News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen abseits des Mainstreams (Gelesen 2077 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Rosen abseits des Mainstreams

Gartenentwickler »

Hallo,habt ihr seltene,besondere Rosen abseits des Mainstreams wie Kordes und Tantau und co ? Mainstream sind für mich nämlich Kordes und Tantau.

Ich habe letzte Woche"The Daisy Rose" bei Dräger gekauft. Ist nicht weit verbreitet, Kaufgrund war hauptsächlich der Name, die Blütenform passte auch.

Ich finde Rosenschule Ruf und Schultheiß haben auch einige schöne Sorten, Bee Lovely finde ich zu.b. sehr schön
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Lady Gaga » Antwort #1 am:

Was ist für dich Mainstream?
Ich hätte eher modernere Rosen von Züchtern wie Kordes und Tantau darunter verstanden. ::) ;)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Gartenentwickler » Antwort #2 am:

Oh, ich meine es auch so: Kordes, Tantau= Mainstream
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Lady Gaga » Antwort #3 am:

Ah, den Satz hatte ich anders verstanden, jetzt ist es klarer.

Abseits von Mainstream kann verschiedene "Themen" betreffen, von historischen Rosen bis zu besonderen Farben oder eben insektenfreundliche Rosen. Suchst du welche, oder gehts dir um das Zusammentragen von unüblichen Rosen?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Extremkompostierer » Antwort #4 am:

Gartenentwickler hat geschrieben: 16. Apr 2022, 19:51 Bee Lovely finde ich zu.b. sehr schön


gefällt mir auch. weil ungefüllt !
Kordes hat aber massenhaft solche Rosen im Angebot.

vielleicht wird ungefüllt und mit Hagebutten gerade der neue Mainstream.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Mottischa » Antwort #5 am:

Ich mag ja Moosrosen und habe eine „ Rosa centifolia 'Muscosa“ ist jetzt auch nicht so häufig.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Anubias » Antwort #6 am:

Ich liebe meine Basye's Purple Rose und meine Paula Vapelle.
Und die Rotes Phänomen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Rosen abseits des Mainstreams

lonicera 66 » Antwort #7 am:

Ich finde ja meine Rose Novalis ganz besonders - auch wenn sie sehr empfindlich ist.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Rosen abseits des Mainstreams

jul » Antwort #8 am:

Ich denke, es ist sehr lohnenswert, sich mit dem Thema "Veredeln" auseinander zu setzen. Dann bewegt man sich sehr schnell komplett außerhalb des Mainstreams... Klar - viele alte Teehybriden sind nicht ohne Grund sehr rar geworden... Aber manche sind schlicht ungerechtfertigt "aus der Mode gekommen". Es gibt auch viele Fundrosen, Züchtungen von Privaten oder aus fernen Ländern, die schlichtweg nicht käuflich zu erwerben sind...
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Rosen abseits des Mainstreams

jul » Antwort #9 am:

... zur Inspiration vielleicht ein paar Stichwörter: Spezielle Farben, Duft, Habitus, andere Eigenschaften? Russische/japanische/indische/chinesische/amerikanische Rosen?
Fundrosen - lange verschollen geglaubte Sorten oder schlichtweg vergessene Sorten...

Mit persönlich gefallen Tees, Noisettes, und Pernetianae. Eine (ich meine) Noisette, die mir besonders gut gefällt ist Earl of Eldon...cremefarben mit einem kupfrigen Stich
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Konstantina » Antwort #10 am:

Anubias hat geschrieben: 17. Apr 2022, 21:06
Und die Rotes Phänomen.

Die will ich auch haben. Die Beschreibung klingt so toll. Wie sind deine Erfahrungen? Hat sie schöne Habitus?
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Mottischa » Antwort #11 am:

Hui, die "Rotes Phänomen" kannte ich noch gar nicht.. die hab ich mir mal notiert, ich mag Rugosas sehr.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Re: Rosen abseits des Mainstreams

Smiley » Antwort #12 am:

@ Mottischa

Vielleicht sind dann "Souvenir de Trélazé"( https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.295431 ) und "Moore´s striped Rugosa ( https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.121939 ) für Dich von Interesse.
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Rosen abseits des Mainstreams

cyra » Antwort #13 am:

Meine "selteneren" jüngere Züchtungen sind Hommage á Laffay von Vibert
https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.170893
oder Lovely Green von Meilland
und ein paar alte Rosen :D
Duchesse de Montebello
Jenny Duval
Louise Bugnet
Marbree https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.358190
um nur einmal ein paar zu nennen. ;)
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Rosen abseits des Mainstreams

cyra » Antwort #14 am:

Konstantina hat geschrieben: 20. Apr 2022, 11:56
Anubias hat geschrieben: 17. Apr 2022, 21:06
Und die Rotes Phänomen.

Die will ich auch haben. Die Beschreibung klingt so toll. Wie sind deine Erfahrungen? Hat sie schöne Habitus?


Ich habe Rotes Phänomen an einem sehr schattigen Ort im Kübel. Sie hält das ganz gut aus, wächst dort aber nicht sonderlich dicht. Sie dürfte ziemlich frostresistent sein, ich bin in Zone 6b und sie hatte nicht viel Schutz.

Louise Bugnet ist auch eine sehr stabile Rugosa, die auch mit etwas mehr Schatten sehr gut zurecht kommt bei mir.
Grüße, cyra
Antworten