News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kennt jemand diese Würmer? (Gelesen 2574 mal)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Apr 2022, 12:23
Kennt jemand diese Würmer?
Hallo zusammen,
wir haben die Hälfte unseres Nutzgarten mit Klee eingesäht und wollten es ruhen lassen vor 3 Jahren und dann denn Klee mit Holder Einachser mit Fräse unterarbeiten. Dabei waren vielleicht im Samen vom Klee Eier dieser Würmer. Selbst auf der anderen Seite des Weges, der den Garten teilt, waren dann diese Würmer und haben Kartoffeln, Möhren und sogar Rettich und Zwiebeln angefressen.
Die "Plage" war eigentlich weg, aber nun habe ich ein 2 bis 3 Jahre altes Misthaufen Gatter geöffnet, in dem hauptsächlich nur Gras verrottet ist - ab und zu Blätter, ne Schaufel Erde oder Küchenabfälle.
Dort sind nun wieder diese Würmer, deshalb hab ich natürlich erstmal den Mist nicht auf dem Feld verteilt.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Die Würmer sind 3.5 bis 4,5 cm lang und im Durchmesser etwa 8 mm. Weiß, grauer Darm (teils rotbrauner Punkt vorne evtl. kurz vorm Schlüpfen)
Siehe Bild
Alles Gute, Simon
PS bin bei der Telekom. Bin schon was älter und mit PCs nicht so fit, aber wenn ich mich recht entsinne hab ich dort doch online Spreicher frei, auf den ich dann mehr Bilder hochladen könnte, oder? Werde es mal versuchen :)
wir haben die Hälfte unseres Nutzgarten mit Klee eingesäht und wollten es ruhen lassen vor 3 Jahren und dann denn Klee mit Holder Einachser mit Fräse unterarbeiten. Dabei waren vielleicht im Samen vom Klee Eier dieser Würmer. Selbst auf der anderen Seite des Weges, der den Garten teilt, waren dann diese Würmer und haben Kartoffeln, Möhren und sogar Rettich und Zwiebeln angefressen.
Die "Plage" war eigentlich weg, aber nun habe ich ein 2 bis 3 Jahre altes Misthaufen Gatter geöffnet, in dem hauptsächlich nur Gras verrottet ist - ab und zu Blätter, ne Schaufel Erde oder Küchenabfälle.
Dort sind nun wieder diese Würmer, deshalb hab ich natürlich erstmal den Mist nicht auf dem Feld verteilt.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Die Würmer sind 3.5 bis 4,5 cm lang und im Durchmesser etwa 8 mm. Weiß, grauer Darm (teils rotbrauner Punkt vorne evtl. kurz vorm Schlüpfen)
Siehe Bild
Alles Gute, Simon
PS bin bei der Telekom. Bin schon was älter und mit PCs nicht so fit, aber wenn ich mich recht entsinne hab ich dort doch online Spreicher frei, auf den ich dann mehr Bilder hochladen könnte, oder? Werde es mal versuchen :)
Re: Kennt jemand diese Würmer?
Rosenkäferlarven
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Apr 2022, 12:23
Re: Kennt jemand diese Würmer?
Holla, das ging aber flott.
Vielen Dank!
Werde mich mal über Rosenkäferlarven informieren.
Bis dahin,
Simon
Vielen Dank!
Werde mich mal über Rosenkäferlarven informieren.
Bis dahin,
Simon
- jardin
- Beiträge: 819
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kennt jemand diese Würmer?
Das sind irgendwelche Engerling.
Dort werden die Engerlinge vom Rosen- und Maikäfer beschrieben:
https://www.gartengnom.net/larven/
@Simon: Man Kann pro Beitrag immer nur ein Bild hinzufügen.
Dort werden die Engerlinge vom Rosen- und Maikäfer beschrieben:
https://www.gartengnom.net/larven/
@Simon: Man Kann pro Beitrag immer nur ein Bild hinzufügen.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4386
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kennt jemand diese Würmer?
Man kann generell unterscheiden, wo man die Engerlinge findet. Im Kompost sind sie gute Engerlinge, fressen nicht unsere Pflanzen im Beet sondern verwerten den Abfall.
Wenn du welche im Beet in der Erde oder gar Pflanze findest, ist das nicht so toll. Du kannst sie aber noch als Hühnerfutter probieren. ;D
Wenn du welche im Beet in der Erde oder gar Pflanze findest, ist das nicht so toll. Du kannst sie aber noch als Hühnerfutter probieren. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Kennt jemand diese Würmer?
Die im Beet sollten längere Beine haben als Deine vom Kompost. Sonst für den Laien recht ähnlich.
Die Langbeiner fressen immer Pflanzenwurzeln.
Die Langbeiner fressen immer Pflanzenwurzeln.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Kennt jemand diese Würmer?
Simon hat geschrieben: ↑25. Apr 2022, 20:52... wenn ich mich recht entsinne hab ich dort doch online Spreicher frei, auf den ich dann mehr Bilder hochladen könnte, oder? Werde es mal versuchen :)
Links zu auf seiner Homepage gespeicherten Bildern kann man als Neuling erst nach fünfzig Beiträgen setzen.
Vorher: von (einzeln) in seine persönliche Galerie (bei Pur) hochgeladenen Bildern kann man mehrere in einem Beitrag zeigen.
Willkommen im Forum!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Apr 2022, 12:23
Re: Kennt jemand diese Würmer?
Jupp ,danke
dachte ich könnte so einen Foto Galerie Ordner erstellen bei t-dingens und den freigeben und den link hier zur Not Posten.
Aber scheint schon ziemlich klar zu sein, die haben schon gut sichtbare Beinchen, welche man in dem halbverotteten Gras nicht so gut sehen konnte.
Na ich werd alle, die ich sehe für meinen Nachbarn sammeln, als Hühnerfutter und dann den Kompost erstmal nur vor der Tür im Zaun zum Nachbarn aufhäufen, vielleicht kommen die Hühner ja rüber und picken die restlichen herraus.
Denn die haben definitiv unser Gemüse angeknabert. Wir wollen eh - schon ein wenig spät dran - diese Hälfte des Gartens mit Blumen und Kräutern bunt durcheinander mischen um eine Wildbienen Wiese zu machen, aus der man ab und Kräuter holen kann. Wir haben eh schon wilden Oregano, wenn der blüht sind dort immer unheimlich viele Bienen.
Nochmals vielen Dank.
Und Euch allen, alles Gute,
Simon
dachte ich könnte so einen Foto Galerie Ordner erstellen bei t-dingens und den freigeben und den link hier zur Not Posten.
Aber scheint schon ziemlich klar zu sein, die haben schon gut sichtbare Beinchen, welche man in dem halbverotteten Gras nicht so gut sehen konnte.
Na ich werd alle, die ich sehe für meinen Nachbarn sammeln, als Hühnerfutter und dann den Kompost erstmal nur vor der Tür im Zaun zum Nachbarn aufhäufen, vielleicht kommen die Hühner ja rüber und picken die restlichen herraus.
Denn die haben definitiv unser Gemüse angeknabert. Wir wollen eh - schon ein wenig spät dran - diese Hälfte des Gartens mit Blumen und Kräutern bunt durcheinander mischen um eine Wildbienen Wiese zu machen, aus der man ab und Kräuter holen kann. Wir haben eh schon wilden Oregano, wenn der blüht sind dort immer unheimlich viele Bienen.
Nochmals vielen Dank.
Und Euch allen, alles Gute,
Simon
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kennt jemand diese Würmer?
Antworte mit Staudos Worten
Grüsse Natternkopf
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Kennt jemand diese Würmer?
Das habe ich auch gemeint als ich die kurzen Beine der Rosenkäferengerlinge beschrieb. Die im Kompost sind im Beet ausgebracht ungefährlich, denn sie eben von verottendem Pflanzenmaterial wie Holz und tote Stengel. Auf dem Bild sieht man einen Rosenkäferengerling mit kurzen Beinen.
Die Rosenkäfer sind außerdem wie kleine Edelsteine wunderschön und sogar geschützt.l
Die Rosenkäfer sind außerdem wie kleine Edelsteine wunderschön und sogar geschützt.l
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Apr 2022, 12:23
Re: Kennt jemand diese Würmer?
Hallo nochmal,
wir haben - meine Mutter hat neue Hüfte bekommen, mein Vater war mit in der Reha - deswegen haben wir dieses Jahr keine Tomaten angezogen sondern kleine Tomatenpflanzen gekauft und ins Treibhaus/Hochbet gesetzt im original Topf des Großhandels. Heute hanen wir die zwei größten Tomaten-Pflanzen schon mal in die Erde gepflanzt (Entlang unseres Misthaufen für Abfälle aus dem Haushalt, vonwegen Nährstoffe im Boden und Wärme-Rückstrahlung der Eternitplatten).
Naja jedenfalls waren im 1. Topf zwei dicke große Engerlinge bzw. Rosenkäferlarven mit Beinchen! Im zweiten Topf waren keine. Woher kommen diese Dinger, früher gab es die nicht in userem Garten (Eher Sandboden, in der Gegend viele Spargelfelder und Erdbeeren). Was mein Opa eingesetzt weiß ich nicht. Aber mein Vater hat bisserl Blaukorndünger, Hornspäne, eigene Misthaufen; sowie Brennessel & Spüliwasser als Insektizide genutzt.
Weiß noch als Kind 1975 bis 1980 musste ich Kartoffelkäfer absammeln.
Alles Gute, Simon
wir haben - meine Mutter hat neue Hüfte bekommen, mein Vater war mit in der Reha - deswegen haben wir dieses Jahr keine Tomaten angezogen sondern kleine Tomatenpflanzen gekauft und ins Treibhaus/Hochbet gesetzt im original Topf des Großhandels. Heute hanen wir die zwei größten Tomaten-Pflanzen schon mal in die Erde gepflanzt (Entlang unseres Misthaufen für Abfälle aus dem Haushalt, vonwegen Nährstoffe im Boden und Wärme-Rückstrahlung der Eternitplatten).
Naja jedenfalls waren im 1. Topf zwei dicke große Engerlinge bzw. Rosenkäferlarven mit Beinchen! Im zweiten Topf waren keine. Woher kommen diese Dinger, früher gab es die nicht in userem Garten (Eher Sandboden, in der Gegend viele Spargelfelder und Erdbeeren). Was mein Opa eingesetzt weiß ich nicht. Aber mein Vater hat bisserl Blaukorndünger, Hornspäne, eigene Misthaufen; sowie Brennessel & Spüliwasser als Insektizide genutzt.
Weiß noch als Kind 1975 bis 1980 musste ich Kartoffelkäfer absammeln.
Alles Gute, Simon
Re: Kennt jemand diese Würmer?
Rosenkäfer können fliegen. Lockerer, humoser Boden lockt sie an.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck