News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht! (Gelesen 6038 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Raphaela

Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

Raphaela »

Jaaa, jaaa: Es ist eigentlich zu spät im Jahr um noch Clematis zu pflanzen ::) aber ich konnt mich nicht beherrschen und hab noch folgende bestellt:Kamilo,Aino, Rhapsody, die Viticella Mary Rose, Lady Northcliff (..cliffe?), zweimal Blue Belle (über die hab ich schon begeisterte Berichte gelesen) und noch eine Arabella (davon kann man nie genug haben).Könnt ihr mir was über deren Lichtbedürfnisse erzählen? Welche vertragen eventuell Halbschatten? Welche sind eventuell besonders empfindlich, welche besonders wüchsig? -Danke! :)
brennnessel

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Raphaela, die Arabella hangelt sich bei mir zwischen den nur halbtägig sonnig stehenden Rosen Souvenier de Alphonse Lavallé und Variegata di Bologna tapfer ans Licht. Auch bei Bekannten, in deren Garten ich auf sie erst aufmerksam wurde, steht sie halbschattig. Die verträgt das gut!LG Lisl
Benutzeravatar
karo
Beiträge: 5
Registriert: 25. Nov 2006, 18:36

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

karo » Antwort #2 am:

Hallo Raphaela, es würde mich interessieren, wo bzw bei wem du die Clematis bestellt hast? Auch ich habe nächstes Jahr vor, mit einigen Freundinnen gemeinsam, einige Clematis bei Westphal zu bestellen (Sammelbestellung). Werde aber den Winter über noch im Katalog gustieren. ;)LG karo
Raphaela

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

Raphaela » Antwort #3 am:

Danke Lisl! Meine ´ältere Arabella steht relativ sonnig, wenn sie auch Halbschatten verträgt kommt die Neue zu den Mme Pierre Ogers :)Diese Bestellung hab ich aufgeteilt, weil nicht beide Anbieter alles hatten was ich gerne möchte: Kamila, Aino, Rhapsody und Mary Rose hab ich bei Westphal bestellt. Die beiden Blue Belle, Lady Northcliff (e?) und die zusätzliche Arabella bei Baumschule Horstmann (die beiden letzteren sind da günstiger).Bei Westphal hab ich schon öfter bestellt, fand die Pflanzen zwar nicht allzu groß aber die Auswahl ist gut und die Qualität auch.Die Baumschule Horstmann hab ich erst letzte Nacht beim Clematissorten-Surfen entdeckt, werde dann berichten!
brennnessel

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

brennnessel » Antwort #4 am:

Gern geschehen, Raphaela ;) !Hallo karo, herzlich willkommen hier im Forum ;)!Der Winter kann wieder lang werden, richte dir gleich einen großen Zettel 8) ;) !Habe auch schon einige Mal mit Freunden bei Westphal bestellt. Wir waren immer sehr zufrieden. Nur einmal waren sehr viel verlangte Sorten (meist Naturformen) einmal nicht lieferbar. Vielleicht waren wir da aber auch mit der Bestellung schon etwas zu spät dran...LG Lisl
Raphaela

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

Raphaela » Antwort #5 am:

Hoffentlich hab ich noch Glück ::)Die botanische Viticella ist auch toll! :) Aber wenn man sie schon hat kann man sie leicht über Stecklinge vermehren ;)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

rosetom » Antwort #6 am:

Karo,ich kann dir Westphal auch empfehlen, von meiner Lieferung im September waren 9 Pflanzen in ausgezeichnetem Zustand, nur eine einzige (eine Viticella) zeigte braungefleckte Blätter.Du solltest mit deiner Frühjahrsbestellung aber nicht allzu lange warten - letztes Jahr im Frühling waren viele der Sorten, die ich eigentlich bestellen wollte, leider schon ausverkauft ... ::)LGAngelika
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

rosetom » Antwort #7 am:

PS: Lisl, sagst du mir Bescheid, wenn du wieder mal etwas bei Westphal bestellen möchtest? Im Moment ::) brauch ich zwar nichts, aber im Falle könnten uns ja vielleicht zusammentun! :) LGAngelika
Raphaela

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

Raphaela » Antwort #8 am:

...Darum hab ich lieber jetzt noch schnell bestellt ;)Diese internationale Clematis-Seite lädt so uuuuunendlich langsam ::)
brennnessel

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

brennnessel » Antwort #9 am:

Hallo Angelika, i c h d a r f n i c h t s m e h r b e s t e l l e n ::) ! (läuft einem ja so noch viel zu viel drein...... ::)!!!)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

rosetom » Antwort #10 am:

Diese internationale Clematis-Seite lädt so uuuuunendlich langsam ::)
Ja! :P
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

rosetom » Antwort #11 am:

:D
Hallo Angelika, i c h d a r f n i c h t s m e h r b e s t e l l e n ::) ! (läuft einem ja so noch viel zu viel drein...... ::)!!!)
Ja, das sag ich mir auch immer wieder! Aber dann.... ::) ;)Und dann hab´ ich ja auch noch das sehr seltene Exemplar von einem liebevollen Ehemann daheim, der das auch noch unterstützt!!! :D 8)
Raphaela

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

Raphaela » Antwort #12 am:

Meiner eher nicht :-X Aber wenn er hier nicht seinen Kram wegräumt muß ich den Frust darüber eben kompensieren 8)Es gibt aber auch soooo viele soooo schöne Arten und Sorten, seufz....
brennnessel

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

brennnessel » Antwort #13 am:

Meiner eher auch nicht, Rapha! Mittlerweile erkenne ich das aber eher als Hilfe..... Ich kenne einige Paare, wo beide Gartenverrückte sind. Das artet noch schneller ganz schlimm aus, als wenn es nur einer ist! ::)
Raphaela

Re:Erfahrungen mit speziellen Clematis-Sorten gesucht!

Raphaela » Antwort #14 am:

Stimmt! 8)
Antworten