News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4157757 mal)
Moderator: cydorian
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Schönbrunner Baum in Wien Hietzing 1130.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Welche Sorte ist das eigentlich?
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Kann mich an dünne längliche Feigen erinnern. Wie spanische Breva.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RePu86 hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 11:38
Wie siehts bei euren Desert King aus?
Die von Lidl hat nach wie vor untypische Blätter.
Die von Deaflora öffnet gerade erst das erste Blatt, mal schauen wie die Blattform da aussieht.
Das sind die Blätter meiner vermeintlichen DK. Ich hatte sie 2020 über fruitiers.net (seither geschlossen) bekommen. Ob’s wirklich eine ist kann ich nicht sagen, die Quelle war jedenfalls vertrauenswürdig.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 15:05RePu86 hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 11:38
Wie siehts bei euren Desert King aus?
Die von Lidl hat nach wie vor untypische Blätter.
Die von Deaflora öffnet gerade erst das erste Blatt, mal schauen wie die Blattform da aussieht.
Das sind die Blätter meiner vermeintlichen DK. Ich hatte sie 2020 über fruitiers.net (seither geschlossen) bekommen. Ob’s wirklich eine ist kann ich nicht sagen, die Quelle war jedenfalls vertrauenswürdig.
Danke, so sehen auch die Lidl DK Blätter momentan aus.
Vielleicht ist es ja doch eine.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine Lidl DK hat noch keine Blätter, kann daher auch nichts vorerst darüber berichten ;)
War eig jemand voriges We im botanischen Garten in Wien? Ich war mehr oder weniger 2x dort (Samstags wurde wegen des Windes zwischenzeitlich alles dicht gemacht).
Hab mir von dort ne Melanzana Umbria geholt, obwohl eigentlich keine Feigen auf der Einkaufsliste standen ;D
Hat eigentlich heuer schon jemand Feigen gesetzt? hier müssen noch einige verpflanzt werden (eine M-10 hab ich bisher erst geschafft)...
@Arni
was hastn du für den Versand bei Brusset zahlen müssen? ;)
War eig jemand voriges We im botanischen Garten in Wien? Ich war mehr oder weniger 2x dort (Samstags wurde wegen des Windes zwischenzeitlich alles dicht gemacht).
Hab mir von dort ne Melanzana Umbria geholt, obwohl eigentlich keine Feigen auf der Einkaufsliste standen ;D
Hat eigentlich heuer schon jemand Feigen gesetzt? hier müssen noch einige verpflanzt werden (eine M-10 hab ich bisher erst geschafft)...
@Arni
was hastn du für den Versand bei Brusset zahlen müssen? ;)
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Markus_
105€ 2 x Italia-258 inkl. Versand.
Pflanzen waren 80-90cm Apikaltriebe ohne Verzweigungen.
Das hat ca. 4 Wochen gedauert von seiner 1. Mailantwort bis zur Lieferung der Pflanzen. IBAN Überweisung, kein Tracking für den Käufer, nur für ihn.
Diese Sorte wächst 2m in 6 Monaten ohne zu verzweigen, wenn du den Apikaltrieb nicht kappst.
105€ 2 x Italia-258 inkl. Versand.
Pflanzen waren 80-90cm Apikaltriebe ohne Verzweigungen.
Das hat ca. 4 Wochen gedauert von seiner 1. Mailantwort bis zur Lieferung der Pflanzen. IBAN Überweisung, kein Tracking für den Käufer, nur für ihn.
Diese Sorte wächst 2m in 6 Monaten ohne zu verzweigen, wenn du den Apikaltrieb nicht kappst.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Bei mir ist schon wieder der Feigen-Spreizflügelfalter unterwegs. :(
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
marcellus hat geschrieben: ↑16. Apr 2022, 09:31
Bei mir ist schon wieder der Feigen-Spreizflügelfalter unterwegs. :(
Weißt du, ob der aus deinem eigenen Bestand oder von außerhalb kommt?
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wenn die Feigen so groß sind, daß man die Raupen nicht mehr absammeln kann, werden sie sich verpuppen und schlüpfen.
Wehret den Anfängen.
Ich hatte letztes Jahr geringen Befall, jetzt noch nichts zu sehen.
Wehret den Anfängen.
Ich hatte letztes Jahr geringen Befall, jetzt noch nichts zu sehen.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Arni
Ohh kostet dann also doch schon etwas mehr. Wurden die in 10Liter Töpfen geliefert?
@marcellus
Hast du die Dinger live sehen können?
Ohh kostet dann also doch schon etwas mehr. Wurden die in 10Liter Töpfen geliefert?
@marcellus
Hast du die Dinger live sehen können?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Desert King. Die wird bald ausgepflanzt.
Ich hoffe das kommt hin, weil letztes Jahr hat es keine Breba geschafft.
Ich hoffe das kommt hin, weil letztes Jahr hat es keine Breba geschafft.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Elias hat geschrieben: ↑16. Apr 2022, 12:57
Desert King. Die wird bald ausgepflanzt.
Ich hoffe das kommt hin, weil letztes Jahr hat es keine Breba geschafft.
Da wäre ich mal optimistisch.
Das passt auch gut zu den Planetfig Bildern.
http://planetfig.com/cultivars/fcveng8588.html
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier ein Feigenstrauch beim Stift Göttweig in Niederösterreich nahe Krems.
Reiche Brebaernte.
Reiche Brebaernte.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne