, tschüß, alter Krieger, morgen wirst Du beerdigt :'( :'( :'(.
Wir haben Pips gerade gehen lassen. Sein Tag war harmonisch, er hat gut gefressen, den Tag auf meinem Kopfkissen seelig verschlafen. Abends noch seinen Lachs mit Tabletten gefuttert, uns nach draußen zum Grillen begleitet.
Dann saß er neben meinem Stuhl und streckte die Vorderpfoten gerade nach vorne in die Luft aus, eine nach der anderen, so als ob er auf etwas zeigen wollte. Als er aufstand, konnte er nur torkeln. Ich nahm ihn auf den Schoß, der gegrillte Lachs weckte sein Interesse, er fraß etwas davon. Sah ein paar Augenblicke gut aus. Er ging Richtung Beet, kaum war er da, ging das mit dem Pfotenausstrecken wieder los und dem Gewackel beim Gehen. Zum Baum, hinhocken, und dann war er nicht mehr zu sehen. Er war einfach auf die Seite gekippt, rannte aber weg, als ich ihn einfangen wollte. Zu zweit haben wir es geschafft ...
Zur Notfallpraxis, dort war die Koordination wieder ok, Blutbild ergab Blutarmut, müsste abgeklärt werden (innere Blutungen?). Röntgen, Ultraschall, ginge gleich, sähe aber so aus, als könnte es bis morgen warten. Einschläfern wäre noch nicht angesagt ... mein Bauchgefühl sagte mir, nicht warten. Ergebnis: Flüssigkeit in der Bauchhöhle, die Leber sieht total kaputt aus, ein richtig dicker Darmtumor, wir sollten doch vielleicht ... man könnte zwar Kortison geben, aber eventuell Metastasen im Hirn, wegen der Koordinationsprobleme, könnte jederzeit wieder auftreten ...
Ich dachte an den guten Tag den er gerade hatte, dass ihn sein Darm seit Wochen nur ärgert, er rannte immer wie gehetzt zum Klo, um sich explosionsartig zu entleeren. Er hatte noch einmal Sommerfeeling jetzt zu Ostern, relaxen auf dem angewärmten Holzdeck, entspannen im Schatten auf seinem Lieblingsstuhl, seine Lieblingssorte Katzenfutter heute, einen besseren Tag würde es wohl nicht mehr geben. Besser im Guten gehen, tschüß, alter Krieger, morgen wirst Du beerdigt :'( :'( :'(.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Wie traurig, aber ich denke, das habt Ihr richtig gemacht. *drück Dich*
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
dmks hat geschrieben: ↑18. Apr 2022, 22:16
Sind jetzt schon alle drei vermittelt :)
Es ist eine Entscheidung "aus dem Stand" - entweder die machen mit den Kleinen was sie wollen (das kann alles sein) ...oder wir nehmen ihnen das ab.
Wofür würdest Du Dich entscheiden??? ;)
Schlimm, dass so etwas nötig ist, aber auch Ihr habt das richtig gemacht.
Was machen eigentlich das Mollekücken und Co.? Lange nix mehr gehört.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer