News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177735 mal)
Moderator: Phalaina
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Ja, ich weiß. Trotzdem hab ich jedes Mal wieder die Hoffnung, keine Luftsporen zu erwischen ;D
Es grünt :D - und noch kein einziges Blättchen wurde abgeworfen.
Das nächste Mal bestäube ich die Schnittstellen nicht mehr mit Kohle...die Sporen mögen das anscheinend, denn dort war der Befall zuerst sichtbar. Heute mit Saprol besprüht.
Es grünt :D - und noch kein einziges Blättchen wurde abgeworfen.
Das nächste Mal bestäube ich die Schnittstellen nicht mehr mit Kohle...die Sporen mögen das anscheinend, denn dort war der Befall zuerst sichtbar. Heute mit Saprol besprüht.
lg, Darena
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Hibiscus grandidieri im BoGa Potsdam:

meiner will nicht so richtig wachsen.
meiner will nicht so richtig wachsen.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Traumhaft schön
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
ja, Zausel hat den auch schon gezeigt, tolles Teil. Wo hast Du Deinen her?
Sonnige Grüße, Irene
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Es keimt :D
Goldfisch x Kofferraummonster (GF x KM) -> 5 gesät, 2 gekeimt
Goldfisch x Gartencenter gelb (GF x GCG) -> 5 gesät, 5 gekeimt :D 100% Keimrate! ;D
Blush x Kofferraummonster (B x KM) -> 4 gesät, 2 gekeimt
.
Samen am 15.4. angeschnitten und dann für 3-4 Tage ins Wasser, bis man sieht, dass es zu wachsen beginnt, dann in Aussaaterde (Kokohum mit Perlite), nur ganz leicht mit Erde überdeckt. Neben die Heizung gestellt (also warm, aber nicht heiß)
.
Den Blush Steckhölzern geht's gut: kein Schimmel mehr, die Austriebe werden täglich größer und noch immer nix abgeworfen.
rocambole, wie geht's Deinen? :)
Goldfisch x Kofferraummonster (GF x KM) -> 5 gesät, 2 gekeimt
Goldfisch x Gartencenter gelb (GF x GCG) -> 5 gesät, 5 gekeimt :D 100% Keimrate! ;D
Blush x Kofferraummonster (B x KM) -> 4 gesät, 2 gekeimt
.
Samen am 15.4. angeschnitten und dann für 3-4 Tage ins Wasser, bis man sieht, dass es zu wachsen beginnt, dann in Aussaaterde (Kokohum mit Perlite), nur ganz leicht mit Erde überdeckt. Neben die Heizung gestellt (also warm, aber nicht heiß)
.
Den Blush Steckhölzern geht's gut: kein Schimmel mehr, die Austriebe werden täglich größer und noch immer nix abgeworfen.
rocambole, wie geht's Deinen? :)
lg, Darena
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
gut, kein Schimmel und sie schieben BlättchenDarena hat geschrieben: ↑24. Apr 2022, 10:16Den Blush Steckhölzern geht's gut: kein Schimmel mehr, die Austriebe werden täglich größer und noch immer nix abgeworfen.
rocambole, wie geht's Deinen? :)
Sonnige Grüße, Irene
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Super! :D
Erfreulich, dass Blush so kooperativ ist ;D
Mir kommen meine so vor: "abgeschnitten? Ahhh, egal, ich wachs einfach weiter!" ...auch auf der zurückgeschnittenen Mutterpflanze treiben die ruhenden Knospen, aber wesentlich langsamer als bei den Steckhölzern.
lg, Darena
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
:D Kinderstube
Goldfisch x KM -> 5 gesät, 6 gekeimt ??? ::)
Goldfisch x GCG -> 5 gesät, 5 gekeimt
Blush x KM -> 4 gesät, 3 gekeimt
Goldfisch x KM -> 5 gesät, 6 gekeimt ??? ::)
Goldfisch x GCG -> 5 gesät, 5 gekeimt
Blush x KM -> 4 gesät, 3 gekeimt
lg, Darena
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Eeeeendlich: Petit Orange x Gartencenter gelb Nr. 3 bekommt eine erste Knospe :D (die Androhung von Kompost bei Nichtblüte bis Sommer hat wohl geholfen :-X )
Auch sonst ist die Kinderstube brav: den 14 neuen Sämlingen geht's gut :)
Zur Trauermückensicherung habe ich die Samen auf zwei Tranchen verteilt, die eine Hälfte steht im Minigewächshaus, die andere im Ziplockbeutel.
(Meine Kamera tut sich ein bissl schwer, scharfzustellen ::) )
Auch sonst ist die Kinderstube brav: den 14 neuen Sämlingen geht's gut :)
Zur Trauermückensicherung habe ich die Samen auf zwei Tranchen verteilt, die eine Hälfte steht im Minigewächshaus, die andere im Ziplockbeutel.
(Meine Kamera tut sich ein bissl schwer, scharfzustellen ::) )
lg, Darena
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Tranche Ziplock
Man merkt schon den Unterschied, wo sie stehen: das Minigewächshaus steht neben dem Heizkörper, ist also tendenziell etwas wärmer aber weniger Licht, das Ziplocksackerl steht am Fensterbrett (genaugenommen auf dem Topf von Goldfisch, aus Platzgründen), also ein bisschen kühler aber mehr Licht.
Die im Gewächshaus sind ein bissl weiter als die im Sackerl.
Man merkt schon den Unterschied, wo sie stehen: das Minigewächshaus steht neben dem Heizkörper, ist also tendenziell etwas wärmer aber weniger Licht, das Ziplocksackerl steht am Fensterbrett (genaugenommen auf dem Topf von Goldfisch, aus Platzgründen), also ein bisschen kühler aber mehr Licht.
Die im Gewächshaus sind ein bissl weiter als die im Sackerl.
lg, Darena
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Und die Blush Stecklinge :)
Gut so. Immerhin habe ich noch zwei Purler auf der Warteliste ;)
Gut so. Immerhin habe ich noch zwei Purler auf der Warteliste ;)
lg, Darena
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Blush Stecklinge :D
Am alten Holz kommen wieder "Eichenblätter" :D ...ob sie diesmal erhalten bleiben? Ich wage noch nicht zu hoffen...
Am alten Holz kommen wieder "Eichenblätter" :D ...ob sie diesmal erhalten bleiben? Ich wage noch nicht zu hoffen...
lg, Darena