Liebe alle
von einer Bekannten, ihre Zwerg-Mirabelle wächst im großen Topf und murkelt diese Saison, was könnte das denn sein? Kräuselkrankheit gibts bei Mirabellen nicht, oder?
Interessant ist ja auch, das die ganz neuen Spitzen glatt wachsen, wenn auch sehr rotstichig. ???
Mein Spontan-Verdacht waren irgendwelche Blattläuse in den Blättern, ich hab nochmal um Bilder gebeten bzw. reingucken.
Und ausserdem hat das Bäumchen einige abgestorbene Zweige, wir hatten hier in der Region nochmal Spätfröste, würde das Zweige im Saft schädigen können?
Schon schade, solche Zwerge sind halt oft anfälliger, die hat wohl letztes Jahr toll getragen und ich hab wiederholt auf Düngen hingewiesen.
Danke für Hinweise, F
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zwerg-Mirabelle mit Knitter-Laub, wer wars? (Gelesen 480 mal)
Moderator: Nina
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zwerg-Mirabelle mit Knitter-Laub, wer wars?
Moin, das könnte die kleine Pflaumenblattlaus sein.
https://www.pflanzenkrankheiten.ch/krankheiten-an-kulturpflanzen/kern-steinobst/krankheiten-zwetschgen-pflaumen/brachycaudus-helichrysi-cardui
Düngen und Co hilft da leider nicht.
Tote Zweige, Monilia von letztem Jahr?
https://www.pflanzenkrankheiten.ch/krankheiten-an-kulturpflanzen/kern-steinobst/krankheiten-zwetschgen-pflaumen/brachycaudus-helichrysi-cardui
Düngen und Co hilft da leider nicht.
Tote Zweige, Monilia von letztem Jahr?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Zwerg-Mirabelle mit Knitter-Laub, wer wars?
Moin Thuja,
vielen Dank, dann gebe ich das mal so weiter. Und es ist schon verrückt bei der "Befund-Feststellung", ich hab auch sofort gesagt, sie soll mal im Blattinneren schauen, aber manchmal ist denen das zu viel, oder die Brille fehlt...
-----
und GG war jetzt grad bei SchiMu, ich war noch angeschlagen und nicht mit, und da haben sie auch die Obstbäume besucht, und sie hat viele kleine Raupen (der besagte große Frostspanner) abgelesen, wo sie so halt rankommt,
die 95% Krone drüber natürlich nicht,
mit ihrer Spielzeugspritze reicht sie nicht annähernd weit genug rauf, aber das dann beauftragen, da ist ihr das Geld zu schade irgendwie (was ja schon da wäre ??? ::))
also, schöne Woche und liebe Grüße,
F
vielen Dank, dann gebe ich das mal so weiter. Und es ist schon verrückt bei der "Befund-Feststellung", ich hab auch sofort gesagt, sie soll mal im Blattinneren schauen, aber manchmal ist denen das zu viel, oder die Brille fehlt...
-----
und GG war jetzt grad bei SchiMu, ich war noch angeschlagen und nicht mit, und da haben sie auch die Obstbäume besucht, und sie hat viele kleine Raupen (der besagte große Frostspanner) abgelesen, wo sie so halt rankommt,
die 95% Krone drüber natürlich nicht,
mit ihrer Spielzeugspritze reicht sie nicht annähernd weit genug rauf, aber das dann beauftragen, da ist ihr das Geld zu schade irgendwie (was ja schon da wäre ??? ::))
also, schöne Woche und liebe Grüße,
F