News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177901 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #795 am:

Sweet Violet
Dateianhänge
3257A13E-536A-4855-88E6-550BF8E1FC5D.jpeg
Viele Grüße Maren
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #796 am:

Eleni hat geschrieben: 31. Mär 2022, 20:27... Ich hab schon die ersten Blüten zu sehen bekommen ...

Das ist wunderbar! :)
Ich könnte singen: "Langsam rieselt das Blatt ...!"
Bei meinen Pflanzen ist der Winter noch nicht vorbei.
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #797 am:

Ernst hat geschrieben: 31. Mär 2022, 20:39
Das ist wunderbar! :)
Ich könnte singen: "Langsam rieselt das Blatt ...!"
Bei meinen Pflanzen ist der Winter noch nicht vorbei.


Oh je, da hoffe ich, dass das Rieseln bald ein Ende hat!
Viele Grüße Maren
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2756
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

netrag » Antwort #798 am:

Mein " Hibiskuswinterlager" soll heute wieder auf den verglasten Balkon umziehen.
Dateianhänge
IMG_20220415_090141.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #799 am:

Letzteres Wochenende habe ich Blush geschnitten und Steckhölzer gemacht. Mal schauen, ob sie wurzeln :)

Und gerade Samen angeschnitten und gewassert:
5 Goldfisch x Kofferraummonster (GF x KM)
5 Goldfisch x Gartencenter gelb (GF x GCG)
4 Blush x Kofferraummonster (B x KM)

Es kommt also überall mehr Gelb dazu....

Von der ursprünglichen Kreuzung Petit Orange x GCG haben 2 von 4 noch immer nicht geblüht. Bis zum Sommer gebe ich ihnen noch, dann werden sie ausgemustert
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #800 am:

Goldfisch x Kofferraummonster
Dateianhänge
IMG_20211125_205017.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #801 am:

Goldfisch x GCG
Dateianhänge
IMG_20211124_185415.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #802 am:

gehen bei Goldfisch denn jetzt die Kelchblätter von alleine auf oder hilfst Du immer noch nach?
Sonnige Grüße, Irene
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #803 am:

Hallo zusammen,

Moorea 476 blüht :D, die Pflanze habe ich vor einigen Wochen von einer Bekannten bekommen.
Dateianhänge
8230BF04-B793-46FF-B86D-4B69669F17A4.jpeg
Viele Grüße Maren
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #804 am:

Der Goldfisch hatte jetzt schon länger keine Blüte mehr offen, knospt aber gerade. Bei den letzten Blüten musste ich noch mithelfen ::)
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #805 am:

Neuzugang, leicht lädiert vom Transportkälteschutz: New Apollo :D

Nachtrag: hat den schon jemand lange genug in Kultur, um ihn ohne Bonzi zu kennen? Bei Bildersuche im Web findet man nur "Katalogfotos" ???
Dateianhänge
IMG_20220416_170755.jpg
lg, Darena
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #806 am:

Hübsch, der New Apollo :D. Wo hast Du ihn gefunden?
Viele Grüße Maren
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #807 am:

Beim Bella Flora.
Er stand ganz alleine auf einem Tisch mit Sukkulenten, jemand dürfte ihn dort abgestellt haben. Ich hab ihn geschnappt und bin zurück den den Hibiskuspflanzen, hab geschaut, ob ich mehr davon sehe, aber es war der letzte/einzige. Letztes Jahr habe ich ein Hochstämmchen beim Dehner gesehen, aber nicht genommen (und mich im Nachhinein geärgert).
Ich hab eine riesen Freude damit, weil ich den schon seit Jahren auf der Wünschliste hatte :)

Die Stecklinge von Blush haben etwas Schimmel ::)
...dabei habe ich die Erde extra vorher im Backrohr gedämpft. Aber sie halten sich wacker und ich bilde mir ein, dass die schlafenden Knospen schon etwas gewachsen sind :)
Bei den Samen tut sich noch nichts, sind aber erst seit Ende letzter Woche in der Erde.
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #808 am:

mit etwas Fungizid einsprühen, nichts spezielles. Wenn ich dae nicht dw hatt3, hwbe ich auch schon befallene Stellen mit Wattestäbchen und Brennspiritus behandelt, funktioniert.
Sonnige Grüße, Irene
Ernst01

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Ernst01 » Antwort #809 am:

Darena hat geschrieben: 20. Apr 2022, 00:28.. dabei habe ich die Erde extra vorher im Backrohr gedämpft ...

Die Schimmelsporen sind in der Luft.
Antworten