News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 208145 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Wer bin ich?

Antida » Antwort #1065 am:

Mindestens 25 dieser Larven hab ich beim Dahlien-Umtopfen in der alten Blumenerde gefunden.
Was ist das?
Dateianhänge
66437022-C9DE-4C5F-8DC6-39B8A67B2EBF.jpeg
Bristlecone

Re: Wer bin ich?

Bristlecone » Antwort #1066 am:

Könnte etwas in Richtung Larven von Tipulidae (Wiesenschnaken, Kohlschnaken) sein.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Wer bin ich?

Antida » Antwort #1067 am:

Bristlecone hat geschrieben: 22. Apr 2022, 18:10
Könnte etwas in Richtung Larven von Tipulidae (Wiesenschnaken, Kohlschnaken) sein.


Die waren nicht klein, sicher 4 cm lang.
Die Amseln haben sich gefreut.

8 Rosenkäferlarven habe ich im Kompost deponiert; die wollte ich jetzt nicht den Amseln zum Fraß vorwerfen. Wer weiß, vielleicht wären sie ihnen zu groß gewesen?

Danke, Bristlecone!
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Wer bin ich?

Euphrasia » Antwort #1068 am:

Der Stumpf der alten Pflaume dient seit Jahren als Insektenhotel.
Aber wer legt sich so sorgsam einen Samenvorrat an?
Dateianhänge
20220423_210515.jpg
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

enaira » Antwort #1069 am:

Ihr könnt mir doch sicher sagen, welche kleine zarte Libelle sich hier niedergelassen hat....?
Dateianhänge
Libelle.22-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Wer bin ich?

Zwiebeltom » Antwort #1070 am:

Da gab es doch gestern im Insekten-Thread schon ein Exemplar. Ich denke auch hier an Frühe Adonislibelle.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

enaira » Antwort #1071 am:

Ja, das könnte passen, danke! :-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

roburdriver » Antwort #1072 am:

Wer oder was ist dieses Tier? ???

Dateianhänge
20220426_143859_copy_600x800.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wer bin ich?

Quendula » Antwort #1073 am:

Hast Du noch mehr Fotos, Robin? Gerne auch unscharf, aber vom Körper. Sieht von der Musterung aus wie eine Skorpionsfliege Panorpa vulgaris ... ???
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

roburdriver » Antwort #1074 am:

Quendula hat geschrieben: 26. Apr 2022, 16:59
Hast Du noch mehr Fotos, Robin? Gerne auch unscharf, aber vom Körper. Sieht von der Musterung aus wie eine Skorpionsfliege Panorpa vulgaris ... ???


Das Tier ließ sich leider schwierig fotografieren, hab hier aber noch ein schärferes Bild.

Dateianhänge
20220426_143853_copy_600x800.jpg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Wer bin ich?

Veilchen-im-Moose » Antwort #1075 am:

eine Skorpionsfliege ist das ziemlich sicher. Aber vielleicht eher panorpa germanica. Die Verteilung der schwarzen dickeren Flecken auf den Flügen sieht eher danach aus.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1076 am:

das mit Skorpionsfliege ist doch ein Treffer, allerdings denke ich Panorpa germanica, guck mal das erste Foto hier
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

roburdriver » Antwort #1077 am:

Ja ich denke das passt mit der Deutschen Skorpionsfliege. Danke euch ;D
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Wer bin ich?

LissArd » Antwort #1078 am:

was ist das für ein Geselle? Von denen sind seit neustem recht viele im Garten unterwegs:
Dateianhänge
20220504_0479.JPG
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wer bin ich?

Wühlmaus » Antwort #1079 am:

Wohl ein Schnellkäfer.
Dratwürmer sind seine Larven und besonders im Gemüsegarten und an Jungpflanzen nicht so beliebt :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten