News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2022 (Gelesen 123021 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2022
Ein frischer Ableger, der obwohl keine Wurzeln hatte, ein Blütentrieb schob.
Höhere alte Sorte, noch ohne Namen.
Die Blütenfarbe aber mehr violett als die I. germanica unten, Kamera verfälscht etwas.
#67 sieht ihr ähnlich.
Höhere alte Sorte, noch ohne Namen.
Die Blütenfarbe aber mehr violett als die I. germanica unten, Kamera verfälscht etwas.
#67 sieht ihr ähnlich.
Grün ist die Hoffnung
Re: Bart-Iris 2022
Die meisten meiner Iris sind im Garten, aber ein paar musste ich auf dem Balkon haben, damit ich vorm Fenster nicht nur die langweiligen Häuser anschauen muss...
English Cottage - zum Zeitpunkt des Fotos war die Blüte noch etwas verknautscht weil eben erst geöffnet.
English Cottage - zum Zeitpunkt des Fotos war die Blüte noch etwas verknautscht weil eben erst geöffnet.
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Bart-Iris 2022
Oih, die ist aber früh dran.
Wahrscheinlich ´ne schöne warme Wand im Rücken. :D
Wahrscheinlich ´ne schöne warme Wand im Rücken. :D
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Bart-Iris 2022
Könnt´ schon sein. Die müsste aber eigentlich wo anders stehen...
- Gersemi
- Beiträge: 3253
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2022
An wenigen Knospen habe ich heute diese pergamentartige Umhüllung entdeckt....aber mit den Fingernagelspitzen kann man die vorsichtig einritzen, damit sich die Knospe weiterentwickelt.
Bei den eingewachsenen TB-Horsten zeigen sich schon etliche Stängel :)
Bei den eingewachsenen TB-Horsten zeigen sich schon etliche Stängel :)
LG
Gersemi
Gersemi
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris 2022
`Spree´ Danke nochmal an die Spenderin. :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Bart-Iris 2022
oh, die ist schön, die hätte ich auch gerne.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2022
Die "Spree" sieht toll aus! Cayeux scheint die jetzt gerade zu verkaufen.
Meine Iris leben noch, aber sind gerade einmal 8 cm hoch. Bei mir blühen noch nicht einmal die Tulpen. Ich verstehe den Standort hier gärtnerisch einfach nicht, jeder Quadratmeter ist anders. Insgesamt eher feuchtkalte Tundra, vereinzelt monatelange Dürresommer im Wechsel mit jahrelangen Regensommern, Winter mit -20 Grad, Dünger nützt auch nichts ... Farne, Schafgarben, Kaukasus-Vergissmeinnicht sind alle eingegangen. Vielleicht quartiere ich die Iris um. Mich macht es traurig, wenn das Grünzeug sich nicht wohl fühlt.
Meine Iris leben noch, aber sind gerade einmal 8 cm hoch. Bei mir blühen noch nicht einmal die Tulpen. Ich verstehe den Standort hier gärtnerisch einfach nicht, jeder Quadratmeter ist anders. Insgesamt eher feuchtkalte Tundra, vereinzelt monatelange Dürresommer im Wechsel mit jahrelangen Regensommern, Winter mit -20 Grad, Dünger nützt auch nichts ... Farne, Schafgarben, Kaukasus-Vergissmeinnicht sind alle eingegangen. Vielleicht quartiere ich die Iris um. Mich macht es traurig, wenn das Grünzeug sich nicht wohl fühlt.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris 2022
Alle sehr schön, Anke. :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Gersemi
- Beiträge: 3253
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2022
Finde ich auch, Anke :) Am schönsten ist der Gingerbread Man in der Sonne :D
LG
Gersemi
Gersemi