News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilos Garten am Sonnenhang (Gelesen 84416 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Wühlmaus » Antwort #420 am:

Unglaublich schön 😊
.
Und dass die Mauer schon wieder repariert ist, macht mich sprach- und fassungslos :o
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #421 am:

Und hier meine Pflanzung im Wald mit Luzulla sylvatica 'Tauernpass', Epimedium, Acanthus und Ruscus aculatus.
Da muss man noch Geduld haben - ist ja auch nicht einfach für die Pflanzen bei der Hanglage.
Bild
Dateianhänge
IMG_4135.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #422 am:

Und am Abend gab es noch einen Regenbogen
Bild
Dateianhänge
IMG_4142.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #423 am:

W hat geschrieben: 26. Apr 2022, 13:14
Unglaublich schön 😊
[/quote]
danke
[quote].
Und dass die Mauer schon wieder repariert ist, macht mich sprach- und fassungslos :o

Ich habe auch mehr als eine Woche fast nichts anderes gemacht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

pearl » Antwort #424 am:

Lilo hat geschrieben: 26. Apr 2022, 12:27
.
Wir fanhen heute am tiefsten Punkt an, ...

.
du hast schon Rasen gemäht, das sieht toll aus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Apfelbaeuerin » Antwort #425 am:

Lilo, ich schwelge mal wieder in deinen schönen Bildern. Danke :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #426 am:

pearl hat geschrieben: 26. Apr 2022, 13:31
.
du hast schon Rasen gemäht, das sieht toll aus!
[/quote]
.
Ja, frisch gemähtes Gras macht sich immer reich. :)
[quote author=Apfelbaeuerin link=topic=69284.msg3859828#msg3859828 date=1650972807]
Lilo, ich schwelge mal wieder in deinen schönen Bildern. Danke :D!

Bitte sehr, immer wieder gerne :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

pearl » Antwort #427 am:

Lilo hat geschrieben: 26. Apr 2022, 12:38
Blick über die Wiese zur Eiche. Die Rosmarine auf der Kräutermauer blühen.
.

.
fantastisch! Eine großartige Gartenanlage, ein baccantischer Weinberg, ein mediterraner Park. Und im Laufe der Jahre hat er noch mehr gewonnen. Die Pflanzungen wie diese wirken jetzt ausgereift. Ich denke, dass es nichts vergleichbares in Deutschland gibt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Wild Obst » Antwort #428 am:

Lilo hat geschrieben: 26. Apr 2022, 13:20
W hat geschrieben: 26. Apr 2022, 13:14
Und dass die Mauer schon wieder repariert ist, macht mich sprach- und fassungslos :o

Ich habe auch mehr als eine Woche fast nichts anderes gemacht.

Ich hätte gerne auch so viel Zeit im Garten. Ich komme gefühlt nur zum nötigsten und dann wird man hier andauernd inspiriert...
Nicht nur die Mauer sieht gut aus, auch der ganze Garten! Die Rosmarine und ganze Aussicht zum Garten dazu sind auch herrlich. Wie immer kommt da schon ein bisschen Neid auf.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Gartenlady » Antwort #429 am:

Das ist mal wieder ein schier unglaublich schöner Rundgang. Alles sooo schön und auch so gepflegt, wie schaffst Du das nur?

Für wen oder was rackerst Du dich ab? Für den Weg, der das Ziel ist oder für das Ziel, das das Ziel ist?
Oder gar für uns, die wir uns über solche virtuellen Rundgänge freuen?

Nachtrag, weiße Blüten in einer nicht ganz hellen Umgebung schaffen die Kameras nicht. Wenn Du die weißen Blüten richtig belichtet haben möchtest, musst Du den Rest des Bildes unterbelichten. Wenn du eine gute Fotosoftware hast, kannst Du es am PC wieder ausgleichen, das gilt nicht für überbelichtete weiße Blüten, die sind i.A. nicht zu retten.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Nina » Antwort #430 am:

Vielen Dank für den beindruckenden Spaziergang durch Deinen schönen Garten Lilo! :D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

RosaRot » Antwort #431 am:

Diesem Dank schließe ich mich gerne an! :D
Alles wirkt so üppig! Und so gepflegt.
Die Pflanzen hier sind nur halb so groß. (Allerdings regnet es dieses Jahr bisher noch viel weniger als sonst.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

lerchenzorn » Antwort #432 am:

Ich kann Gartenlady nur beipflichten. Überwältigend schön. Die Atmosphäre des späten April kommt so gut aus den Bildern heraus. Ich kann die Frühlingswonne, die wir vor drei Jahren bei Dir genießen durften, förmlich nachspüren.

Wir waren gerade wieder in der Ecke, haben das Hambacher Schloss diesmal nur von Süden liegen lassen. Luzula sylvatica säumte stellenweise die Waldwege so ornamental, dass S. meinte, es wirke wie angepflanzt. Sollte also auch bei Dir ganz famos werden.

(Das Unterbelichten ist ein guter Hinweis, wenn mir ein überschießendes Weiß auch nur im Pfingstrosenbild ein wenig aufgefallen ist. Ich stelle fast immer 1/3 Stufe Unterbelichtung ein, bei sehr hellen Partien inmitten eines dunkleren Umfeldes (klassisch: weiße Blüten im dunklen Grün) auch 2/3 bis 1 Stufe. - Manche Kameras zeigen in der Bildansicht schwarzblinkend an, welche Bereiche "ausgeblitzt" sind, die Pixel, in denen wegen übermäßiger Belichtung keine Bildinformation abgelegt wurde. Eben diese Bereiche lassen sich, wie Gartenlady schreibt, im Nachhinein nicht mehr verbessern. Unterbelichtete Pixel haben immer eine Bildinformation und können verbessert werden.)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Secret Garden » Antwort #433 am:

Dein Garten ist wie ein wunderschöner Traum, Lilo. :D
.
Mein liebstes Bild ist dieses:
Lilo hat geschrieben: 26. Apr 2022, 12:31
Bild
Bristlecone

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Bristlecone » Antwort #434 am:

Nina hat geschrieben: 26. Apr 2022, 14:04
Vielen Dank für den beindruckenden Spaziergang durch Deinen schönen Garten Lilo! :D

Ja, vielen Dank!
Es ist einfach unglaublich und wunderschön, wass Du dort geschaffen hast!
Antworten