News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 921002 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Vielleicht Sorbaria sorbifolia?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Jepp.
Die große "Urform", ausläufert ziemlich, sehr robust.
Die große "Urform", ausläufert ziemlich, sehr robust.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was ist das?
Was habe ich da gekauft bzw im Topf
Photo 1 ist sicher etwas gewünschtes.
Bei Photo 2, eher Unkraut, oder? Vieleicht diese kriechende Winzehrenpreis?
Photo 1 ist sicher etwas gewünschtes.
Bei Photo 2, eher Unkraut, oder? Vieleicht diese kriechende Winzehrenpreis?
- Aramisz78
- Beiträge: 2753
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Die zweite ist persische Ehrenpreis vielleicht. Die erste ist eine Potentilla art, aber welche?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Ich befürchte das es der ungeliebte Efeuehrenpreis ist. Das kleinstblütige lästige Gartenunkraut.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Wenn das Potentilla gekauft ist, dann ginge evtl. P. recta in die Richtung. Wegen des Laubs und weil es horstig scheint.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Efeublättriger Ehrenpreis ist es nicht. Wie Aramisz schreibt, Persischer Ehrenpreis oder eine der kleinblütigen Arten wie Veronica arvensis.
Auf dem ersten Bild wohl recht sicher ein Fingerkraut, vielleicht auch eine der Sorten aus der Verwandtschaft von Potentilla atrosaguinea, neben P. recta.
Auf dem ersten Bild wohl recht sicher ein Fingerkraut, vielleicht auch eine der Sorten aus der Verwandtschaft von Potentilla atrosaguinea, neben P. recta.
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was ist das?
Ah, Krokosmian, Du hast recht, wie scharfsichtig :-). Potentilla recta. Ich habs mal aus einer Wiese geholt(Original gibt es nicht mehr) und das ist ein getopfter Sämling.
Das Ehrenpreisding entsorg ich.
Danke!
Das Ehrenpreisding entsorg ich.
Danke!
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was ist das?
Lerchenzorn natürlich auch.
Re: Was ist das?
Für Meconopsis ist es noch zu früh, aber wer ist es dann?
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir