News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bin ich zuhause! (Gelesen 180351 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Hier bin ich zuhause!
In Plochingen, wo das Hundertwasserhaus steht, bin ich zwar nicht zuhause. Aber auch nicht übermäßig weit davon entfernt. Außerdem ist es ganz sicher eines der auffälligsten Gebäude Im Neckartal, heute musste ich mal nicht im Auto auf der B10 dran vorbeirauschen.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
Zu Ostern machten wir einen Ausflug nach Oederan.
Bei einem Stadtbummel (auf der Suche nach Mittagessen :-X) fanden wir dieses :D.

Bei einem Stadtbummel (auf der Suche nach Mittagessen :-X) fanden wir dieses :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
Danach ging es zum eigentlichen Ziel - wie klein ist doch die Welt.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
Quendula hat geschrieben: ↑23. Apr 2022, 22:15
Danach ging es zum eigentlichen Ziel - wie klein ist doch die Welt.
Ach Gott , das " Kleine Erzegebirge" , ich fand es als Kind furchtbar langweilig, da wurden wir zum Wandertag hingeschleppt ;)
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
Ja, ist es. Die großen "Kinder" fanden es prima ;).
Schacht "Reiche Zeche" in Freiberg

Schacht "Reiche Zeche" in Freiberg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Hier bin ich zuhause!
Alles ziemlich verfremdet, ich bin in Freiberg aufgewachsen :)
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
Mag sein. Es sind Modelle. Von maßstabsgerecht und dicht am Original stand nichts dran. 1933 waren offensichtlich andere Prioritäten, die zur Entstehung der Bauten und damit der Anlage führte.
Die Umgebung des Schlosses Rothenhaus/Červený Hrádek ist nett bepflanzt.

Die Umgebung des Schlosses Rothenhaus/Červený Hrádek ist nett bepflanzt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
Die Kirche Seiffen gab es auf dem Gelände gleich zweimal.
Und zwischendurch ein paar zusätzliche Informationen vom Osterhasen :).

Und zwischendurch ein paar zusätzliche Informationen vom Osterhasen :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Hier bin ich zuhause!
Quendula hat geschrieben: ↑23. Apr 2022, 22:13
Zu Ostern machten wir einen Ausflug nach Oederan.
Bei einem Stadtbummel (auf der Suche nach Mittagessen :-X) fanden wir dieses :D.
Geschmückte „Osterbrunnen“, wir waren zu Ostern in Bamberg, in Franken gibts die in jedem Dorf.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
Eine Besonderheit im Klein-Erzgebirge sind kleine geschnitzte Figuren, die mit Wasserkraft betrieben werden. Foto davon gibt es keines :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Hier bin ich zuhause!
Ich weiß nicht, ich war damals Grundschulkind, fand es langweilig und bin nie wieder hin gegangen
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
fructus hat geschrieben: ↑23. Apr 2022, 22:28
... in Franken gibts die in jedem Dorf.
[/quote]
;)
Es gibt noch mehr, was die Franken mitgebracht haben...
[quote]Eigentlich sind alle Erzgebirger Zuwanderer: Die erste große Besiedlungswelle begann mit den Erzfunden im 12. Jahrhundert. Die damaligen Siedler stammten vorwiegend aus dem Main-Franken-Raum, was heute noch am Dialekt des Erzgebirges hörbar ist.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Krokosmian hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 17:25
In Plochingen, wo das Hundertwasserhaus steht, bin ich zwar nicht zuhause. Aber auch nicht übermäßig weit davon entfernt. Außerdem ist es ganz sicher eines der auffälligsten Gebäude Im Neckartal, heute musste ich mal nicht im Auto auf der B10 dran vorbeirauschen.
Wir sind fast Nachbar 😊