News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 166046 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #555 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20220414_132350.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #556 am:

Bild
Und zum Schluß eine Einladung zur 'blauen Stunde'... herrlich, tschüß. :-*
Dateianhänge
20220414_131348.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Schnäcke » Antwort #557 am:

@ Buddelkönigin: Da Blau meine Lieblingsfarbe ist, hast Du mir gerade mit deinen letzten Bildern eine große Freude gemacht.
@ AndreasR: Dein Gartenentstehungsbericht habe ich sehr aufmerksam und mit Spannung gelesen. Deine Narzissenkenntnisse finde ich beeindruckend, genauso wie die Entwicklung deines Gartens.
@ Lerchenzorn: Wunderbare Bilder aus eurem Garten und wie weit alles ist. Beeindruckt bin ich von den Gartenschätzen, nicht nur einer, sondern gleich viele...
Schöne Bilder hatte ich auch von @ Jule gesehen. Ich weiß leider nicht mehr wo.
Heute schien mal wieder mal die Sonne und es regte sich wieder etwas:
Bild
Dateianhänge
664757DD-F407-4BF5-8FA0-B54CEA3C7668.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Schnäcke » Antwort #558 am:

...auch im Schatten tut sich einiges...
Bild
Dateianhänge
A9E03E18-93FB-4E19-A5E0-55A34D54DFCB.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

AndreasR » Antwort #559 am:

@lerchenzorn: Es ist wohl immer so, irgendwelche Pflanzen wollen im eigenen Garten einfach nicht, auch wenn sie anderswo super gedeihen. Den Ehrenpreis habe ich von meiner Tante bekommen, sie verwendet ihn dort als Beeteinfassung vom "blauen Beet", bei mir setzt er hier und da Akzente. Er scheint etwas mehr Feuchtigkeit wohl gerne zu haben, und auch wenn er selbst an trockenen Stellen nie ganz verschwindet, ist er doch hier im eher halbschattigen Beet erst mit den reichlichen Regenfällen letztes Jahr üppig gewachsen. Die Muscari latifolium habe ich auch erst durchs Forum kennengelernt, und sie sind wirklich hübsch. :)

@polluxverde: Toll, wie die Tulipa praestans so schön goldgelb leuchten! In diese Richtung habe ich noch gar keine Tulpen, aber eigentlich wären die ja prädestiniert, weil's bei mir im Frühling einfach bunt und leuchtkräftig sein muss...

@Buddelkönigin: Muscari, Gedenkemein und Kaukasus-Vergissmeinnicht bringen gerade ein tolles blaues Leuchten in den Garten, ich mag die ähnlich kräftigen, aber doch immer leicht verschiedenen Blautöne sehr. Deine Schachbrettblumen scheinen sehr kräftig zu wachsen, und welche mit mehreren Blüten hatte ich bisher nur letztes Jahr, als ich riesige, gedopte Zwiebeln beim ALDI fand. Aber mittlerweile haben wir wohl alle gelernt, dass Fritillarien für eine reichliche Düngung sehr dankbar sind. ;)

@Schnäcke: Oh ja, die Narzissen haben es mir ganz besonders angetan. Hier im Forum gibt's ja Fans von allen möglichen Pflanzen, aber die Narzissen scheinen mit etwas unterrepräsentiert zu sein. Dabei gibt es so viele wunderschöne Sorten, in Kürze werde ich eine ganze Reihe davon im Narzissenthread vorstellen, ich muss nur noch meine ganzen Fotos zusammenstellen. Bei Dir ist's ja auch gerade unglaublich bunt im Garten, quasi ein "Osternest" aus blühenden Pflanzen. :D


Bild

Gestern hatte ich noch ein paar weitere Fotos gemacht, aber nicht mehr die Kraft, selbige zu posten, daher hole ich das heute nach. Den Anfang macht noch ein weiterer kurzer Blick in den Vorgarten, wo gerade Anemone blanda 'Charmer' sehr hübsch zwischen den Stauden blüht. Sie sind eigentlich die idealen Lückenfüller, gerade für solche Situationen unter Sträuchern im Halbschatten, da werde ich mir bei Gelegenheit mal mögliche Pflanzplätze markieren.

Bild

Überraschend ausdauernd sind diese Tulpen, einst eher achtlos in eine Ecke neben meinem Parkplatz gepflanzt, kommen sie nun schon seit sechs Jahren treu wieder, mal sind es ein paar mehr, mal ein paar weniger, aber sie bieten vor allem im Gegenlicht immer ein tolles Farbspiel - quasi wie sonnendurchflutete "Ostereier" in leuchtenden Farben. :D

Bild

Läuft man die Treppe nach unten in den Garten, auf dem Weg uns Haus herum, zeigt sich das schmale Beet entlang der Nordwand des Hauses, welches nur am frühen Morgen ein paar Sonnenstrahlen bekommt. Den Schneeglöckchen, Bergenien, Purpurglöckchen, Lungenkraut, Lenzrose und Co. scheint es zu gefallen, neben dem üppigen grünen Blattwerk lebt dieses Beet von den Farbkontrasten einer dunkellaubiger Stauden sowie Blüten in leuchtenden Farben. Die Schneeglöckchen werden bald einziehen, aber es stehen schon diverse Hosta bereit, um das welkende Laub gnädig abzudecken.

Bild

Nochmal ein Blick auf die andere Seite des Wegs, bewusst etwas "natürlicher" gestaltet. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit diesen kleinen abgestuften "Beetinseln", denn auch wenn das wuchernde Immergrün unter meiner großen Kolkwitzie Unkraut zuverlässig unterdrückt, sah die Fläche doch immer arg langweilig aus, und so kommen die kleinen Blüten- und Laubschmuck-Inseln vor dem einheitlich dunkelgrünen Hintergrund sehr gut zur Geltung. Auch freue ich mich, dass die bereits vorhandenen Pfingstrosen, vor unzähligen Jahren von meiner Oma gepflanzt, die Geländemodellierung gut verkraftet haben.

Bild

Unten im Garten treibt gerade Acer palmatum 'Orange Dream' aus, umspielt von dem üppigen Lungenkraut, was einst als Sämling in einem Töpfchen mit Schneeglöckchen von pearl keimte. Mittlerweile ist es ein riesiger Busch geworden, fast zu mächtig für den zierlichen Ahorn, aber die überreiche Blüte und das ganzjährig interessante Laub sind einfach ein viel zu toller Hingucker. Zusätzlich zieren im Moment gerade ein paar Engelstränen-Narzissen 'Thalia' die Szenerie.

Bild

Bild

Direkt daneben blüht gerade überschäumend meine Felsenbirne, kaum zu glauben, dass dieses vor sechs Jahren als kleines Sträuchlein, kaum einen halben Meter hoch gepflanzte Exemplar mittlerweile an die vier Meter hoch gewachsen ist, immer straff aufrecht, und erst im letzten Jahr mit ersten Ansätzen zu einer sich oben verbreiternden Krone, welche dem kleinen Ahorn in der Mittagshitze etwas Schatten bietet, damit dessen Laub nicht immer verbrennt. Schade, dass die Blüte nur ca. eine Woche lang hält, aber dafür gibt's ja auch noch Fruchtschmuck und eine (zwar ebenfalls kurze, dafür aber umso intensivere) Herbstfärbung. :)

EDIT: Ach ja, und Buschwindröschen habe ich auch ein paar, die normalen ungefüllten, aber die finde ich eigentlich am schönsten:

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #560 am:

deine bergenie ist soooo schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Anke02 » Antwort #561 am:

Du gibst dir immer sehr viel Mühe mit deinen Beiträgen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

goworo » Antwort #562 am:

Wundervolle Bilder von euren Gärten. :D
Die vergangene Woche war ich nur mit Häcksel- und Aufräumarbeiten beschäftigt, um die beträchtlichen Schneebruchschäden zu beseitigen. Nun sieht es hoffentlich wieder einigermaßen manierlich aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Anke02 » Antwort #563 am:

Das tut es!
Schöne Bilder aus deinem pfälzer Paradies! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #564 am:

so schön und die kranich sind auch schon wieder zurück
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Jule69 » Antwort #565 am:

Was für Hammerbilder :o!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4317
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Lady Gaga » Antwort #566 am:

Goworo, es sieht wunderschön aus. Man erkennt auf den Fotos nichts mehr vom Wetterschaden, es ist einfach ein herrlicher Garten.
Deine Pflanzen sehe ich immer gerne, auch weil sowas bei uns nie wachsen würde. :-\
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

foxy » Antwort #567 am:

Goworo, ein richtig schöner Osterspaziergang durch deinen Park.
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #568 am:

Bild.

Strahlend blauer Himmel
Dateianhänge
20220416_113325.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #569 am:

Bild.

.... flirrende Ostersonne - fast schon wieder zu viel des Guten.
Dateianhänge
20220416_192506.jpg
Rus amato silvasque
Antworten