News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 141377 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Herbergsonkel » Antwort #870 am:

Ein wenig Hoffnung war ja noch vorhanden. :D
Nun bin ich doch reich belohnt worden. Hatte ich bei diesem Werdegang nicht erwartet. ;D
Dateianhänge
2022-04-11 Colchicum luteum.jpg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Kasbek » Antwort #871 am:

Applaus! :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

RosaRot » Antwort #872 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 17. Apr 2022, 22:04
Ein wenig Hoffnung war ja noch vorhanden. :D
Nun bin ich doch reich belohnt worden. Hatte ich bei diesem Werdegang nicht erwartet. ;D


Klasse! :D

Ich zog eins aus Samen, ist winzig, wenn es denn überhaupt eins ist...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Herbergsonkel » Antwort #873 am:

RosaRot & Kasbek Danke.

RosaRot Colchicum aus Samen zu ziehen ist schon ein Erfolg, wo die ja auch so eigenwillig keimen.

Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Norna » Antwort #874 am:

Die ersten beiden Herbstzeitlosen sind hier aufgeblüht, ´Autumn Queen´aka ´Princess Astrid´.
Dateianhänge
IMG_7244.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Norna » Antwort #875 am:

Colchicum bivonae ´Vesta´wirkt etwas blass im Vergleich zu den Bildern im Netz.
Dateianhänge
IMG_7250.JPG
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

fructus » Antwort #876 am:

Das habe ich am 7.8. entdeckt. Zwei weitere waren da dann leider nur noch Schneckenfutter.
Dateianhänge
20220807_184723.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Ulrich » Antwort #877 am:

Klasse, die ersten sind ja schon da :D

Hier ist es Colchicum haynaldii
Dateianhänge
DSC_6027_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Norna » Antwort #878 am:

Das ist allerdings etwas ganz Besonderes! Toll, Ulrich!
Welches ist denn Dein Schneckenopfer, fructus? So früh blühten bei mir noch nie weiße Herbstzeitlose!
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

fructus » Antwort #879 am:

Ich vermute mal atumnale „Album“.
Das nächste ist auch wieder gekappt. :(
Dateianhänge
C5054463-9C60-4A58-ADD9-186747DA0A68.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

fructus » Antwort #880 am:

Und Waterlilly ist bereits angefressen, ich auch….
Ich muss dringend mal alles was nicht ins Beet gehört raus reißen, dann sehe ich die Colchicum vielleicht, bevor sie die Schnecken entdeckt haben. Allerdings trete ich dann vermutlich auch auf die Herbstalpenveilchen.
Dateianhänge
E14648F1-F991-45CF-977C-FE42F5BD97EA.jpeg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Ulrich » Antwort #881 am:

fructus hat geschrieben: 18. Aug 2022, 13:03
Ich vermute mal atumnale „Album“.
Das nächste ist auch wieder gekappt. :(


Dann wäre er aber weiß ;)
If you want to keep a plant, give it away
Hausgeist

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Hausgeist » Antwort #882 am:

Die Antwort bezieht sich wohl auf die Frage aus #878 zu #876. ;)

Umsetzen kurz vor der Blüte ist vermutlich ungünstig? Ich habe doch wieder welche zwischen höheren Stauden übersehen. ::)
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

fructus » Antwort #883 am:

Ulrich hat geschrieben: 18. Aug 2022, 14:14
fructus hat geschrieben: 18. Aug 2022, 13:03
Ich vermute mal atumnale „Album“.
Das nächste ist auch wieder gekappt. :(


Dann wäre er aber weiß ;)

Die Antwort bezog sich auch auf #876.
Der zweite Satz war allgemein.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

oile » Antwort #884 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Aug 2022, 15:30
Umsetzen kurz vor der Blüte ist vermutlich ungünstig? Ich habe doch wieder welche zwischen höheren Stauden übersehen. ::)

Wenn Du sie großzügig aufnimmst, sehe ich da keine Probleme.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten